web statistics

Mazda 6 Benziner Geht Im Leerlauf Aus


Mazda 6 Benziner Geht Im Leerlauf Aus

Also, stellt euch vor, da sitz ich, ganz entspannt im Café, Cappuccino schlürfend, und plötzlich klingelt mein Handy. Es ist mein Kumpel Klaus, der absolute Auto-Narr. Aber heute klingt er verzweifelt. "Mann, du glaubst es nicht," stottert er, "mein Mazda 6, der spinnt total! Der Benziner geht immer im Leerlauf aus!"

Ich, natürlich, der große Autoprofi (in meiner eigenen Vorstellung zumindest), sage lässig: "Kein Problem, Klaus! Haben wir gleich. Das ist bestimmt nur 'ne Kleinigkeit. Was, genau, passiert denn?" Und da beginnt eine Geschichte, die fast so absurd ist wie die Suche nach dem Heiligen Gral, nur eben mit einem Mazda 6 als Hauptdarsteller.

Klaus erklärt, dass der Motor, sobald er anhält – rote Ampel, Stau, was auch immer – einfach *plopp* macht und ausgeht. Keine Vorwarnung, kein Stottern, einfach nur Stille. Und das, meine Freunde, ist ungefähr so beruhigend wie eine Schlange im Schuh.

Die üblichen Verdächtigen... und ein paar Überraschungen

Okay, erster Gedanke: Zündkerzen! Die Dinger sind wie kleine Feuerwerkskörper im Motor, und wenn die nicht richtig zünden, dann gibt's 'ne Party, auf die keiner eingeladen ist. Aber Klaus hat die Kerzen schon gecheckt. Waren angeblich wie neu. So wie seine Motivation, das Auto nicht in die nächste Schlucht zu schieben.

Dann die Luftzufuhr. Stell dir vor, du versuchst 'nen Marathon mit 'ner Plastiktüte über dem Kopf zu laufen. So ähnlich fühlt sich ein Motor an, wenn er nicht genug Luft bekommt. Ein verdreckter Luftfilter oder ein verstopftes Drosselklappengehäuse können da richtig fies sein. Aber auch hier: Fehlanzeige! Klaus hatte alles blitzblank geputzt.

Und dann kam der Knaller: Der Leerlaufregler! Dieses kleine, unscheinbare Teil ist dafür verantwortlich, dass der Motor im Leerlauf eine konstante Drehzahl hält. Ist das Ding kaputt, dann dreht der Motor entweder wie verrückt hoch oder, wie bei Klaus, er stirbt den langsamen, qualvollen Leerlauf-Tod. Klaus hatte den Leerlaufregler zwar angeguckt, aber nicht wirklich geprüft. Kleiner Fehler, große Wirkung!

Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen (oder dem defekten Sensor)

Wir haben uns also an die Fehlersuche gemacht. Wie Detektive, nur eben mit Schraubenschlüsseln und Multimetern. Und wisst ihr was? Moderne Autos sind vollgestopft mit Sensoren, die gefühlt jede Bewegung des Motors überwachen. Wenn nur einer dieser Sensoren falsche Daten liefert, dann spielt die Motorsteuerung verrückt. Und das kann dazu führen, dass der Motor im Leerlauf ausgeht.

Ein heißer Kandidat war der Kurbelwellensensor. Der Sensor sagt dem Steuergerät, wie schnell sich die Kurbelwelle dreht. Falsche Infos = Chaos. Aber auch der war es nicht. Langsam fühlten wir uns wie Sherlock Holmes, der verzweifelt nach Hinweisen sucht, während Watson gelangweilt gähnt.

Die Lösung (und ein bisschen Glück)

Nach stundenlangem Rätseln, Fluchen und Kaffeetrinken (Klaus hatte inzwischen 'nen ganzen Thermosbecher leergesüffelt), kam uns die Erleuchtung: Der Saugrohrdrucksensor! Der misst den Druck im Ansaugkrümmer. Und was soll ich sagen? Der war total verdreckt und hat falsche Werte geliefert. Gereinigt, eingebaut – und siehe da: Der Mazda 6 schnurrte wie ein Kätzchen!

Klaus war überglücklich. Er hat mich gefühlt hundertmal umarmt. Und ich? Ich hab mich gefühlt wie ein Held. Okay, vielleicht nicht ganz wie Batman, aber zumindest wie ein Superheld im Bereich der Mazda-Reparaturen (zumindest in Klaus' Augen).

Merke: Wenn dein Mazda 6 (oder irgendein anderes Auto) im Leerlauf ausgeht, dann checkt zuerst die üblichen Verdächtigen: Zündkerzen, Luftzufuhr, Leerlaufregler. Aber vergesst nicht die Sensoren! Die kleinen Dinger können ganz schön viel Ärger machen. Und wenn gar nichts hilft: Ab in die Werkstatt! Manchmal ist es besser, die Profis ran zu lassen. Und vielleicht, nur vielleicht, könnt ihr die Geschichte dann bei einem Cappuccino im Café erzählen. So wie ich.

Und noch ein Tipp am Rande: Vermeidet es, Klaus' Auto zu kaufen. Wer weiß, welche Macken das Ding als nächstes hat… *Zwinker*

Mazda 6 Benziner Geht Im Leerlauf Aus www.auto-motor-und-sport.de
www.auto-motor-und-sport.de
Mazda 6 Benziner Geht Im Leerlauf Aus fhbund.de
fhbund.de
Mazda 6 Benziner Geht Im Leerlauf Aus www.motor-talk.de
www.motor-talk.de
Mazda 6 Benziner Geht Im Leerlauf Aus www.faz.net
www.faz.net

Articles connexes