Mein Blind Date Mit Dem Leben Netflix

Na, du Netflix-Junkie, mal wieder auf der Suche nach dem nächsten Filmabend-Hit? Dann hab ich da was für dich: Mein Blind Date mit dem Leben! Oder, wie es im Original heißt, "Ein ganzes halbes Jahr". Ja, ich weiß, der Titel klingt erstmal nach Schnulze-Alarm, aber lass dich nicht abschrecken!
Okay, zugegeben, es ist ein bisschen schnulzig. Aber auf die gute Art! Stell dir vor: Saliya Kahawatte, ein junger, aufstrebender Mann, verliert fast sein gesamtes Augenlicht. Krass, oder? Aber anstatt sich zu Hause zu verkriechen und Trübsal zu blasen, beschließt er, das Beste draus zu machen. Und zwar, indem er so tut, als ob alles normal wäre. Das ist doch schon mal eine Ansage, oder?
Er ergattert einen Ausbildungsplatz in einem Luxushotel in München. Klingt erstmal nach rosigen Zeiten, oder? Tja, nur dass er eben fast blind ist. Das ist wie "Kitchen Impossible" nur mit noch mehr Stress und weniger Tim Mälzer. (Sorry, Tim, aber die Wahrheit muss manchmal hart sein! 😉)
Warum du "Mein Blind Date mit dem Leben" schauen solltest (obwohl du's schon kennst!)
Also, warum solltest du dir diesen Film reinziehen? Erstens, weil er auf einer wahren Geschichte basiert. Ja, wirklich! Das Leben schreibt eben doch die besten Drehbücher (oder zumindest die, die Netflix am liebsten verfilmt). Das macht das Ganze doch gleich viel spannender, oder?
Zweitens, die Schauspieler sind top! Kostja Ullmann spielt Saliya einfach fantastisch. Du fühlst richtig mit ihm mit, wie er kämpft, wie er verzweifelt, wie er… naja, sich halt so durchs Leben schlägt. Und Jacob Matschenz als sein bester Freund Max ist einfach der Hammer. Jeder braucht so einen Kumpel, der einem den Rücken freihält, auch wenn man mal wieder Mist baut (und das tut Saliya definitiv!).
Drittens, München! Der Film ist voll mit wunderschönen Aufnahmen von München. Da kriegt man direkt Lust auf Brezen, Biergärten und bayerische Gemütlichkeit. Also, quasi alles, was das Klischee so hergibt. Aber hey, manchmal ist Klischee eben doch ganz schön! Wer kann schon einem Sonnenuntergang über der Isar widerstehen? Ich jedenfalls nicht!
Aber ist der Film wirklich gut?
Klar, ist er kitschig. Und ja, manchmal ist er vielleicht ein bisschen zu vorhersehbar. Aber das ist doch völlig egal! Es ist ein Feel-Good-Movie, der dich zum Lachen und zum Weinen bringt. Und manchmal braucht man einfach genau das. Einen Film, der einem Hoffnung gibt und einem zeigt, dass man alles schaffen kann, wenn man nur will. Sogar mit fast null Prozent Sehkraft und einem Hoteljob! (Okay, vielleicht nicht jeder braucht einen Hoteljob...aber das Prinzip ist ja klar!)
Es geht um Freundschaft, Liebe und darum, sich selbst treu zu bleiben. Und darum, niemals aufzugeben, auch wenn das Leben mal wieder einen Knüppel zwischen die Beine wirft. Oder besser gesagt, einem die Augen verklebt. (Sorry, der musste sein!)
Und mal ehrlich, wer kann schon einem Film widerstehen, der einen zum Heulen und Lachen gleichzeitig bringt? Ich jedenfalls nicht. Ich hab mir schon 'ne Packung Taschentücher bereitgelegt, falls du fragst.
Also, worauf wartest du noch? Mach dir 'ne Tüte Popcorn, kuschel dich auf die Couch und lass dich von "Mein Blind Date mit dem Leben" verzaubern. Und wenn du danach immer noch nicht genug hast, kannst du ja das Buch lesen! Oder einfach nochmal den Film gucken. Ich sag ja nur… 😉
Fazit: "Mein Blind Date mit dem Leben" ist ein Film, der dich berührt, inspiriert und dir ein gutes Gefühl gibt. Auch wenn du ihn schon tausendmal gesehen hast. Es ist wie eine warme Decke an einem kalten Winterabend. Oder ein Stück Schokoladenkuchen nach einem langen Arbeitstag. Einfach gut für die Seele!
Also, viel Spaß beim Filmabend! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie er dir gefallen hat. Ich bin schon ganz gespannt!



