web statistics

Mit Welcher Smartwatch Kann Man Whatsapp Antworten


Mit Welcher Smartwatch Kann Man Whatsapp Antworten

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal im Meeting, im Kino oder sogar beim Date (schlimm, aber passiert!) krampfhaft versucht, unauffällig WhatsApp-Nachrichten zu checken? Und wer hat sich dabei nicht gewünscht, diese Nachrichten einfach lässig vom Handgelenk aus zu beantworten? Genau! Deswegen reden wir heute über die heilige Frage: Mit welcher Smartwatch kann man WhatsApp beantworten?

Also, stell dir vor: Du stehst in der Schlange im Supermarkt, der Einkaufswagen randvoll mit Dingen, die du eigentlich gar nicht brauchst (wer kennt's nicht?). Plötzlich vibriert's am Handgelenk: "Wo bleibst du? Das Abendessen brennt an!" Dank deiner schlauen Uhr kannst du jetzt blitzschnell antworten: "Bin auf dem Weg, hab nur noch schnell Avocado bestellt!" (Ja, ja, die Ausrede zählt. Irgendwie.)

Die üblichen Verdächtigen: Apple Watch und Android Wear (Wear OS)

Klar, die Apple Watch ist da ganz vorne mit dabei. Wenn du schon im Apple-Universum lebst, ist das Ding natürlich die logische Wahl. Antworten geht super easy per Sprache (Siri sei Dank, oder auch nicht, je nachdem wie gut sie dich versteht), vorgefertigten Antworten (die du vorher personalisieren kannst, damit du nicht immer "Okay" schreibst) oder sogar mit einer kleinen Tastatur, die aber ehrlich gesagt, für meine Wurstfinger etwas zu fummelig ist. Stell dir vor, du versuchst, "Ich liebe dich" zu schreiben und es kommt "Ich liege dich" raus… Autsch!

Und dann haben wir da noch die Uhren mit Wear OS (früher Android Wear). Google hat da ordentlich nachgelegt und die Uhren sind inzwischen wirklich brauchbar. Auch hier hast du die Wahl zwischen Spracheingabe (Google Assistant ist oft besser als Siri, aber pssst!), vorgefertigten Antworten und, je nach Modell, einer Tastatur. Der Vorteil hier: Du hast eine viel größere Auswahl an Uhren von verschiedenen Herstellern, von Fossil über Mobvoi bis hin zu Samsung (obwohl Samsung ja eher auf Tizen setzt, aber dazu später mehr).

Merke: Bei beiden Systemen brauchst du eine aktive Bluetooth-Verbindung zum Handy oder eine Smartwatch mit eigener Mobilfunkverbindung (eSim), sonst wird's nix mit dem WhatsAppen.

Samsung und das Tizen-Universum

Samsung mit seinen Galaxy Watches ist so ein bisschen der Rebell. Die nutzen nämlich ihr eigenes Betriebssystem namens Tizen. Klingt exotisch, ist aber gar nicht so schlecht! WhatsApp-Nachrichten anzeigen und beantworten geht prima, entweder per Sprache, vorgefertigten Antworten oder mit einer kleinen, aber überraschend präzisen Tastatur. Das Besondere: Samsung hat oft eine drehbare Lünette, mit der man super easy durch die Menüs navigieren kann. Das ist wie ein kleines Rädchen des Glücks, nur dass du keine Geldpreise gewinnst, sondern nur auf WhatsApp antworten kannst.

Die Exoten und Sparfüchse

Okay, jetzt wird's ein bisschen wilder. Es gibt auch noch andere Smartwatches, die WhatsApp-Benachrichtigungen anzeigen und teilweise auch Antworten ermöglichen. Dazu gehören zum Beispiel einige Modelle von Huawei oder Xiaomi. Aber Achtung: Hier ist die Funktionalität oft eingeschränkter. Manchmal kannst du nur vorgefertigte Antworten senden oder die Nachrichten nur lesen, aber nicht selbst tippen. Das ist so, als würdest du eine Pizza bestellen und nur den Karton bekommen – irgendwie enttäuschend, oder?

Und dann gibt es natürlich noch die ganz günstigen Smartwatches vom Discounter. Klar, die sehen oft schick aus und haben bunte Bildschirme, aber die WhatsApp-Integration ist meistens eher… naja, sagen wir mal, "rudimentär". Erwarte hier keine Wunder. Vielleicht kannst du die Nachrichten lesen, aber Antworten? Eher unwahrscheinlich. Das ist dann eher eine Smartwatch zum Angeben, aber nicht zum produktiven WhatsAppen.

Worauf du achten solltest:

  • Achte auf das Betriebssystem: Apple Watch nur mit iPhones, Wear OS mit Android und iPhones (aber mit Einschränkungen), Samsung Galaxy Watch mit Android und iPhones.
  • Achte auf die Akkulaufzeit: Nichts ist nerviger als eine Smartwatch, die ständig leer ist.
  • Achte auf die Größe: Die Uhr sollte bequem am Handgelenk sitzen und nicht wie ein Backstein wirken.
  • Und ganz wichtig: Probiere die Uhr am besten vorher aus, um zu sehen, ob dir die Bedienung gefällt.

Fazit: Die Qual der Wahl

Die gute Nachricht: Es gibt viele Smartwatches, mit denen du WhatsApp beantworten kannst. Die schlechte Nachricht: Es gibt *sehr* viele Smartwatches, mit denen du WhatsApp beantworten kannst. Es ist also wichtig, dass du dir vorher genau überlegst, was du von deiner Smartwatch erwartest und welches Betriebssystem am besten zu deinem Smartphone passt. Und denk dran: Hauptsache, du kannst im Supermarkt schnell antworten, dass du auf dem Weg bist – mit oder ohne Avocado!

Und jetzt: Viel Spaß beim WhatsAppen am Handgelenk! Aber bitte nicht beim Autofahren, okay? 😉

Mit Welcher Smartwatch Kann Man Whatsapp Antworten www.xatakandroid.com
www.xatakandroid.com
Mit Welcher Smartwatch Kann Man Whatsapp Antworten www.giga.de
www.giga.de
Mit Welcher Smartwatch Kann Man Whatsapp Antworten laufliebe.org
laufliebe.org
Mit Welcher Smartwatch Kann Man Whatsapp Antworten blog.deinhandy.de
blog.deinhandy.de

Articles connexes