web statistics

Miteinander Reden Friedemann Schulz Von Thun


Miteinander Reden Friedemann Schulz Von Thun

Hey Leute! Habt ihr euch jemals gefragt, warum Gespräche manchmal so… holprig verlaufen? Warum wir uns missverstanden fühlen, obwohl wir doch eigentlich dasselbe wollen? Ich hab da was für euch: Friedemann Schulz von Thun und sein Modell der "Miteinander Reden"-Kommunikation. Klingt erstmal nach trockener Theorie, aber glaubt mir, das ist wie ein Schweizer Taschenmesser für eure Beziehungen!

Was ist das Besondere daran?

Stellt euch vor, ihr habt einen Freund, der immer sagt, was er denkt. Ehrlich, direkt, ohne Filter. Super, oder? Naja, vielleicht nicht immer. Schulz von Thun erklärt, dass jede Aussage, egal wie harmlos sie scheint, auf vier Ebenen gleichzeitig sendet. Vier?! Ja, wirklich!

Denkt an einen Eisberg. Wir sehen nur die Spitze, aber unter der Oberfläche schlummert der Großteil. Genauso ist es mit unseren Worten. Es gibt:

  • Die Sachebene: Das ist der reine Fakt. "Die Ampel ist rot." Simpel, klar.
  • Die Selbstoffenbarung: Was verrate ich über mich, wenn ich das sage? Bin ich gestresst, weil ich zu spät bin?
  • Die Beziehungsseite: Wie stehe ich zu dir? Spreche ich dich von oben herab an, oder auf Augenhöhe?
  • Der Appell: Was will ich mit meiner Aussage erreichen? Sollst du schneller fahren oder einfach nur geduldig sein?

Verwirrend? Vielleicht im ersten Moment. Aber genau hier liegt der Clou: Wenn wir uns dieser vier Ebenen bewusst sind, können wir Missverständnisse viel besser vermeiden. Stell dir vor, du sagst: "Schatz, hast du schon wieder deine Socken liegen lassen?" Was könnte dein Partner da alles heraushören? Kritik, Vorwurf, Geringschätzung… Autsch!

Warum ist das "Miteinander Reden" so cool?

Weil es uns hilft, bessere Zuhörer zu werden! Nicht nur die Sachebene aufnehmen, sondern auch die Zwischentöne wahrnehmen. Was steckt hinter den Worten? Wie fühlt sich mein Gegenüber? Das ist wie ein Detektivspiel, nur dass es nicht um Mord und Totschlag geht, sondern um Liebe und Verständnis.

Und es macht uns zu bewussteren Sprechern. Bevor wir etwas sagen, können wir uns fragen: Was will ich wirklich sagen? Wie könnte meine Botschaft ankommen? Ist es vielleicht besser, meine Kritik in ein Kompliment zu verpacken (das sogenannte "Sandwich")? Das ist wie Kommunikations-Kung-Fu! Wir lernen, unsere Worte gezielt einzusetzen, um positive Effekte zu erzielen.

Denkt mal drüber nach: Wie oft habt ihr euch schon in einem Gespräch verloren, weil ihr euch auf eine bestimmte Ebene konzentriert habt und die anderen ignoriert habt? Vielleicht hat euer Chef euch kritisiert (Sachebene), aber ihr habt euch angegriffen gefühlt (Beziehungsebene). Und schon war der Streit vorprogrammiert!

Für wen ist das was?

Ehrlich gesagt, für jeden! Ob in der Partnerschaft, im Job, in der Familie oder im Freundeskreis – die Prinzipien von "Miteinander Reden" können uns helfen, harmonischere Beziehungen zu führen. Es ist wie ein Navigationssystem für unsere Gespräche. Es zeigt uns, wo die Hindernisse liegen und wie wir sie am besten umfahren können.

Klar, es ist nicht immer einfach, alle vier Ebenen gleichzeitig im Blick zu haben. Aber je öfter wir üben, desto besser werden wir darin. Und das Schöne ist: Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, achtsamer zu sein. Einfach mal kurz innehalten und sich fragen: Was passiert hier gerade wirklich?

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch ein Buch von Friedemann Schulz von Thun, schaut euch ein paar Videos an oder diskutiert mit euren Freunden über die vier Ebenen. Es lohnt sich! Denn bessere Kommunikation bedeutet bessere Beziehungen. Und wer will das nicht?

Probiert es aus! Lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Und vielleicht können wir ja alle ein bisschen "miteinander reden" – auf einer tieferen, verständnisvolleren Ebene.

Miteinander Reden Friedemann Schulz Von Thun books.apple.com
books.apple.com
Miteinander Reden Friedemann Schulz Von Thun www.buecher.de
www.buecher.de
Miteinander Reden Friedemann Schulz Von Thun www.argon-verlag.de
www.argon-verlag.de
Miteinander Reden Friedemann Schulz Von Thun www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes