web statistics

Msi B450 Gaming Pro Carbon Ac Cpu Compatibility


Msi B450 Gaming Pro Carbon Ac Cpu Compatibility

Hey, du! Also, du willst wissen, welche CPUs auf das MSI B450 Gaming Pro Carbon AC Board passen, oder? Kein Problem, lass uns das mal eben durchkauen. Stell dir vor, wir sitzen gerade bei einem gemütlichen Kaffee... virtuell natürlich!

Das B450 Gaming Pro Carbon AC, ein echt schickes Mainboard, war damals DER Renner für Ryzen-Builds. Aber welche Ryzen CPUs passen denn nun wirklich? Das ist die Frage aller Fragen, nicht wahr?

Ryzen 1000er Serie: Definitiv!

Die erste Generation Ryzen, also die 1000er Serie (Ryzen 7 1700, Ryzen 5 1600X, etc.), *läuft* auf diesem Board! Absolut kein Problem. Die waren ja quasi füreinander gemacht, wie Pech und Schwefel, oder vielleicht eher wie ein gut gebrühter Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen! Checkst du?

Ryzen 2000er Serie: Ja, klar!

Die zweite Generation, die Ryzen 2000er (Ryzen 7 2700X, Ryzen 5 2600, Ryzen 3 2200G, und so weiter), ist auch *kompatibel*. Aber Achtung, kleiner Stolperstein: Möglicherweise brauchst du ein BIOS-Update. Stell dir vor, das ist wie ein kleines Software-Facelift für dein Mainboard. Kein großes Ding, aber eben wichtig, damit alles reibungslos läuft.

Ryzen 3000er Serie: Hier wird's interessant!

Jetzt wird's spannend! Die Ryzen 3000er Serie (Ryzen 9 3900X, Ryzen 7 3700X, Ryzen 5 3600, usw.)... *ja*, *sie funktionieren!* Aber (und jetzt kommt ein großes ABER!) du brauchst *definitiv* ein BIOS-Update. Und zwar das Neueste vom Neuesten. Sonst guckst du dumm aus der Wäsche, glaub mir! MSI hat da aber gute Arbeit geleistet und regelmäßig Updates rausgebracht. Check also unbedingt die MSI-Webseite, bevor du loslegst!

Denk dran: BIOS-Update ist dein Freund! Ohne das richtige BIOS-Update kann es sein, dass dein neuer Ryzen 3000er Prozessor einfach nicht erkannt wird. Das wäre doch schade, oder? Da investierst du so viel Kohle in die CPU und dann... Stille! Horrorvorstellung!

Ryzen 5000er Serie: Eher nicht...

Und was ist mit der Ryzen 5000er Serie? Nun, das ist so eine Sache. Offiziell *nicht* unterstützt. Aber... (es gibt immer ein Aber, oder?) Es gibt Berichte, dass es mit einigen B450 Boards und bestimmten BIOS-Versionen doch funktioniert. Aber das ist eher ein Glücksspiel. Würde ich persönlich *nicht* empfehlen, außer du bist ein echter Bastler und experimentierst gerne. Ist dir das Risiko wert?

MSI hat sich da etwas zurückgehalten, was die Unterstützung für die 5000er auf den älteren Boards angeht. Schade eigentlich, aber verständlich. Man will ja auch neue Mainboards verkaufen, nicht wahr?

Also, was nehmen wir mit?

Fassen wir zusammen: Ryzen 1000er und 2000er laufen problemlos. Ryzen 3000er geht mit BIOS-Update. Ryzen 5000er... *eher nicht*, außer du bist ein risikofreudiger Typ. Und vergiss niemals das BIOS-Update! Das ist wie das Öl im Motor deines Autos – ohne geht's nicht weit!

Denk dran, vor dem Einbau immer das BIOS checken und gegebenenfalls updaten. Und lies am besten nochmal die Kompatibilitätsliste auf der MSI-Webseite. Sicher ist sicher! So, jetzt aber genug gequatscht. Viel Spaß beim Bauen deines PCs!

Und denk dran: Wenn du noch Fragen hast, einfach fragen! Dafür sind Freunde ja da, oder? Bis zum nächsten virtuellen Kaffee!

Msi B450 Gaming Pro Carbon Ac Cpu Compatibility www.msi.com
www.msi.com
Msi B450 Gaming Pro Carbon Ac Cpu Compatibility www.tomshardware.com
www.tomshardware.com
Msi B450 Gaming Pro Carbon Ac Cpu Compatibility www.newegg.com
www.newegg.com
Msi B450 Gaming Pro Carbon Ac Cpu Compatibility www.vortez.net
www.vortez.net

Articles connexes