web statistics

Mindestmietdauer 1 Jahr Kann Trotzdem Früher Ausziehen


Mindestmietdauer 1 Jahr Kann Trotzdem Früher Ausziehen

Ein Mietvertrag, dick und feierlich, mit einer Mindestmietdauer von einem Jahr. Klingt nach Gefängnis, oder? Man denkt: "Ohje, jetzt bin ich für 365 Tage an diese Wohnung, an diese Nachbarn, an diesen komischen Fleck in der Dusche gefesselt!" Aber keine Panik! Das Gesetz ist manchmal überraschender, als man denkt. Es ist wie bei einer Ehe – versprochen ist versprochen, aber manchmal… muss man eben doch früher raus.

Der Mietvertrag und seine Geheimnisse

Klar, der Vertrag sagt Mindestmietdauer. Das bedeutet erstmal, dass du nicht einfach nach einem Monat kündigen und fröhlich pfeifend ausziehen kannst. Der Vermieter hat ja schliesslich auch geplant, mit deinen Mieteinnahmen zu kalkulieren. Aber das Leben schreibt die verrücktesten Geschichten. Was, wenn plötzlich die Traumstelle in Hamburg winkt, obwohl du gerade erst in München eingezogen bist?

Oder stell dir vor, du lernst die Liebe deines Lebens kennen, und ihr beschliesst, schon nach drei Monaten zusammenzuziehen. "Zwei Wohnungen? Viel zu teuer!", schreit die Vernunft. Also, was tun?

Die magischen Worte: Nachmieter stellen!

Hier kommt ein kleines Zauberwort ins Spiel: Nachmieter. Das Gesetz sagt (grob vereinfacht): Wenn du dem Vermieter einen (oder besser mehrere!) geeignete Nachmieter präsentierst, die bereit sind, deinen Vertrag zu übernehmen – zu den gleichen Bedingungen natürlich! – dann kann es sein, dass du vorzeitig ausziehen darfst.

Geeignet heisst: Die Person sollte solvent sein (also die Miete zahlen können), und der Vermieter sollte keine triftigen Gründe haben, sie abzulehnen. Ein Punk mit Irokesenschnitt, der lauthals "Anarchie!" schreit, wird vielleicht nicht der beste Kandidat sein. Aber eine nette junge Familie, ein ruhiger Rentner oder ein fleissiger Student – das sind schon eher die Kandidaten, die deinen Vermieter überzeugen könnten.

Denk dran: Du musst dich wirklich bemühen, Nachmieter zu finden! Einfach nur sagen "Ich hab mal bei Facebook gefragt" reicht nicht. Schalte Anzeigen, hänge Zettel aus, rede mit Freunden und Bekannten. Je mehr potenzielle Nachmieter du präsentierst, desto besser.

"Mein Vermieter will nicht!" – Was tun?

Manchmal stellt sich der Vermieter quer. Vielleicht hat er einfach keine Lust auf den Aufwand. Oder er hat schon einen anderen Mieter im Auge, der ihm lieber ist. Aber Achtung: Er kann nicht einfach "Nein" sagen, ohne triftigen Grund! Wenn du mehrere geeignete Nachmieter vorstellst und er sie trotzdem ablehnt, ohne plausible Erklärung, dann hast du gute Chancen, trotzdem vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen.

In diesem Fall solltest du dir professionelle Hilfe suchen. Ein Anwalt für Mietrecht kann dir sagen, welche Rechte du hast und wie du am besten vorgehst. Und keine Angst, das muss nicht gleich ein Vermögen kosten. Es gibt oft Beratungsstellen, die kostenlose oder günstige Rechtsberatung anbieten.

Humor und Herzschmerz

Und was, wenn alles nichts hilft? Wenn der Vermieter stur bleibt und du keinen Nachmieter findest? Dann musst du leider bis zum Ende der Mindestmietdauer die Miete zahlen. Aber auch das ist nicht das Ende der Welt! Vielleicht kannst du die Wohnung untervermieten (frag aber vorher unbedingt den Vermieter!), oder sie als WG anbieten. Oder du nutzt sie einfach als stylisches Lager für deine Briefmarkensammlung.

Manchmal ist es eben, wie es ist. Aber selbst in der festgefahrensten Situation gibt es oft noch einen kleinen Lichtblick. Und wer weiss, vielleicht entdeckst du ja in dieser Wohnung, an die du so gefesselt bist, doch noch etwas Schönes. Vielleicht findest du den Sinn des Lebens zwischen dem komischen Fleck in der Dusche und dem Knarren der alten Dielen. Oder zumindest lernst du, wie man eine wirklich gute Briefmarkensammlung anlegt.

Denk daran, beim Auszug deiner Wohnung: der Vermieter oder die Vermieterin kann auch mal ein Auge zudrücken, wenn du nett bist und offen mit ihnen redest. Ein kleines Lächeln, ein freundliches Gespräch und vielleicht sogar ein selbstgebackener Kuchen können Wunder wirken!

Das Leben ist zu kurz für unnötigen Stress. Also, atme tief durch, recherchiere deine Rechte und versuche, die Situation mit Humor zu nehmen. Und wer weiss, vielleicht wird deine Geschichte von der unerwarteten Wohnungskündigung ja sogar eine Anekdote, die du später mal auf Partys zum Besten gibst!
Mindestmietdauer 1 Jahr Kann Trotzdem Früher Ausziehen jurarat.de
jurarat.de
Mindestmietdauer 1 Jahr Kann Trotzdem Früher Ausziehen www.advocado.de
www.advocado.de
Mindestmietdauer 1 Jahr Kann Trotzdem Früher Ausziehen heimwerk.co
heimwerk.co
Mindestmietdauer 1 Jahr Kann Trotzdem Früher Ausziehen www.fachanwalt.de
www.fachanwalt.de

Articles connexes