Morgen Ist Montag Und Du Musst Arbeiten

Na, auch schon den Sonntagabend-Blues? Kenn ich! Morgen ist Montag… Montag! Und du musst arbeiten. Ja, ich weiß, das Wort allein fühlt sich an wie ein kleiner Stich ins Herz, oder? Aua!
Ich sitze hier auch gerade und versuche, die letzten Stunden des Wochenendes so richtig auszukosten. Netflix läuft, Knabbersachen stehen bereit… aber im Hinterkopf tickt diese kleine Montags-Bombe. Kennt ihr das Gefühl, wenn man schon den Wecker hört, obwohl er noch gar nicht gestellt ist?
Aber hey, Kopf hoch! Wir schaffen das! (Irgendwie. Vermutlich. Vielleicht mit ganz viel Kaffee?)
Die Montags-Motivation: Wo ist sie nur?
Wo zur Hölle versteckt sich eigentlich die Montags-Motivation? Ist sie in einem tiefen Winterschlaf? Hat sie sich auf eine einsame Insel abgesetzt? Oder ist sie einfach nur sauer, weil wir sie das ganze Wochenende ignoriert haben? Vermutlich letzteres, oder?
Wir könnten ja versuchen, sie mit ein paar kleinen Tricks anzulocken. Was meinst du? Ein bisschen Schokolade? Ein motivierendes Zitat auf dem Schreibtisch? Oder einfach die Vorstellung, dass Freitag schon ganz nah ist (okay, ein bisschen weit weg vielleicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!).
Ich persönlich schwöre ja auf die "Fake it till you make it"-Methode. Einfach so tun, als ob man total motiviert ist. Vielleicht springt der Funke ja irgendwann über. Und wenn nicht… na ja, dann haben wir wenigstens alle anderen erfolgreich getäuscht! 😉
Ganz wichtig: Nicht zu viel über Montag nachdenken! Konzentriere dich auf den Moment. Genieß die letzten Minuten der Freiheit. Atme tief durch. Und denk daran, dass es nach Montag auch wieder Dienstag wird. Und dann Mittwoch. Und dann… ENDLICH FREITAG!
Survival-Tipps für den Montag
Okay, genug gejammert. Hier ein paar knallharte Survival-Tipps, damit wir den Montag gemeinsam überstehen:
- Planung ist alles: Bereite alles schon am Sonntagabend vor. Klamotten rauslegen, Lunchbox packen, Kaffee vorbereiten. Je weniger du am Montagmorgen machen musst, desto besser.
- Der Wecker: Stell ihn nicht zu spät! Lieber ein bisschen Puffer einplanen, um in Ruhe aufzuwachen (und nicht in Panik aus dem Bett zu springen). Und vielleicht einen etwas angenehmeren Weckton wählen? Heavy Metal ist vielleicht nicht die beste Wahl…
- Kaffee, Kaffee, Kaffee: Brauche ich das wirklich noch erwähnen? ☕️
- Freunde anrufen: Sprich mit Freunden oder Kollegen. Gemeinsames Jammern verbindet! Und vielleicht hat ja jemand einen genialen Tipp, um den Montag zu überleben.
- Belohnung: Plane eine kleine Belohnung für den Montagabend ein. Ein entspannendes Bad, ein gutes Buch, ein leckeres Essen… irgendwas, worauf du dich freuen kannst.
Und das Allerwichtigste: Vergiss nicht zu atmen! Der Montag geht vorbei. Versprochen! Und danach wartet schon das nächste Wochenende auf uns. (Das ist doch Motivation genug, oder?)
Ich drücke dir die Daumen für einen möglichst stressfreien Montag! Wir schaffen das! Denk an mich, wenn du in deinem Meeting sitzt und innerlich fluchst. Du bist nicht allein! 💪
Und jetzt… ab ins Bett! Schlaf gut und träum was Schönes. Morgen ist Montag, aber wir sind stärker! 😉
Wir sehen uns auf der anderen Seite… des Montags! Viel Glück! ✨



