web statistics

Mercedes Benz C 180 Kompressor Sportcoupe 2004


Mercedes Benz C 180 Kompressor Sportcoupe 2004

Na, wer von euch hat schon mal mit dem Gedanken gespielt, sich einen schicken, etwas älteren Mercedes zuzulegen? Genau darum geht's heute! Wir schauen uns den Mercedes-Benz C 180 Kompressor Sportcoupe von 2004 an. Warum das Spaß macht? Weil man für relativ wenig Geld ein Auto mit Stern bekommt, das trotzdem noch ordentlich Fahrfreude bietet. Und nützlich ist das Ganze, weil wir euch zeigen, für wen sich dieser kleine Benz wirklich lohnt!

Der C 180 Kompressor Sportcoupe war damals so etwas wie der sportliche Einstieg in die Mercedes-Welt. Er ist kompakter und flacher als die normale C-Klasse Limousine. Was bedeutet das für verschiedene Zielgruppen? Für Einsteiger ist er ideal, weil er relativ günstig in der Anschaffung ist und trotzdem das Mercedes-Feeling vermittelt. Er ist übersichtlich und leicht zu fahren, perfekt also, um erste Erfahrungen mit einem Auto der Premiumklasse zu sammeln.

Familien sollten bedenken, dass der Sportcoupe kein Raumwunder ist. Für kleine Familien mit einem Kind und nicht allzu viel Gepäck kann er aber durchaus eine Option sein. Der Kofferraum ist ausreichend groß für den Wochenendeinkauf oder einen Kurztrip. Wichtig ist hier, auf eine gute Ausstattung zu achten, z.B. mit Kindersitzbefestigung (Isofix). Für Hobby-Schrauber ist der C 180 Kompressor interessant, weil er noch nicht so vollgestopft ist mit Elektronik wie modernere Autos. Reparaturen kann man mit etwas Geschick und dem passenden Werkzeug oft selbst durchführen.

Es gab verschiedene Variationen des C 180 Kompressor Sportcoupe. Wichtig ist vor allem die Ausstattungslinie. Hier gab es z.B. die Classic, die Elegance und die Avantgarde. Die Avantgarde-Modelle waren optisch etwas sportlicher gestaltet. Auch bei den Motoren gab es Unterschiede: Der Kompressor-Motor mit 143 PS war die gängigste Variante, es gab aber auch schwächere und stärkere Modelle. Achtet beim Kauf auf eine gute Wartungshistorie! Ein Scheckheftgepflegtes Fahrzeug ist immer die bessere Wahl.

Praktische Tipps für den Einstieg: Bevor ihr euch einen C 180 Kompressor Sportcoupe kauft, solltet ihr ihn unbedingt probe fahren. Achtet auf ungewöhnliche Geräusche, ruckeliges Schalten oder Probleme mit der Elektronik. Lasst das Auto im Zweifelsfall von einem Fachmann checken. Ein Gebrauchtwagencheck beim TÜV oder DEKRA kann böse Überraschungen verhindern. Informiert euch auch über die typischen Schwachstellen des Modells, z.B. Rost an bestimmten Stellen oder Probleme mit dem Kompressor. Eine gute Recherche im Internet hilft hier weiter.

Der Mercedes-Benz C 180 Kompressor Sportcoupe von 2004 ist zwar kein Neuwagen, aber er bietet trotzdem Fahrspaß und ein gewisses Prestige. Mit etwas Glück findet man ein gepflegtes Exemplar, das einem noch viele Jahre Freude bereitet. Und wer weiß, vielleicht wird er ja irgendwann mal ein echter Klassiker. Also, traut euch und taucht ein in die Welt der gebrauchten Mercedes!

Mercedes Benz C 180 Kompressor Sportcoupe 2004 www.nettiauto.com
www.nettiauto.com
Mercedes Benz C 180 Kompressor Sportcoupe 2004 www.nettiauto.com
www.nettiauto.com
Mercedes Benz C 180 Kompressor Sportcoupe 2004 www.nettiauto.com
www.nettiauto.com
Mercedes Benz C 180 Kompressor Sportcoupe 2004 www.automocionpere.com
www.automocionpere.com

Articles connexes