Mensch ärgere Dich Nicht Für 6 8 Personen

Kennst du das? Du sitzt am Tisch, umgeben von Freunden oder Familie, und die Luft knistert. Nicht vor Romantik, sondern vor angespannter Erwartung, gepaart mit einer Prise hinterhältiger Schadenfreude. Ja, wir reden von Mensch ärgere Dich nicht! Aber nicht die schnöde Standardausführung, sondern die XL-Version für 6 oder sogar 8 Personen. Stell dir vor, das ist wie ein WG-Casting für Spielfiguren – nur dass am Ende keiner rausgewählt wird, sondern nur aus dem Spiel.
Mehr Spieler, mehr Drama!
Die normale Version von Mensch ärgere Dich nicht ist schon ein Garant für Familienkrach. Aber mit 6 oder 8 Leuten wird das Ganze zu einem epischen Schlachtengetümmel! Es ist wie ein Stau auf der A3, nur dass hier nicht Autos, sondern kleine, unschuldige Spielfiguren blockiert werden. Und jeder von uns kennt diesen Moment: Man steht kurz vor dem Ziel, die Ziellinie ist zum Greifen nah, und *BÄM* – rausgekickt! Das ist so, als würde man sich den letzten Keks vom Teller schnappen wollen und jemand schnappt ihn einem vor der Nase weg.
Warum also die XXL-Variante? Ganz einfach: Weil es noch mehr Möglichkeiten gibt, andere zu ärgern! Je mehr Spieler, desto chaotischer wird das Spiel, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass irgendjemand eine absolute Pechsträhne erwischt. Und seien wir ehrlich, ein bisschen Schadenfreude gehört doch dazu, oder? Solange es im Rahmen bleibt, versteht sich. Sonst endet das Ganze im handfesten Streit, und wer will das schon?
Die Taktik – oder das Fehlen derselben
Okay, "Taktik" ist vielleicht ein zu großes Wort. Sagen wir lieber: "Strategisches Würfeln in der Hoffnung, dass das Schicksal einem wohlgesonnen ist." Denn im Grunde genommen ist Mensch ärgere Dich nicht ein Spiel, bei dem Glück eine große Rolle spielt. Aber ein paar kleine Tricks gibt es trotzdem. Zum Beispiel: Wenn man die Wahl hat, jemanden rauszuschmeißen, der kurz vor dem Ziel steht, dann... nun ja, was für eine Frage! Ist doch klar, wen man dann kickt! Das ist wie der letzte Biss von der Pizza – den gönnt man sich einfach.
Und dann gibt es noch die ganz besonderen Momente, wenn man *endlich* eine Sechs würfelt, nachdem man gefühlt eine Ewigkeit darauf gewartet hat. Das ist wie Weihnachten und Geburtstag zusammen! Man fühlt sich wie der König der Welt, bereit, seine Truppen in die Schlacht zu führen. Bis dann der nächste Spieler kommt und einen wieder runterholt auf den Boden der Tatsachen.
Beziehungs-Test bestanden?
Mensch ärgere Dich nicht für 6 oder 8 Personen ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Beziehungs-Test. Wer hält dem Druck stand? Wer behält die Nerven, wenn es mal nicht so läuft? Wer kann mit Niederlagen umgehen, ohne gleich beleidigt in der Ecke zu schmollen? Und wer ist der heimliche Taktikfuchs, der alle anderen austrickst? Am Ende des Spiels weiß man mehr übereinander, als einem vielleicht lieb ist.
Aber genau das macht den Reiz aus! Es ist ein Spiel, das Generationen verbindet, das für Lacher sorgt und das uns daran erinnert, dass das Leben nicht immer fair ist – genau wie das Würfeln. Also, schnapp dir deine Freunde und Familie, hol die XXL-Version von Mensch ärgere Dich nicht raus und stürzt euch ins Chaos. Und denkt dran: Hauptsache, alle haben Spaß (auch wenn man innerlich kurz vorm Explodieren ist).
Kleiner Tipp: Bereite genügend Nervennahrung vor. Kekse, Chips, Schokolade – irgendwas, was die Stimmung hebt, wenn mal wieder eine Spielfigur rausgeworfen wurde. Und vielleicht ein paar Kissen, falls jemand sie braucht, um seinen Frust rauszuschreien. Viel Spaß!


