Muss Das Sein Wenn Ich Hier Lang Gehe

Kennt ihr das? Ihr lauft so nichtsahnend durch die Fußgängerzone, vielleicht auf dem Weg zum Bäcker, um euch mit einem leckeren Schokocroissant zu belohnen. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern…und dann – BÄM! – kommt irgendwas, was diesen friedlichen Moment jäh zerstört.
Ich rede natürlich von diesen Situationen, in denen man sich fragt: "Muss das sein, wenn ich hier lang gehe?"
Es gibt da ja die Klassiker. Der Straßenmusiker, der mit einer Inbrunst in seine Blockflöte pustet, als ginge es um sein Leben – und dabei jeden Ton so schief trifft, dass man innerlich zusammenzuckt. Das ist so, als würde jemand versuchen, eine Melodie mit einem Presslufthammer zu spielen. "Muss das sein?" fragt man sich dann. Kann der nicht wenigstens 'Alle meine Entchen' einigermaßen hinbekommen?
Oder die Verkäufer mit ihren aufdringlichen Sprüchen. "Kommen Sie näher, wir haben heute super Angebote! Das müssen Sie gesehen haben!" Ja, nee, is klar. Ich wollte eigentlich nur meinen Kaffee trinken und nicht direkt einen Staubsauger aufgeschwatzt bekommen. Das ist wie beim Speed-Dating, nur dass man keine Chance hat, wegzulaufen. "Muss das sein?" Ich will doch nur meine Ruhe!
Und dann sind da noch die "ich bin wichtiger als du"-Fußgänger. Ihr kennt sie. Die, die grundsätzlich mitten auf dem Gehweg stehen bleiben, um ein wichtiges Telefonat zu führen oder sich mit einer Freundin über das neueste Drama von 'Germany's Next Topmodel' auszutauschen. Und wehe dem, der es wagt, sich an ihnen vorbeizuzwängen! Dann gibt’s böse Blicke, als hätte man gerade ihre Katze überfahren. Das ist so, als würde man versuchen, einen Stau mit einem Bobby-Car zu überwinden. "Muss das sein?" Könnt ihr das nicht 5 Meter weiter machen, wo niemand im Weg steht?
Manchmal sind es auch einfach nur bauliche Maßnahmen. Gerade dann, wenn man es eilig hat. Der halbe Gehweg ist gesperrt, man muss einen Umweg laufen, und dann steht da auch noch ein Bauarbeiter mit seinem Presslufthammer – als ob der Blockflötenspieler nicht schon genug wäre! Das ist so, als würde das Universum sagen: "Heute kommst du nirgendwo pünktlich hin!" "Muss das sein?" Ausgerechnet heute?!
Nicht zu vergessen die Liebespaare, die sich mitten in der Einkaufsstraße in den Armen liegen und knutschen, als gäbe es keinen Morgen mehr. Ich meine, schön für euch, dass ihr verliebt seid, aber muss das unbedingt vor dem Schaufenster der Metzgerei passieren? Das ist so, als würde man einen romantischen Sonnenuntergang vor einer Müllkippe genießen wollen. "Muss das sein?" Sucht euch doch ein ruhigeres Plätzchen!
Oder die Leute, die mit riesigen Einkaufstüten bewaffnet sind und sich wie ein Panzer durch die Menge schieben. Dabei rammen sie einem fast die Augen aus, aber entschuldigen? Fehlanzeige! Das ist so, als würde man versuchen, mit einem LKW durch eine Fußgängerzone zu fahren. "Muss das sein?" Könnt ihr eure Einkäufe nicht wenigstens etwas koordinierter transportieren?
Manchmal, wenn ich dann so durch die Stadt gehe und mich über all diese Dinge ärgere, frage ich mich: Bin ich der Einzige, dem das auffällt? Oder ist das einfach nur das normale Großstadtdschungel-Feeling? Aber dann sehe ich einen anderen Passanten, der genauso genervt die Augen verdreht, und ich weiß: Ich bin nicht allein! Und vielleicht ist es ja auch gerade diese Vielfalt an "Muss das sein?"-Momenten, die das Leben erst so richtig…interessant macht. Irgendwie.
Also, das nächste Mal, wenn ihr euch fragt: "Muss das sein, wenn ich hier lang gehe?", dann denkt daran: Ihr seid nicht allein! Und vielleicht könnt ihr ja auch einfach darüber lachen. Oder euch ein Schokocroissant kaufen. Das hilft immer.



