Mit Jeans In Die Steinzeit Zusammenfassung

Leute, Leute, habt ihr schon mal 'ne Zeitreise mitgemacht? Nein? Ich auch nicht... aber ich hab' 'n Buch gelesen, das sich so anfühlt, als ob man mitten in der Steinzeit landet, und zwar mit Jeans! Ja, ihr habt richtig gehört: Mit Jeans in die Steinzeit! (Originaltitel natürlich, weil die Deutschen immer so präzise sind, haha!).
Stellt euch vor, ihr chillt grad' noch gemütlich mit eurem Smartphone und 'ner Latte Macchiato, und zack! Findet ihr euch im Deutschland der Jungsteinzeit wieder. Kein Starbucks, keine Sneaker, nur Mammuts und Menschen, die euch anglotzen, als wärt ihr ein Alien. Genau das passiert nämlich Ulla und Jörg, den Hauptfiguren in dem Buch. Klingt absurd? Ist es auch, aber genau das macht's so witzig!
Was genau passiert denn da?
Also, die beiden sind, äh, sagen wir mal, *nicht die hellsten Kerzen auf der Torte*. Sie sind eigentlich so typisch großstädtisch-überfordert, dass man sich fragt, wie sie es überhaupt geschafft haben, bis zur Zeitmaschine (die natürlich supergeheim ist und von 'ner leicht verrückten Professorin gebaut wurde). Die Professorin, die übrigens aussieht wie 'ne Mischung aus Albert Einstein und Pippi Langstrumpf, hat da so ein Gerät gebastelt, mit dem man in der Zeit rumhopsen kann. Angeblich für die Wissenschaft, aber ich glaube, sie wollte einfach mal gucken, was passiert, wenn man zwei Idioten in die Vergangenheit schickt.
Und was passiert? Chaos! Natürlich. Ulla, die 'ne absolute Fashionista ist, jammert die ganze Zeit über ihre Jeans, die total unpraktisch für die Jagd auf Wildschweine sind. Jörg, der eigentlich nur Computerspiele kennt, versucht, den Steinzeitmenschen mit seinen "Skills" zu beeindrucken, was grandios scheitert. Stellt euch vor, ihr erklärt 'nem Neandertaler Fortnite! Ich lach' mich schlapp!
Das Ding ist aber, die beiden müssen irgendwie überleben. Und das ist gar nicht so einfach, wenn man nicht weiß, wie man 'n Feuer macht, ohne 'n Feuerzeug. Oder wie man 'n Mammut erlegt, ohne 'n Panzer. Und vor allem: Wie man sich mit Leuten verständigt, die 'ne komplett andere Sprache sprechen (und wahrscheinlich auch 'nen IQ, der leicht unter dem liegt, was Ulla und Jörg zu bieten haben).
Die Steinzeit – Kein Zuckerschlecken, auch nicht mit Jeans
Die beiden lernen schnell, dass die Steinzeit kein Cluburlaub ist. Es gibt kein All-Inclusive-Buffet, keine bequemen Betten und vor allem keinen Empfang für ihr Handy. (Stellt euch Ulla ohne Instagram vor! Die arme Frau!). Stattdessen müssen sie sich mit rohem Fleisch, steinzeitlichen Hygienebedingungen und der ständigen Gefahr von Raubtieren rumschlagen.
Aber – und das ist der Clou – sie lernen auch 'ne Menge. Sie lernen, was wirklich wichtig ist im Leben: Zusammenhalt, Überlebenstrieb und die Fähigkeit, sich an neue Umstände anzupassen. Und ganz nebenbei entdecken sie vielleicht sogar, dass 'n Feuer ohne Streichhölzer zu machen gar nicht so uncool ist.
Was lernen wir daraus?
“Mit Jeans in die Steinzeit” ist kein Geschichtslehrbuch. Es ist 'ne total überdrehte, urkomische Geschichte über zwei Großstädter, die gezwungen sind, sich in 'ner fremden Welt zurechtzufinden. Aber es ist auch 'ne Parabel darüber, wie wir uns selbst oft überschätzen und wie wichtig es ist, die einfachen Dinge im Leben zu schätzen. Und vielleicht auch, dass 'ne gut sitzende Jeans nicht alles im Leben ist, auch wenn Ulla das wahrscheinlich nie zugeben würde.
Also, wenn ihr mal was zum Lachen braucht und nebenbei noch 'n bisschen was über die Steinzeit lernen wollt (okay, vielleicht nicht *wirklich* was lernen, aber zumindest 'n paar witzige Klischees bestätigt bekommen wollt), dann schnappt euch das Buch. Es ist garantiert unterhaltsamer als jede Geschichtsdoku im Fernsehen!
Und mal ehrlich, wer hat nicht schon mal davon geträumt, mit 'ner Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen? Nur vielleicht nicht unbedingt in Jeans und vielleicht nicht unbedingt so unvorbereitet wie Ulla und Jörg. Aber das ist ja auch der halbe Spaß an der Sache, oder?
Und jetzt mal Butter bei die Fische: Würdet ihr in die Steinzeit reisen? Und wenn ja, was würdet ihr mitnehmen? Ich persönlich würde 'n Solarladegerät für mein Handy einpacken. Man weiß ja nie, wann man 'n Selfie mit 'nem Mammut machen muss.



