web statistics

Msi Mpg Z390 Gaming Plus Intel Z390 Test


Msi Mpg Z390 Gaming Plus Intel Z390 Test

Hey Leute! Habt ihr euch jemals gefragt, was das Herzstück eines richtig schnellen Gaming-PCs ist? Richtig, das Mainboard! Und heute schauen wir uns mal ein etwas älteres, aber immer noch spannendes Modell an: Das MSI MPG Z390 Gaming Plus in Kombination mit dem Intel Z390 Chipsatz. Klingt erstmal technisch, oder? Aber keine Sorge, wir machen das Ganze locker und verständlich.

Warum gerade dieses Mainboard?

Nun, das MSI MPG Z390 Gaming Plus war zu seiner Zeit – und ist es teilweise immer noch – ein echter Preis-Leistungs-Kracher. Es ist quasi wie der zuverlässige Golf unter den Mainboards: Macht seinen Job gut, ohne gleich ein Loch ins Portemonnaie zu reißen. Und der Z390 Chipsatz? Der war speziell für Intel CPUs der 8. und 9. Generation gedacht. Denk an CPUs wie den Core i7-8700K oder den Core i9-9900K. Waren das Monster! Also, warum ist das interessant?

Stellt euch vor, ihr habt noch so eine CPU rumliegen oder bekommt sie günstig. Anstatt ein brandneues Mainboard mit einem modernen Chipsatz zu kaufen, das vielleicht Features bietet, die ihr gar nicht braucht, könnt ihr das Z390 in Betracht ziehen. Es ist wie ein cooles Retro-Auto: Nicht das Neueste, aber mit dem richtigen Tuning kann es immer noch ordentlich Gas geben!

Was kann das MSI MPG Z390 Gaming Plus so?

Okay, genug der Vergleiche, lasst uns mal ein bisschen tiefer eintauchen. Was macht dieses Mainboard eigentlich aus?

Anschlüsse, Anschlüsse, Anschlüsse!: Das Z390 Gaming Plus bietet eine Menge davon. Genug USB-Ports für all eure Gadgets, mehrere PCIe-Slots für Grafikkarten, Soundkarten oder SSDs und natürlich Anschlüsse für eure Festplatten. Fehlt euch etwas?

Gaming-Features: MSI hat dem Board einige nette Gaming-Features spendiert. Zum Beispiel ein optimiertes Audio-System für besseren Sound im Spiel oder spezielle LAN-Anschlüsse, die Priorität für Gaming-Daten vergeben. Das ist wie ein kleiner Turbo für eure Online-Spiele!

Overclocking-Potenzial: Für alle, die das Maximum aus ihrer CPU herausholen wollen, bietet das Z390 Gaming Plus auch Overclocking-Möglichkeiten. Klar, es ist nicht das extremste OC-Mainboard, aber mit etwas Feintuning könnt ihr eurer CPU ein paar zusätzliche MHz entlocken. Das ist wie ein kleiner Adrenalinstoß für euren Rechner!

Der Z390 Chipsatz im Detail

Der Intel Z390 Chipsatz ist der "Chef" des Mainboards. Er verwaltet die Kommunikation zwischen CPU, RAM, Grafikkarte und allen anderen Komponenten. Was macht ihn besonders?

Optimiert für Intel CPUs der 8. und 9. Generation: Wie schon erwähnt, wurde der Z390 speziell für diese CPUs entwickelt. Das bedeutet, dass er optimal auf ihre Leistung und Features abgestimmt ist.

Unterstützung für Intel Optane Memory: Optane Memory ist ein schneller Cache-Speicher, der eure Festplatten beschleunigen kann. Das ist wie ein kurzer Boxenstopp für eure Daten!

Mehr PCIe-Lanes als günstigere Chipsätze: Der Z390 bietet mehr PCIe-Lanes, was bedeutet, dass ihr mehr Erweiterungskarten gleichzeitig nutzen könnt, ohne Leistungseinbußen zu riskieren. Das ist wie eine breitere Autobahn für eure Daten!

Für wen ist das Ganze interessant?

Wer sollte sich also das MSI MPG Z390 Gaming Plus mit dem Z390 Chipsatz genauer ansehen?

Gamer mit älteren Intel CPUs: Wenn ihr noch eine CPU der 8. oder 9. Generation habt, ist das Z390 eine günstige und gute Option.

Budget-bewusste Bastler: Ihr wollt einen Gaming-PC bauen, aber nicht zu viel Geld ausgeben? Dann ist das Z390 eine Überlegung wert.

Leute, die ein stabiles und zuverlässiges Mainboard suchen: Das Z390 ist kein High-End-Monster, aber es ist solide und zuverlässig.

Gibt es auch Nachteile?

Klar, jedes System hat seine Schattenseiten. Das Z390 ist schon etwas älter. Das bedeutet:

Keine Unterstützung für die neuesten CPUs: Wenn ihr auf eine CPU der 10., 11. oder neueren Generation upgraden wollt, braucht ihr ein anderes Mainboard.

Keine PCIe 4.0 Unterstützung: PCIe 4.0 ist schneller als PCIe 3.0, aber das Z390 unterstützt es nicht. Allerdings macht das in den meisten Fällen keinen riesigen Unterschied.

Weniger moderne Features: Einige moderne Mainboards bieten Features wie Wi-Fi 6E oder Thunderbolt 4, die das Z390 nicht hat.

Fazit: Immer noch relevant?

Also, was ist das Fazit? Das MSI MPG Z390 Gaming Plus mit dem Z390 Chipsatz ist zwar nicht mehr das Neueste vom Neuen, aber es ist immer noch eine interessante Option für bestimmte Anwendungsfälle. Es ist wie ein guter alter Freund, auf den man sich verlassen kann. Wenn ihr eine ältere Intel CPU habt und ein günstiges und zuverlässiges Mainboard sucht, solltet ihr es euch definitiv ansehen. Aber denkt daran, dass es auch neuere und modernere Optionen gibt, die vielleicht besser zu euren Bedürfnissen passen.

Und jetzt seid ihr an der Reihe! Was haltet ihr vom MSI MPG Z390 Gaming Plus? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Msi Mpg Z390 Gaming Plus Intel Z390 Test www.hardwarecooking.fr
www.hardwarecooking.fr
Msi Mpg Z390 Gaming Plus Intel Z390 Test www.msi.com
www.msi.com
Msi Mpg Z390 Gaming Plus Intel Z390 Test www.hardwarecooking.fr
www.hardwarecooking.fr
Msi Mpg Z390 Gaming Plus Intel Z390 Test www.newegg.com
www.newegg.com

Articles connexes