Metal Gear Solid 5 Let's Play Deutsch

Wisst ihr, ich hab 'nen Kumpel, der ist Metal Gear-Fan der ersten Stunde. Wirklich, der hat sich damals die japanische PS1 importiert, nur um Metal Gear Solid zu spielen. Und jetzt? Sitzt er da, schaut Let's Plays von Metal Gear Solid 5 auf Deutsch und meint, er hätte das Spiel selbst durchgespielt. Ja ja, der gute alte Fabian. Aber hey, wer bin ich, ihn zu verurteilen? (Sag mal, hast du auch so einen "Experten" im Freundeskreis? Erzähl mal!)
Denn genau darum geht’s ja: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain ist ein riesiges Spiel. Eine Open World, hunderte von Missionen, unzählige Geheimnisse. Da kann man sich schon mal verlaufen. Oder eben... sich berieseln lassen. Und da kommen die Let's Plays auf Deutsch ins Spiel!
Warum MGS5 Let's Plays auf Deutsch?
Okay, lass uns ehrlich sein. Metal Gear Solid ist immer ein bisschen... speziell. Die Story ist verschachtelt, die Charaktere sind schräg, und Kojima-san hat einfach 'nen Hang zum Absurden. Da hilft es ungemein, wenn jemand einem das Ganze auf Deutsch erklärt. Keine Angst, wir reden hier nicht über hochtrabende Analysen (obwohl es die auch gibt!). Es geht eher um: "Okay, wer war dieser Code Talker nochmal?" oder "Warum reden die jetzt plötzlich über Würmer?".
Und dann ist da noch die Gameplay-Seite. MGS5 ist ein komplexes Spiel mit vielen Mechaniken. Wie schleiche ich am besten an einem Wache vorbei? Welche Waffen sind wirklich nützlich? Wie baue ich meine Mother Base optimal aus? Ein guter Let's Player zeigt einem das alles, oft mit Tipps und Tricks, die man sonst nie entdeckt hätte. (Manchmal frage ich mich, ob die Let's Player selbst Cheats benutzen… aber psst!).
Der Unterhaltungsfaktor darf natürlich auch nicht fehlen! Ein guter Let's Player ist witzig, unterhaltsam und kann das Spielgeschehen spannend kommentieren. Er leidet mit, wenn Big Boss entdeckt wird, und freut sich, wenn ein besonders kniffliger Einsatz erfolgreich abgeschlossen wurde. Im Grunde ist es, als würde man mit einem Freund zusammen zocken – nur dass der Freund das Spiel schon kennt und einem die besten Strategien verrät.
Die Vielfalt der Let's Player
Was ich besonders an der deutschen Let's Play-Szene mag, ist die Vielfalt. Da gibt es wirklich für jeden Geschmack etwas. Die einen sind eher strategisch und analytisch, die anderen legen mehr Wert auf Humor und Unterhaltung. Manche spielen das Spiel komplett blind, andere haben sich vorher schon alles genau angeschaut. (Ich persönlich mag ja die, die sich total überraschen lassen und dann ausflippen!)
Und dann gibt es natürlich noch die Speedrunner! Die zeigen einem, wie man MGS5 in Rekordzeit durchspielt. Dabei nutzen sie Bugs und Glitches aus, von denen man als normaler Spieler nicht mal träumen würde. Ziemlich faszinierend, wenn man bedenkt, wie viel Zeit man selbst für das Spiel gebraucht hat. (Ich bin ja schon froh, wenn ich nicht ständig entdeckt werde!).
Mehr als nur Spielen: Die Community
Let's Plays sind aber nicht nur eine Möglichkeit, ein Spiel kennenzulernen oder sich unterhalten zu lassen. Sie sind auch ein Teil einer größeren Community. Unter den Videos werden fleißig Kommentare geschrieben, diskutiert und Tipps ausgetauscht. Manchmal entstehen sogar Freundschaften! (Also, falls du dich mal einsam fühlst: Schau ein MGS5 Let's Play und schreib einen Kommentar! Vielleicht findest du ja deinen neuen besten Freund!).
Fazit: Ob man nun selbst spielt oder lieber zuschaut, Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain ist ein Spiel, das fasziniert. Und die deutschen Let's Plays sind eine tolle Möglichkeit, dieses faszinierende Spiel noch intensiver zu erleben. Also, worauf wartest du noch? Such dir deinen Lieblings-Let's Player und tauch ein in die Welt von Big Boss!
P.S.: Wenn du selbst Let's Player bist: Hau rein! Es gibt immer noch Leute, die deine MGS5-Skills bewundern wollen! Und wenn du nur Fabian aus meinem Freundeskreis bist: Hör auf, Let's Plays zu schauen und spiel das Spiel endlich selbst! 😉



