web statistics

Map Of Frankfurt Airport Terminal 1


Map Of Frankfurt Airport Terminal 1

Also, liebe Leute, setzt euch mal gemütlich hin. Stellt euch vor, ihr seid in Frankfurt am Flughafen, Terminal 1. Nicht irgendein Terminal, nein, *DAS* Terminal! Und ihr habt so gar keine Ahnung, wo ihr eigentlich seid. Keine Panik, ich erzähl euch alles! Nehmt’s locker, wir machen das wie ein entspanntes Kaffeekränzchen.

Einleitung: Das Terminal 1 – Ein Labyrinth für Anfänger (und Fortgeschrittene!)

Terminal 1 am Frankfurter Flughafen. Puh! Man könnte meinen, es wurde extra so designed, dass man sich darin verläuft. Ist aber nicht so, *glaube* ich. Aber mal ehrlich, wer hat sich nicht schon mal gefragt, ob es vielleicht einen geheimen Ausgang gibt, der direkt zum Flugzeug führt, ohne diesen ganzen Duty-Free-Quatsch?

Klar, es gibt Schilder. Viele Schilder. In allen Sprachen. Aber manchmal scheinen die sich gegenseitig zu widersprechen. Als ob da kleine Flughafen-Wichtel ihre Freude dran haben, uns Reisende im Kreis zu schicken.

Also, bevor ihr jetzt schon den Kaffee verschüttet: Keine Angst! Ich hab da so ein paar Tipps und Tricks, die euch helfen werden, Terminal 1 zu bezwingen. Wir zoomen mal auf die verschiedenen Bereiche. Und keine Sorge, es wird lustig!

Bereich A: Das Tor zur Welt (oder zum nächsten Souvenir-Shop)

Bereich A ist quasi der *Haupteingang*. Hier strömen die Massen rein und raus, wie Ameisen auf Speed. Hier findet ihr auch die Check-In-Schalter von Lufthansa und ihren Partnern. Merkt euch: A ist für Lufthansa und Star Alliance. Wenn ihr also mit denen fliegt, seid ihr hier richtig.

Apropos Check-In: Habt ihr schon mal versucht, euer Gepäck aufzugeben, wenn eine riesige Schlange vor euch ist? Fühlt sich an wie ein Marathon mit Hindernissen. Mein Tipp: Online Check-In nutzen! Spart Zeit und Nerven. Und ihr könnt schon mal im Duty-Free-Bereich nach dem passenden Parfüm für eure Reise suchen. Riecht nach Freiheit und Abenteuer, nicht nach gestresstem Reisenden.

Und noch was: Achtet auf die Nummern der Gates. Die stehen auf eurer Bordkarte. Merkt sie euch! Denn sonst irrt ihr planlos durch die Gegend, wie ein Huhn ohne Kopf. Und das wollen wir ja nicht.

Bereich B: Schengen-Zone – Wo die Grenzen verschwimmen (fast)

Bereich B ist für Flüge innerhalb des Schengen-Raums. Das bedeutet, hier gibt es *keine* Passkontrolle. Klingt easy, oder? Ist es auch, meistens. Außer natürlich, ihr habt vergessen, euren Ausweis einzupacken. Dann wird’s ungemütlich.

B ist auch bekannt für seine vielen Cafés und Restaurants. Hier könnt ihr euch vor dem Flug noch mal stärken. Ob mit einem deftigen Frühstück, einem schnellen Snack oder einem entspannten Kaffee – hier findet jeder was. Nur Achtung: Flughafenpreise! Da kann man schon mal einen kleinen Schock bekommen. Aber hey, ihr seid im Urlaub! Gönnt euch was!

Und falls ihr noch ein Last-Minute-Geschenk braucht: Auch hier gibt es jede Menge Shops. Von Souvenirs über Klamotten bis hin zu Elektronik – hier könnt ihr euer Geld loswerden. Aber Vorsicht: Nicht, dass ihr am Ende ohne Geld für euren Flug dasteht!

Bereich C: Außerhalb der EU – Abenteuerland oder Albtraum?

Bereich C ist für Flüge außerhalb der EU. Hier wird es spannend! Hier gibt es nämlich *Passkontrollen*. Und die können manchmal ganz schön lange dauern. Also, plant genug Zeit ein.

C ist auch der Bereich, in dem es am meisten Duty-Free-Shops gibt. Hier könnt ihr euch mit Zigaretten, Alkohol und Parfüm eindecken. Aber Achtung: Informiert euch vorher über die Zollbestimmungen eures Ziellandes. Sonst gibt es am Ende eine böse Überraschung.

Und noch ein Tipp: Achtet auf eure Wertsachen! In C tummeln sich leider auch gerne mal Taschendiebe. Also, Augen auf und Tasche zu!

Bereich Z: Das geheimnisvolle Z – Was verbirgt sich dahinter?

Bereich Z ist ein bisschen wie ein Phantom. Nicht jeder kennt ihn, aber er existiert! Z ist meistens für *spezielle Flüge* gedacht, zum Beispiel Charterflüge oder Flüge in bestimmte Länder.

Wenn ihr also in Z fliegen solltet, dann informiert euch vorher ganz genau, wo ihr hinmüsst. Denn Z ist nicht so einfach zu finden. Aber keine Sorge, mit etwas Glück und Geduld findet ihr den Weg. Oder fragt einfach einen der netten Flughafenmitarbeiter. Die helfen euch gerne weiter.

Fazit: Terminal 1 – Mit Humor geht alles leichter

So, liebe Freunde, jetzt seid ihr bestens gerüstet für euer Abenteuer im Frankfurter Flughafen Terminal 1. Vergesst nicht: Mit Humor geht alles leichter. Und wenn ihr euch doch mal verirren solltet, dann nehmt es mit Humor. Schließlich seid ihr im Urlaub!

Und denkt dran: Der Flughafen ist nicht nur ein Ort des Wartens und der Hektik, sondern auch ein Ort der Begegnung und der Geschichten. Wer weiß, vielleicht trefft ihr ja auf eurer Reise einen interessanten Menschen oder erlebt eine lustige Anekdote, die ihr noch euren Enkeln erzählen werdet. Also, genießt die Zeit und habt eine gute Reise!

Und wenn ihr das nächste Mal am Frankfurter Flughafen seid, denkt an mich und zwinkert dem Flughafen-Wichtel zu. Vielleicht hat er ja Mitleid und führt euch direkt zu eurem Gate.

Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 www.lahistoriaconmapas.com
www.lahistoriaconmapas.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 travelsort.com
travelsort.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 fity.club
fity.club
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 www.pilotplans.com
www.pilotplans.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 storage.googleapis.com
storage.googleapis.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 www.seekpng.com
www.seekpng.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 www.ifly.com
www.ifly.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 fity.club
fity.club
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 fity.club
fity.club
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 fity.club
fity.club
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 storage.googleapis.com
storage.googleapis.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 www.airportmaps.com
www.airportmaps.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 mungfali.com
mungfali.com
Map Of Frankfurt Airport Terminal 1 www.seekpng.com
www.seekpng.com

Articles connexes