Mercure Airport Hotel Berlin Tegel Park Sleep Fly

Hand aufs Herz: Wer liebt schon Flughäfen? Niemand, richtig? Diese hektischen Orte, an denen man sich fühlt wie eine Sardine in der Dose. Aber was, wenn ich dir sage, es gibt eine Möglichkeit, den Horror zu minimieren? Ja, ich spreche vom Park Sleep Fly Angebot. Und ja, vielleicht ist das meine unpopuläre Meinung: Ich finde es super!
Tegel, du fehlst uns! (Ein bisschen...)
Okay, okay, ich weiß. Der Flughafen Tegel ist Geschichte. RIP, geliebtes Chaos. Aber stellt euch vor: Ihr habt einen frühen Flug. Früher hieß das: Panik! Wecker klingelt mitten in der Nacht. Verschlafen torkeln, um den Flieger nicht zu verpassen. Jetzt? Entspannung pur!
Denn auch ohne Tegel gibt es Alternativen, die das Prinzip "Park Sleep Fly" am Leben erhalten. Stellt euch vor: Am Abend vor dem Flug checkt ihr gemütlich im Hotel ein. Ja, in einem echten Hotel mit einem echten Bett. Kein Feldbett am Gate, kein unbequemer Flughafensessel.
Und hier kommt der Clou: Ihr parkt euer Auto sicher und bequem am Hotel. Kein Stress mit Parkplatzsuche am Flughafen. Kein teures Parkhaus, das ein Loch in den Geldbeutel reißt. Stattdessen: Ein entspannter Abend, ein gutes Essen (vielleicht sogar mit einem Glas Wein!), und ein erholsamer Schlaf.
Das Frühstück: Der heimliche Held
Vergesst das Croissant vom Bäcker um die Ecke! Das Frühstück im Hotel ist der heimliche Held des "Park Sleep Fly" Angebots. Ein Buffet, das keine Wünsche offen lässt. Von Rührei mit Speck bis hin zu frischem Obst und Joghurt. Hier könnt ihr euch für den anstrengenden Reisetag stärken. Und ja, ich nehme mir immer ein Brötchen für später mit. (Psst, nicht verraten!)
Und das Beste? Am nächsten Morgen bringt euch ein Shuttlebus direkt zum Flughafen. Keine Hektik, kein Stress. Einfach einsteigen und losfahren. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder?
Ja, es kostet etwas. Aber...
Natürlich ist das "Park Sleep Fly" Angebot nicht umsonst. Aber denkt mal darüber nach: Was kostet euch der Stress? Der Schlafmangel? Das teure Parken am Flughafen? Ich finde, die Investition lohnt sich. Vor allem, wenn man mit Kindern reist. Oder einfach nur ein entspanntes Gemüt hat. Ich weiß, viele halten es vielleicht für übertrieben. Aber hey, jeder Jeck ist anders!
Meine unpopuläre Meinung: Ich liebe "Park Sleep Fly". Es macht das Reisen so viel angenehmer.
Die Vorteile überwiegen einfach
Klar, man könnte auch einfach früh aufstehen und sich durch den Verkehr quälen. Aber warum sollte man das tun? Ich entscheide mich lieber für die entspannte Variante. Ein bequemes Bett, ein leckeres Frühstück, ein sicherer Parkplatz. Und das alles, ohne sich Sorgen machen zu müssen, den Flug zu verpassen.
Und mal ehrlich: Wer freut sich nicht über ein bisschen Luxus vor dem Flug? Ein bisschen Entspannung, bevor man sich in das Getümmel stürzt? Ich sage: Ja zum "Park Sleep Fly"! Auch wenn es vielleicht nicht jedermanns Sache ist.
Also, traut euch!
Probiert es einfach mal aus. Bucht ein "Park Sleep Fly" Angebot für euren nächsten Flug. Vielleicht werdet ihr ja auch zu Fans. Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja beim nächsten Frühstücksbuffet. Dann können wir uns darüber austauschen, wie entspannt Reisen sein kann. Oder eben auch nicht. Aber zumindest haben wir es versucht!
Und falls nicht: Dann war es eben ein netter Hotelaufenthalt mit sicherem Parkplatz. Auch nicht schlecht, oder?
Ach ja, und falls jemand noch einen guten Tipp für ein Hotel mit "Park Sleep Fly" in der Nähe des BER hat: Immer her damit! Man lernt ja nie aus.






