web statistics

Medizinertest Tms & Ems 2019 Das Kompendium


Medizinertest Tms & Ems 2019 Das Kompendium

Na, schon mal vom Medizinertest, kurz TMS oder EMS, gehört? Klingt erstmal nach 'ner trockenen Angelegenheit, oder? Aber hey, bevor du gleich abwinkst: Stell dir vor, du bereitest dich auf einen Marathon vor – nur eben für dein Medizinstudium. Und das "Das Kompendium" von 2019 ist dabei dein ultimativer Trainingsplan.

Was ist eigentlich dieser ganze TMS/EMS-Hype?

Also, ganz easy: TMS steht für Test für Medizinische Studiengänge (in Deutschland) und EMS für Eignungstest für das Medizinstudium (in der Schweiz). Beide Tests sind dafür da, rauszufinden, wer's wirklich draufhat, wenn's ums medizinische Denken geht. Es geht nicht darum, stupides Faktenwissen abzufragen, sondern darum, dein logisches Denkvermögen, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Konzentrationsfähigkeit zu testen. Quasi ein Check, ob du der oder die Richtige für den Arztberuf bist.

Vergleichbar mit... hmm... wie wäre es mit einem anspruchsvollen Escape Room, nur ohne Zeitlimit (naja, fast jedenfalls!) und mit dem Ziel, einen Studienplatz zu ergattern?

Warum "Das Kompendium" von 2019? Was ist daran so besonders?

Gute Frage! Stell dir vor, du willst einen Berg besteigen. Klar, du kannst einfach draufloslaufen. Aber wäre es nicht schlauer, eine detaillierte Karte und einen erfahrenen Bergführer dabei zu haben? Genau das ist "Das Kompendium". Es ist wie eine umfassende Roadmap für den TMS/EMS. Es bietet dir:

  • Originalgetreue Übungsaufgaben: So kannst du dich optimal auf den Test vorbereiten und bekommst ein Gefühl dafür, was auf dich zukommt.
  • Detaillierte Lösungswege: Nicht nur die Antwort, sondern auch der Weg dorthin wird erklärt. Super hilfreich, um die Logik hinter den Aufgaben zu verstehen.
  • Strategien und Tipps: Wie knackt man die Aufgaben am besten? Welche Taktiken helfen, unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren?

Es ist also nicht einfach nur ein Buch mit Aufgaben, sondern ein kompletter Kurs, der dich Schritt für Schritt auf den großen Tag vorbereitet. Und warum 2019? Weil die Aufgabenformate und Denkweisen im TMS/EMS sich nicht jährlich grundlegend ändern. Die 2019er-Ausgabe ist oft noch relevant und kann eine wertvolle Ressource sein.

Okay, klingt interessant. Aber ist das nicht total langweilig?

Klar, Lernen kann manchmal ätzend sein. Aber hey, sieh es mal so: Je besser du vorbereitet bist, desto weniger Stress hast du am Testtag. Und desto größer sind deine Chancen, deinen Traum vom Medizinstudium zu verwirklichen. Und mal ehrlich: Ist es nicht total cool, wenn du komplexe Aufgaben löst und merkst, wie dein Gehirn immer fitter wird?

Denk an ein Computerspiel: Am Anfang bist du vielleicht noch ein Noob, aber mit jedem Level, das du schaffst, wirst du besser und selbstbewusster. "Das Kompendium" ist quasi dein Cheat-Code, um das Spiel Medizinstudium zu gewinnen.

Also, was tun?

Wenn du dich für Medizin interessierst und der TMS/EMS vor dir liegt, dann informier dich genauer über "Das Kompendium" von 2019. Schau dir Rezensionen an, lies Erfahrungsberichte und entscheide dann, ob es das Richtige für dich ist. Es ist definitiv eine Investition in deine Zukunft. Aber denk dran: Das Kompendium allein macht dich noch nicht zum Arzt oder zur Ärztin. Es ist ein Werkzeug, das du aktiv nutzen musst.

Vergiss nicht: Es geht nicht nur darum, den Test zu bestehen, sondern auch darum, sich selbst besser kennenzulernen und seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Der TMS/EMS ist eine Chance, über sich hinauszuwachsen und zu zeigen, was in dir steckt. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogarTalente, von denen du noch gar nichts wusstest.

Also, Kopf hoch, Ärmel hochkrempeln und ran an die Aufgaben! Viel Erfolg auf deinem Weg zum Medizinstudium!

Medizinertest Tms & Ems 2019 Das Kompendium www.amazon.de
www.amazon.de
Medizinertest Tms & Ems 2019 Das Kompendium www.amazon.de
www.amazon.de
Medizinertest Tms & Ems 2019 Das Kompendium medgurus.de
medgurus.de
Medizinertest Tms & Ems 2019 Das Kompendium www.amazon.de
www.amazon.de

Articles connexes