web statistics

Miss The Sun When It Starts To Snow Lyrics


Miss The Sun When It Starts To Snow Lyrics

Okay, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal im tiefsten Winter, eingemummelt in eine Decke, einen viel zu starken Kakao in der Hand, sehnsüchtig an den Sommer gedacht? Ich sitze hier gerade, draußen peitscht der Wind und der Regen (ja, noch kein Schnee, *toitoitoi*), und meine Playlist hat mich gerade mit "Miss The Sun" von Seabear überrascht. Und BAM! Da war sie wieder, diese bittersüße Melancholie. Kennt ihr das?

Das Lied ist nämlich so eine Art Hymne für all jene, die im Winterblues versinken. Aber was genau macht "Miss The Sun" eigentlich so… wirkungsvoll? Lasst uns mal einen Blick auf die Lyrics werfen, denn da steckt mehr drin, als man auf den ersten Blick vermutet.

Die Sehnsucht nach Wärme: Was die Lyrics uns verraten

Der Titel allein ist schon Programm: "Miss The Sun". Wir vermissen die Sonne. Ganz simpel, ganz ehrlich. Aber die Lyrics gehen tiefer. Da geht es nicht nur um fehlendes Sonnenlicht, sondern um ein Gefühl der Leere, des Verlustes, wenn die Dunkelheit einbricht. Quasi die Metapher für alles, was uns fehlt, wenn es uns nicht gut geht. **Und hey, wer kennt das nicht?**

Besonders interessant finde ich, wie oft Wiederholungen eingesetzt werden. Bestimmte Phrasen tauchen immer wieder auf, was dem Ganzen einen fast schon hypnotischen Charakter verleiht. Ein gutes Beispiel ist die Zeile "When it starts to snow". Die taucht nicht nur einmal auf, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch das Lied. Warum?

Vermutlich, weil der Schnee hier nicht nur ein Wetterphänomen ist, sondern ein Symbol. Für Kälte, für Isolation, für das Gefühl, festzustecken. Es ist ein Auslöser für die Sehnsucht nach der Wärme und dem Licht. Und, ganz ehrlich, wer denkt beim ersten Schneefall nicht auch gleich an Weihnachten und den damit verbundenen Stress? (Sorry, ich bin ein Grinch).

Ein weiterer Punkt: Die Lyrics sind oft sehr vage. Es wird nicht explizit gesagt, *was* genau fehlt oder *warum* es fehlt. Das lässt Raum für Interpretation und macht das Lied umso persönlicher. Jeder kann seine eigenen Erfahrungen und Gefühle in die Lyrics hineinprojizieren. Und das ist, glaube ich, ein Schlüssel zum Erfolg des Songs.

Mehr als nur ein Winterlied

Natürlich ist "Miss The Sun" ein Lied für trübe Wintertage. Aber es ist viel mehr als das. Es ist ein Lied über die menschliche Natur, über die Sehnsucht nach besseren Zeiten, über die Akzeptanz, dass es auch mal dunkle Phasen gibt. **Wir alle durchleben Höhen und Tiefen, oder?**

Und genau das macht "Miss The Sun" so tröstlich. Es erinnert uns daran, dass wir mit unseren Gefühlen nicht allein sind. Dass es okay ist, die Sonne zu vermissen, wenn es schneit. Dass es okay ist, sich mal schlecht zu fühlen. Und dass irgendwann auch wieder bessere Zeiten kommen werden. (Kitschig, ich weiß, aber wahr!).

Also, wenn ihr das nächste Mal im Winterblues versinkt, gebt "Miss The Sun" eine Chance. Vielleicht findet ihr darin ja auch ein bisschen Trost und die Erinnerung, dass nach dem Winter immer der Frühling kommt. Und vielleicht, ganz vielleicht, hört ihr dann auch ein bisschen genauer auf die Lyrics und entdeckt noch mehr kleine, versteckte Botschaften. **Viel Spaß beim Entdecken!**

Und jetzt entschuldigt mich, ich gehe mal wieder meinen Kakao aufwärmen. Der ist nämlich schon wieder kalt. *Seufz*. Winter halt.

Miss The Sun When It Starts To Snow Lyrics quotefancy.com
quotefancy.com
Miss The Sun When It Starts To Snow Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com
Miss The Sun When It Starts To Snow Lyrics quotefancy.com
quotefancy.com
Miss The Sun When It Starts To Snow Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes