Metro Park Fly Oakland Airport

Also, ich muss mal was loswerden. Etwas, das mir schon lange unter den Nägeln brennt. Achtung, jetzt kommt's!
Ich finde, Oakland Airport ist… eigentlich ganz cool.
Ja, ich weiß, ich weiß. Das ist wahrscheinlich so ungefähr die unbeliebteste Meinung überhaupt. Alle lieben San Francisco International, kurz SFO. Glamourös, riesig, mit unzähligen Restaurants und Shops. Ein Paradies für Shopping-Süchtige und Vielflieger. Aber hey, ist das wirklich so entspannend?
Bei SFO muss man erstmal 30 Minuten mit dem Zug fahren, nur um überhaupt zum Gate zu gelangen. Dann rennt man wie ein Hamster im Rad durch endlose Gänge, immer in der Angst, den Anschlussflug zu verpassen. Stress pur!
Und dann ist da noch der Parkplatz. Viel Glück, überhaupt einen zu finden! Und wenn, dann zahlst du wahrscheinlich mehr, als der Flug gekostet hat.
Oakland dagegen? Ein Traum. Okay, vielleicht nicht ein "Traum" im Sinne von Malediven-Urlaub, aber zumindest ein "Traum" im Sinne von: Ich komme pünktlich zu meinem Flug, ohne einen Nervenzusammenbruch zu erleiden.
Klar, Oakland Airport ist kleiner. Viel kleiner. Manchmal fühlt es sich sogar ein bisschen… ländlich an. Aber ist das nicht gerade das Schöne?
Weniger ist Mehr (Manchmal)
Stellt euch vor: Ihr kommt am Flughafen an, parkt direkt vor der Tür (und zahlt dafür nicht ein Vermögen!), geht entspannt durch die Sicherheitskontrolle (die Schlange ist überschaubar!), und könnt dann in Ruhe einen Kaffee trinken, ohne euch gleich wieder in den nächsten Marathon zu stürzen.
Klingt doch gut, oder?
Und ja, die Auswahl an Restaurants und Shops ist nicht so riesig wie in SFO. Aber ehrlich gesagt: Brauchen wir wirklich 20 verschiedene Burgerläden und 15 Boutiquen mit überteuerten T-Shirts? Ich finde, ein guter Kaffee und ein belegtes Brötchen reichen völlig, um die Wartezeit zu überbrücken.
Apropos Wartezeit: Die ist in Oakland meistens kürzer. Keine endlosen Schlangen am Check-in, keine stundenlangen Verspätungen, weil irgendein Flugzeug aus China einen Stau verursacht hat. (Okay, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber im Großen und Ganzen stimmt das schon.)
Und dann ist da noch der Metro Park. Zugegeben, ich bin ein Fan. Einfach parken, rein in die Bahn und direkt zum Terminal. So einfach kann Reisen sein!
Ich weiß, dass viele Leute Oakland Airport als "zweite Wahl" betrachten. Als Notlösung, wenn SFO mal wieder komplett überlastet ist. Aber ich finde, Oakland hat seinen eigenen Charme. Es ist unaufgeregt, entspannt und irgendwie… sympathisch.
Es ist wie mit dem kleinen Café um die Ecke, das nicht so hip ist wie der Starbucks, aber dafür besseren Kaffee hat und wo man sich einfach wohler fühlt.
Und ganz ehrlich: Wer braucht schon den ganzen Trubel und Stress von SFO, wenn man auch entspannt in den Urlaub starten kann?
Ein Plädoyer für die Entschleunigung
Vielleicht bin ich einfach nur altmodisch. Vielleicht habe ich genug von der Hektik des modernen Lebens. Aber ich finde, Reisen sollte eine angenehme Erfahrung sein, und nicht ein Wettlauf gegen die Zeit.
Deshalb plädiere ich für mehr Oakland Airport! Mehr Entspannung, mehr Bequemlichkeit, mehr entspannte Reisende.
Also, das nächste Mal, wenn ihr einen Flug bucht, überlegt es euch gut. Vielleicht ist Oakland ja doch die bessere Wahl. Ihr werdet überrascht sein, wie entspannt Reisen sein kann!
Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal auf einen Kaffee dort. Ich bin der mit dem entspannten Gesichtsausdruck. ;)
Ach ja, und noch was: Die Aussicht auf die Bay Bridge ist auch nicht zu verachten! Das ist doch schon mal ein Grund, Oakland zu wählen, oder?
Ich sag's ja nur… Oakland Airport! Unbeliebt, aber unterschätzt.













