Mein Schiff Getränke Mit Auf Die Kabine Nehmen

Hey! Na, auch schon mal auf ner Mein Schiff gewesen? Super, oder? Aber sag mal, die Frage aller Fragen: Darf man sich eigentlich Drinks mit auf die Kabine nehmen?
Klar, man will ja schließlich auch mal nen gemütlichen Abend auf dem Balkon verbringen, ne? Mit nem leckeren Cocktail, der nicht gleich ein Vermögen kostet. Versteh ich voll!
Also, die Fakten...
Prinzipiell gilt: Ja, darfst du! Aber (und jetzt kommt das kleine "Aber", das wir alle lieben) es gibt ein paar Sachen zu beachten. Denk dran, wir wollen ja keinen Ärger mit der Crew, oder?
Die meisten Getränkepakete auf der Mein Schiff gelten nämlich nicht für den Kabinenservice. Das heißt, wenn du dir was aufs Zimmer bestellen willst, zahlst du extra. Autsch!
Aber hey, niemand hat gesagt, dass du dir nicht einfach an der Bar was holen und mitnehmen darfst! Solange du's nicht in rauen Mengen machst. Stell dir vor, du schleppst zehn Caipirinhas auf einmal... würden die wahrscheinlich auch komisch gucken, oder?
Kleiner Tipp: Frag einfach kurz nach! Die Barkeeper sind super nett und erklären dir das gerne. Dann bist du auf der sicheren Seite und kannst deinen Drink ganz entspannt genießen.
Was darf mit, was nicht?
Okay, das ist tricky. Wasser, Softdrinks, Kaffee – alles kein Problem. Hol dir was am Buffet und ab dafür! Aber bei alkoholischen Getränken wird's ein bisschen komplizierter.
Generell gilt: Getränke, die im All Inclusive-Paket enthalten sind, kannst du dir meistens mitnehmen. Aber check das lieber nochmal, bevor du dich in Unkosten stürzt.
Und denk dran: Eigene Alkoholika an Bord bringen? Lieber nicht! Das mögen die gar nicht. Da riskierst du, dass sie dir die Flasche abnehmen. Und das wäre doch schade drum, oder?
Praktische Tipps für den Kabinen-Drink
So, jetzt aber ans Eingemachte: Wie sorgst du dafür, dass dein Drink auch heil auf der Kabine ankommt?
Erstens: Frag nach nem Deckel! Viele Bars haben extra Deckel für die Becher, damit nix überschwappt. Glaub mir, du willst keinen Cocktail-Unfall auf deinem weißen Kabinen-Teppich, oder?
Zweitens: Wenn du mehrere Drinks holst, trag sie vorsichtig! Am besten mit zwei Händen. Oder frag jemanden, ob er dir hilft. Zusammen macht's eh mehr Spaß!
Drittens: Denk an Eis! Wenn dein Drink Eis enthält, schmilzt das natürlich irgendwann. Also entweder schnell trinken (kein Problem, oder?) oder dir an der Bar noch extra Eis holen und mitnehmen.
Die Sache mit den Gläsern...
Ganz wichtig: Keine Gläser mit auf die Kabine nehmen! Das gibt nur Scherben und Ärger. Die meisten Getränke gibt's eh in Plastikbechern. Und die sind ja auch ganz okay, oder?
Wenn du's trotzdem schicker magst, kannst du dir vielleicht Weingläser auf die Kabine bestellen (gegen Gebühr, versteht sich). Aber frag da am besten auch nochmal nach, bevor du's machst.
Und was, wenn...?
Was, wenn du einfach nur ein Feierabendbier auf dem Balkon trinken willst, ohne jedes Mal zur Bar zu rennen? Gute Frage!
Tja, da bleibt dir eigentlich nur, dir ein Bier an der Bar zu holen und mitzunehmen. Oder du überlegst dir, ob sich ein Getränkepaket für dich lohnt. Rechne einfach mal durch, wie viel du so trinkst. Vielleicht sparst du damit sogar Geld!
Fazit: Drinks mit auf die Kabine nehmen? Ja, aber mit Köpfchen! Solange du dich an die Regeln hältst und nicht übertreibst, steht einem entspannten Abend auf See nichts im Wege. Prost! Und denk dran: Immer schön genießen und das Leben feiern! Du bist schließlich im Urlaub!



