Mercure Airport Hotel Berlin Tegel Park Sleep And Fly

Okay, stellen Sie sich vor: Es ist 3 Uhr morgens. Sie sind auf dem Weg zum Flughafen Tegel (ja, ich weiß, TXL ist Geschichte, aber die Erinnerung lebt weiter!). Ihre Augen sind so verknittert wie ein zerknittertes Flugticket und der Gedanke an die Sicherheitskontrolle lässt Ihren Magen rebellieren. Klingt vertraut?
Was wäre, wenn ich Ihnen sage, es gibt einen magischen Ort, nur wenige Minuten vom ehemaligen Flughafen entfernt, der alles ändert? Einen Ort, an dem Sie die Nacht verbringen, Ihr Auto sicher parken und dann entspannt (ja, wirklich entspannt!) zum Terminal schweben können? Ich rede vom Mercure Airport Hotel Berlin Tegel und ihrem genialen "Park, Sleep & Fly"-Angebot.
Der Übernachtungs-Overkill (im positiven Sinne)
Klar, ein Hotelzimmer ist ein Hotelzimmer, aber die "Park, Sleep & Fly"-Formel ist wie ein kleiner Geniestreich. Denken Sie an: Keine stressige Anfahrt am Morgen. Kein verzweifeltes Suchen nach einem Parkplatz, der eine Niere kostet. Keine schlaflosen Nächte voller Angst, zu verschlafen. Stattdessen: Ein bequemes Bett, ein leckeres Frühstück (irgendwie schmeckt das Rührei um 5 Uhr morgens heldenhafter) und die Gewissheit, dass Ihr Auto sicher und trocken steht.
Und hier wird es lustig: Ich erinnere mich an einen Freund, der dieses Angebot nutzte und am nächsten Morgen so entspannt am Flughafen ankam, dass er versehentlich seinen Reisepass im Hotelzimmer liegen ließ. Zum Glück konnte er ihn noch rechtzeitig holen, aber die Geschichte zeigt, wie sehr dieses Angebot die Nerven beruhigen kann. Fast schon zu sehr!
"Ich habe so gut geschlafen, dass ich fast meinen Flug verpasst hätte! Das nächste Mal stelle ich mir lieber drei Wecker!" - Ein Zitat, das für sich spricht.
Aber mal ehrlich, wer möchte sich nicht vor einem langen Flug noch einmal richtig ausschlafen? Besonders mit dem Wissen, dass das Auto nicht irgendwo im Niemandsland des Flughafens abgestellt ist und womöglich noch abgeschleppt wird.
Parken mit Plan
Das Parken ist ein eigenes Kapitel. Vergessen Sie die dunklen, unheimlichen Parkhäuser, in denen man sich verirrt und das Gefühl hat, von Überwachungskameras beobachtet zu werden. Hier parken Sie auf einem sicheren, überwachten Parkplatz direkt am Hotel. Und das Beste: Es ist im Preis inbegriffen! Denken Sie nur mal darüber nach, was Sie sonst für eine Woche Flughafenparken zahlen würden.
Einmal sah ich einen Mann, der seinen Wagen so liebevoll einparkte, als würde er ihn für ein Schönheitswettbewerb vorbereiten. Er polierte ihn noch einmal, deckte ihn mit einer Plane ab und verabschiedete sich fast mit einem Kuss. Vielleicht übertrieben, aber es zeigt, wie beruhigend es ist, sein geliebtes Auto in guten Händen zu wissen.
Der Abschiedsschmerz (vom Hotel, nicht vom Urlaub)
Am Morgen werden Sie (hoffentlich) pünktlich und entspannt aufwachen. Ein letztes Frühstück, ein kurzer Check-out und dann geht es mit dem Taxi oder dem Bus zum Flughafen (die Verbindung ist super easy). Und während Sie in der Sicherheitskontrolle stehen und an all die gestressten Gesichter um Sie herum denken, können Sie sich ein bisschen selbstgefällig fühlen. Sie haben es richtig gemacht.
Der einzige Wermutstropfen? Der Abschied vom Hotel. Es ist ein bisschen so, als würde man einen guten Freund verlassen, der einem eine stressfreie Reise ermöglicht hat. Aber keine Sorge, Sie können ihn ja beim nächsten Mal wieder besuchen.
Also, das nächste Mal, wenn Sie ab Berlin (oder dem, was davon übrig geblieben ist, nachdem TXL geschlossen wurde...) fliegen, denken Sie an das Mercure Airport Hotel Berlin Tegel. Es ist mehr als nur ein Hotel. Es ist eine Oase der Ruhe, ein Parkplatz-Paradies und der Beweis, dass Reisen auch entspannt sein kann. Und wer weiß, vielleicht vergessen Sie ja auch Ihren Reisepass, aber das ist eine andere Geschichte.
Ach ja, und falls Sie sich fragen: Nein, ich arbeite nicht für das Hotel. Ich bin nur ein Fan von gutem Schlaf und stressfreien Reisen. Und davon, über lustige Hotelgeschichten zu berichten.






