web statistics

Msi B450m Pro Vdh Vs Msi B450m Pro Vdh V2


Msi B450m Pro Vdh Vs Msi B450m Pro Vdh V2

Leute, Leute, setzt euch mal! Ich muss euch was erzählen. Stellt euch vor, ihr seid auf der Suche nach einem neuen Mainboard. Sagen wir, ihr wollt eurem PC ein kleines Upgrade gönnen, ohne gleich euer ganzes Sparkonto zu plündern. Da stolpert ihr über zwei Kandidaten: Die MSI B450M Pro VDH und die MSI B450M Pro VDH V2. Klingt fast gleich, oder? So wie Zwillinge, bei denen einer 'ne etwas komischere Frisur hat. Aber Achtung, hier versteckt sich der Teufel im Detail!

Also, ich hab mich hingesetzt und recherchiert. Ich hab Foren durchforstet, YouTube-Videos geguck, Datenblätter gelesen… Ich sag’s euch, ich war kurz davor, mir selbst ein Mainboard einzuplanen! Aber Spaß beiseite. Was unterscheidet diese beiden Board-Brüder wirklich?

Der erste Eindruck: Fast identisch, aber eben nur fast…

Optisch sind die beiden Mainboards wie gesagt fast identisch. Beide haben dieses Micro-ATX Format, also schön kompakt. Perfekt für kleinere Gehäuse oder wenn man einfach nicht so viel Platz im PC-Schreibtisch-Turm hat. Beide haben den AM4 Sockel, also passen AMD Ryzen Prozessoren drauf (Achtung! Vor dem Kauf Kompatibilität checken! Sonst steht ihr am Ende da mit 'nem Prozessor, der nicht ins Board passt. Das ist wie 'ne Pizza mit Ananas – manche mögen's, aber meistens ist es einfach nur falsch.).

Aber schaut man genauer hin, erkennt man Unterschiede. Die V2-Version hat in der Regel ein etwas verbessertes VRM (Voltage Regulator Module). Das ist quasi der Teil des Mainboards, der den Prozessor mit Strom versorgt. Ein besseres VRM bedeutet in der Regel, dass man den Prozessor etwas stabiler übertakten kann. Aber ganz ehrlich: Wenn ihr nicht gerade vorhabt, euer System bis zum Anschlag zu quälen und Benchmarks zu jagen, ist der Unterschied vermutlich kaum spürbar.

Die kleinen, feinen Unterschiede… und warum sie (vielleicht) wichtig sind

Wo wir schon beim Übertakten sind: Auch wenn das B450 Chipsatz generell nicht der Über-Übertakter-Chipsatz ist (dafür bräuchte man eher einen X-Chipsatz), mit einem guten VRM und ein bisschen Geschick kann man schon einiges rausholen. Aber lasst es mich mal so sagen: Wenn ihr wirklich ernsthaft übertakten wollt, dann gebt lieber ein paar Euro mehr für ein besseres Mainboard aus. Ansonsten kann man sich auch mit der "normalen" B450M Pro VDH glücklich schätzen.

Ein weiterer Unterschied, der manchmal genannt wird, ist der Arbeitsspeicher-Support. Die V2-Version unterstützt möglicherweise etwas höhere RAM-Geschwindigkeiten. Aber auch hier gilt: In der Praxis werdet ihr den Unterschied wahrscheinlich kaum merken, es sei denn, ihr habt wirklich extrem schnellen RAM und nutzt diesen auch voll aus. Und mal ehrlich, wer braucht schon wirklich RAM mit 4000 MHz oder mehr? Ich mein, ich hab's noch nie gebraucht, um 'ne Runde Solitaire zu zocken (okay, vielleicht bin ich auch einfach nur schlecht in Solitaire...).

Und dann gibt's noch die Sache mit den Anschlüssen. Hier können sich die beiden Boards leicht unterscheiden, je nachdem welche Revision man gerade erwischt. Aber meistens sind die Unterschiede minimal. Vielleicht hat die V2-Version einen USB-Anschluss mehr oder eine leicht andere Anordnung der Anschlüsse. Aber nichts, was wirklich spielentscheidend wäre.

Fazit: Welches Mainboard soll ich denn jetzt nehmen?!

Also, was lernen wir daraus? Die MSI B450M Pro VDH und die MSI B450M Pro VDH V2 sind sich verdammt ähnlich. Die V2-Version hat vielleicht ein paar kleine Verbesserungen hier und da, aber ob die sich wirklich im Alltag bemerkbar machen, ist fraglich. Es kommt wirklich darauf an, was ihr vorhabt. Wenn ihr einfach nur einen soliden PC für Gaming oder Office-Anwendungen bauen wollt, dann reicht die normale B450M Pro VDH völlig aus. Wenn ihr aber plant, euren Prozessor zu übertakten oder besonders schnellen RAM zu verwenden, dann könnte die V2-Version eine Überlegung wert sein – aber nur, wenn der Preisunterschied nicht zu groß ist!

Am Ende des Tages ist es wie bei der Wahl zwischen zwei verschiedenen Sorten Schokoladeneis: Beide sind lecker, aber die eine hat vielleicht noch ein paar extra Schokostückchen. Ob die extra Schokostückchen den höheren Preis wert sind, müsst ihr selbst entscheiden!

Und noch ein letzter Tipp: Checkt vor dem Kauf immer die aktuellen Preise. Manchmal ist die V2-Version sogar günstiger als die normale Version. In dem Fall gibt's natürlich keinen Grund, nicht zuzugreifen!

So, und jetzt entschuldigt mich, ich muss mir ein Eis holen. Mit oder ohne extra Schokostückchen, das ist hier die Frage…

Msi B450m Pro Vdh Vs Msi B450m Pro Vdh V2 www.msi.com
www.msi.com
Msi B450m Pro Vdh Vs Msi B450m Pro Vdh V2 vn.msi.com
vn.msi.com
Msi B450m Pro Vdh Vs Msi B450m Pro Vdh V2 www.msi.com
www.msi.com
Msi B450m Pro Vdh Vs Msi B450m Pro Vdh V2 latam.msi.com
latam.msi.com

Articles connexes