München Flughafen Terminal 2 Parken Abholen

Ah, der Flughafen München Terminal 2! Ein Ort der Wiedersehensfreude, des Kofferpackens und… des Parkens. Ja, richtig gehört! Parken und Abholen können am Terminal 2 ein kleines Abenteuer sein. Aber keine Sorge, mit ein paar Tricks und einem Lächeln wird auch das zum Kinderspiel!
Die Parkplatz-Odyssee: Wo ist denn mein Auto?
Okay, stellen wir uns vor: Du bist der strahlende Held, der jemanden am Flughafen abholen will. Du fährst also zum Terminal 2. Und jetzt beginnt die Suche nach dem perfekten Parkplatz. Es gibt sie, die Legenden der freien Parkplätze direkt vor der Tür. Aber seien wir ehrlich: Meistens sind sie so selten wie ein Einhorn, das bayerisch spricht.
Aber keine Panik! Der Flughafen München hat vorgesorgt. Es gibt verschiedene Parkhäuser, die alle gut ausgeschildert sind. P20, P26, P… Die Namen sind fast so verwirrend wie die Speisekarte beim bayerischen Hofbräuhaus. Aber keine Angst, mit ein wenig Aufmerksamkeit findest du deinen Platz.
Mein Tipp? Fotografier dir die Parkplatznummer! Glaub mir, nach einem langen Flug und all den Eindrücken ist es leichter, seinen Namen zu vergessen als die Parkplatznummer. Ich spreche da aus Erfahrung… einmal habe ich gefühlt das ganze Parkhaus abgesucht, bis ich mein tapferes Auto wiedergefunden habe.
Kurzparken: Der Königsweg für Abholer?
Für die Blitz-Abholer gibt es die Kurzparkzonen. Hier kannst du kurz halten, um deinen Lieblingsmenschen einzusammeln. Aber Achtung: Kurz bedeutet kurz! Sonst wird’s teuer. Stell dir vor, du willst nur eben schnell "Hallo" sagen und schon hängt ein kleiner, gelber Zettel an deiner Windschutzscheibe. Autsch!
Die Kurzparkzonen sind ideal, wenn du weißt, dass dein Abholkandidat pünktlich ist und schon mit gepackten Koffern am Ausgang wartet. Aber wenn der Flug Verspätung hat oder noch eine letzte Duty-Free-Shopping-Tour ansteht, dann ist das Parkhaus die bessere Wahl.
Der Moment der Wiedervereinigung: Wo genau wartest du?
So, jetzt steht das Auto sicher und du bist bereit für den großen Moment. Aber wo genau wartest du jetzt? Terminal 2 ist groß! Sehr groß! Am besten klärst du das vorher ab. "Treffen wir uns am Ausgang B, neben dem Starbucks, unter dem riesigen Plakat mit der lächelnden Kuh." Je genauer, desto besser!
Eine WhatsApp-Nachricht mit einem Live-Standort kann auch Wunder wirken. Oder, ganz oldschool, ein Anruf, sobald der Koffer am Gepäckband gesichtet wurde. Hauptsache, ihr findet euch! Stell dir vor, ihr lauft die ganze Zeit aneinander vorbei, wie in einer schlechten Komödie. Das will ja keiner.
Wichtig: Sei geduldig! Flughäfen sind chaotisch. Flüge haben Verspätung, Gepäckstücke verirren sich und manchmal dauert es einfach ein bisschen länger. Atme tief durch und freue dich auf das Wiedersehen!
Alternativen zum Parkplatz-Roulette
Wenn du das ganze Parkplatz-Chaos umgehen willst, gibt es natürlich Alternativen. Du kannst dich zum Beispiel von jemandem zum Flughafen bringen lassen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Der S-Bahn-Anschluss ist super und bringt dich direkt ins Herz von München.
Oder du gönnst dir ein Taxi. Bequem, stressfrei und du kannst die Fahrt nutzen, um dich auf das Wiedersehen einzustimmen.
Das Abholen: Ein emotionaler Höhepunkt!
Endlich! Da ist er/sie/es! Der Moment der Wiedervereinigung. Die Umarmung, das Lächeln, die erste Frage: "Wie war der Flug?" Egal, wie lange die Anreise gedauert hat, in diesem Moment ist alles vergessen.
Und dann? Dann geht’s ab nach Hause, mit all den Geschichten, Souvenirs und natürlich dem Wissen, dass du den Flughafen München Terminal 2 gemeistert hast.
Also, keine Angst vor dem Parken und Abholen am Terminal 2. Mit ein bisschen Planung, Humor und vielleicht einem bayerischen Glücksbringer wird alles gut. Und denk dran: Nach dem Flug ist vor dem Flug!
Pro Tipp: Lade dir die Flughafen München App runter. Die hilft dir bei der Orientierung und zeigt dir die aktuellen Parkplatzbelegungen an.









.png)



