web statistics

Miele Trockner T 8861 Wp Edition 111 Trocknet Nicht


Miele Trockner T 8861 Wp Edition 111 Trocknet Nicht

Leute, Leute, stellt euch vor: Ich sitz hier, dampfender Kaffee vor mir, und muss euch was erzählen. Es geht um meinen Miele Trockner. Ja, *der* Miele Trockner. Der T 8861 Wp Edition 111, das Prunkstück meiner Wäschepflege. Sollte man meinen, oder?

Aber nein! Dieses hochgelobte, teure Gerät, diese *Edition 111*, macht neuerdings… gar nichts. Oder besser gesagt: es trocknet nicht. Nix. Nada. Mein Wäscheberg lacht mich aus, und meine Socken führen ein feuchtfröhliches Eigenleben in der Ecke.

Ich sag euch, es ist wie ein schlechter Witz. Stell dir vor, du kaufst einen Ferrari, und er fährt nur rückwärts. Oder du bestellst eine Pizza, und sie kommt ohne Käse. So ungefähr fühlt es sich an, wenn ein Miele Trockner, ein *Miele!*, nicht trocknet. Ein Weltuntergang im Miniformat, Leute, ich sag's euch.

Die Ursachenforschung: Ein detektivischer Ansatz

Natürlich hab ich nicht gleich die Flinte ins Korn geworfen. Ich bin ja kein Mensch, der bei Problemen gleich aufgibt. Ich bin eher der Typ, der erstmal Google befragt. Und Google, oh Google, was hab ich dich gelöchert!

Ergebnis: Eine schier endlose Liste möglicher Ursachen. Von verstopften Flusensieben bis hin zu defekten Heizspiralen. Es war, als würde ich ein medizinisches Lexikon für Trockner studieren. *Wahnsinn!*

Das erste, was ich gecheckt habe, war natürlich das Naheliegendste: das Flusensieb. Und was soll ich sagen? Es war voll. Nicht nur voll, sondern *übervoll*. So voll, dass man fast schon eine neue Rasse von Staubmonstern hätte züchten können. Ich hab das Ding gereinigt, ausgesaugt und gefühlt desinfiziert. Und dann? Nichts. Der Trockner blieb stur.

Als nächstes verdächtigte ich den Kondenswasserbehälter. Auch der war randvoll. Entleert. Immer noch nichts. Langsam stieg meine Verzweiflung. War es das? Hatte mein treuer Begleiter im Kampf gegen feuchte Wäsche den Geist aufgegeben?

Der Blick ins Innere: Ein Abenteuer für Fortgeschrittene

Ich muss gestehen, an diesem Punkt hab ich kurz überlegt, einen Fachmann zu rufen. Aber dann dachte ich mir: "Nein! Das schaffst du auch selbst!" (Vielleicht war auch einfach mein innerer Schwabe am Werk, der keine unnötigen Ausgaben sehen will).

Also hab ich mir YouTube-Tutorials reingezogen. Und ich sage euch, manche dieser Videos sind spannender als jeder Actionfilm. Da schrauben Leute an ihren Trocknern rum, als wären sie Herzchirurgen. *Respekt!*

Ich hab also meinen Trockner aufgeschraubt (natürlich *nachdem* ich ihn vom Strom getrennt hatte, Sicherheit geht vor!), und was ich da sah, war… kompliziert. Kabel, Schläuche, Platinen. Ein wahres Labyrinth.

Ich hab dann mithilfe eines Multimeters (ja, ich besitze ein Multimeter, fragt nicht warum) die Heizspirale durchgemessen. Und bingo! *Die war kaputt!* Volltreffer!

Die Reparatur: Ein Happy End (fast)

Eine neue Heizspirale bestellt (natürlich im Internet, wo sonst?), eingebaut (mit zitternden Händen, aber es hat geklappt!), und dann… Trommelwirbel…

Der Trockner lief! Er wurde warm! Er trocknete! Ich hab mich gefühlt wie ein Held. Ein Wäschetrockner-Reparatur-Held!

Aber (ja, es gibt ein Aber), nach zwei Ladungen fing er wieder an zu zicken. Er trocknete zwar, aber *extrem* langsam. So langsam, dass eine Ladung Wäsche gefühlt einen ganzen Tag brauchte.

Das Fazit: Die Suche geht weiter

Also, was lernen wir daraus? Erstens: Auch ein Miele Trockner kann mal streiken. Zweitens: Google und YouTube sind deine besten Freunde bei der Fehlersuche. Und drittens: Manchmal, ganz manchmal, ist es doch besser, einen Fachmann zu rufen. (Okay, mein innerer Schwabe gibt's zu).

Die Suche nach dem Fehler geht also weiter. Vielleicht ist es der NTC-Sensor, vielleicht ein verstopfter Luftkanal, vielleicht auch einfach nur ein böser Trocknergeist. Wer weiß? Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Bis dahin hängen meine Socken halt noch ein bisschen länger auf der Leine. *Man muss ja Prioritäten setzen!*

Und ihr so? Habt ihr auch schon mal ähnliche Abenteuer mit euren Haushaltsgeräten erlebt? Erzählt mal! Ich brauche Leidensgenossen! Und vielleicht den einen oder anderen Tipp, wie ich meinen Trockner endlich wieder zum Laufen bringe… ohne ihn gleich komplett auseinanderzunehmen.

Miele Trockner T 8861 Wp Edition 111 Trocknet Nicht www.youtube.com
www.youtube.com
Miele Trockner T 8861 Wp Edition 111 Trocknet Nicht vs-elektro.net
vs-elektro.net
Miele Trockner T 8861 Wp Edition 111 Trocknet Nicht www.bsgplumbing.co.uk
www.bsgplumbing.co.uk
Miele Trockner T 8861 Wp Edition 111 Trocknet Nicht www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes