Make Up Setzt Sich In Nasolabialfalte Ab

Also, hört mal, ich muss euch was erzählen. Kennt ihr das? Ihr schminkt euch morgens, fühlt euch wie die Queen – und dann, *BÄM*, nachmittags ein Blick in den Spiegel und eure Nasolabialfalten haben beschlossen, eine Schmink-Party zu veranstalten? Eine Party, zu der sie euch nicht eingeladen haben, wohlgemerkt!
Ich nenne das ja liebevoll das "Nasolabial-Make-up-Sammelrium". Klingt doch fast schon wissenschaftlich, oder? Ist es aber nicht. Es ist einfach nur super nervig.
Warum zur Hölle passiert das überhaupt?
Gute Frage! Und die Antwort ist… tja, nicht *nur* eine. Es ist ein ganzes Orchester an Faktoren, die da zusammenspielen. Stell dir vor, deine Haut ist ein Orchester, und die Nasolabialfalten sind die besonders lautstarken Trompeten. Hier sind die Dirigenten, die dieses Chaos dirigieren:
- Schwerkraft: Ja, die olle Schwerkraft ist immer mit dabei. Sie zieht an allem, auch an deinem Make-up. Und rate mal, wo es zuerst landet? Richtig, in den Falten.
- Trockenheit: Trockene Haut ist wie ein ausgetrockneter Flusslauf. Jede Bewegung, jedes Krümelchen Make-up wird sofort sichtbar. Wenn deine Haut durstig ist, saugt sie förmlich alles auf – auch das Make-up.
- Mimik: Wir lachen, wir sprechen, wir ziehen Grimassen. Das ist toll! Aber jede Bewegung führt dazu, dass sich das Make-up in den Falten absetzt. Denk dran: Jedes Lächeln ist ein kleiner Beitrag zum "Sammelrium".
- Falsches Make-up: Manche Foundations sind einfach zu schwer, zu cremig oder zu trocken. Sie "setzen" sich förmlich in die Falten, als würden sie dort einchecken und ein langes Wochenende planen.
- Zu viel Make-up: Wer hätte es gedacht? Zu viel Foundation ist wie zu viel Ketchup auf der Pommes: Es wird eine klebrige Angelegenheit. Je mehr du aufträgst, desto mehr kann sich auch absetzen.
Also, viele Schuldige! Aber keine Panik, wir sind ja nicht hilflos ausgeliefert.
Die Schlacht gegen das "Sammelrium": So gewinnst du!
Jetzt kommen wir zum spaßigen Teil: dem Gegenschlag! Wir lassen uns doch nicht von ein paar Falten unterkriegen, oder? Hier sind meine Top-Tipps, um das Make-up davon abzuhalten, sich in deinen Nasolabialfalten häuslich einzurichten:
- Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit: Ich kann es nicht oft genug sagen! Eine gut hydratisierte Haut ist das A und O. Benutze eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme *vor* dem Make-up. Und, Achtung Geheimtipp: Hyaluronsäure-Serum! Das Zeug ist der Hammer, um Feuchtigkeit in der Haut zu speichern.
- Primer-Zeit: Ein guter Primer ist wie ein Klempner für deine Haut. Er füllt kleine Unebenheiten auf und sorgt dafür, dass die Foundation nicht in die Falten kriecht. Such dir einen Primer, der speziell für die Bedürfnisse deiner Haut gemacht ist. Es gibt welche für trockene, fettige oder Mischhaut.
- Leichte Foundation: Denk dran: weniger ist mehr! Eine leichte Foundation oder eine getönte Tagescreme ist oft die bessere Wahl. Sie legt sich nicht so schwer auf die Haut und setzt sich weniger ab.
- Auftragetechnik: Benutze einen Make-up-Schwamm oder einen Pinsel, um die Foundation aufzutragen. Tupfe sie leicht ein, anstatt sie zu verreiben. Das verhindert, dass sie in die Falten gedrückt wird.
- Setting Powder: Ein Hauch Setting Powder fixiert das Make-up und verhindert, dass es sich im Laufe des Tages bewegt. Aber Achtung: Nicht zu viel! Sonst sieht es schnell cakey aus.
- Regelmäßige Auffrischung: Hab immer ein kleines Setting Spray dabei. Damit kannst du dein Make-up im Laufe des Tages auffrischen und verhindern, dass es sich absetzt. Ein Sprühstoß, und schon fühlst du dich wie frisch geschminkt!
- Augen auf bei der Produktwahl: Hier gilt, experimentieren ist erlaubt! Aber achte darauf, dass du deine Haut kennst. Was der Freundin steht, muss nicht bei dir funktionieren.
Der Notfallplan: Was tun, wenn es doch passiert ist?
Okay, angenommen, das "Sammelrium" hat zugeschlagen. Keine Panik! Du musst jetzt nicht gleich das ganze Make-up abnehmen. Nimm einfach ein feuchtes Wattestäbchen und tupfe das Make-up vorsichtig aus den Falten. Dann ein Hauch Setting Powder, und schon ist die Sache erledigt!
Denk dran: Niemand ist perfekt! Auch nicht mit Make-up. Hab Spaß beim Ausprobieren und mach dir keinen Stress, wenn mal was schief geht. Am Ende zählt, dass du dich wohlfühlst in deiner Haut – mit oder ohne "Sammelrium". Und wenn alles nichts hilft, dann lächle einfach! Ein strahlendes Lächeln lenkt von allem ab, sogar von den hartnäckigsten Make-up-Ablagerungen in den Nasolabialfalten. In diesem Sinne: Bleibt geschmeidig!



