web statistics

Muss Ich Meinem Chef Sagen Warum Ich Krank Bin


Muss Ich Meinem Chef Sagen Warum Ich Krank Bin

Krank sein ist doof, keine Frage. Aber noch doofer ist es, wenn man sich fragt: "Muss ich meinem Chef überhaupt sagen, *warum* ich krank bin?" Das ist eine Frage, die sich fast jeder schon mal gestellt hat. Und rate mal was? Es gibt keine einfache Ja-oder-Nein-Antwort. Aber keine Sorge, wir klären das hier auf und machen es dir so leicht wie möglich.

Warum ist das Thema so wichtig? Nun, für Anfänger im Berufsleben ist es Gold wert, die Regeln zu kennen. Für Familien bedeutet es, Stress zu vermeiden, wenn die Kinder krank sind. Und für alle, die sich einfach nur ein bisschen Sicherheit im Job wünschen, ist es einfach beruhigend zu wissen, wie man sich richtig verhält.

Das Ziel ist klar: Du sollst wissen, welche Informationen du preisgeben musst und welche du für dich behalten kannst. Der Vorteil? Weniger Stress, ein besseres Verhältnis zum Chef und keine unnötigen Diskussionen.

Grundsätzlich gilt: Du bist verpflichtet, deinem Arbeitgeber zu melden, dass du krank bist und *voraussichtlich* wie lange du ausfällst. Das ist wichtig, damit dein Chef planen kann. Aber: Du musst deinem Chef in den meisten Fällen *nicht* sagen, was genau dir fehlt. Deine Krankheit ist Privatsache!

Beispiele gefällig?

  • Szenario 1: Du hast eine Erkältung. Du sagst: "Ich bin leider erkältet und werde voraussichtlich 2 Tage fehlen."
  • Szenario 2: Du hast Migräne. Du sagst: "Ich habe starke Migräne und kann heute nicht arbeiten."
  • Szenario 3: Du musst zum Arzt, weil du dich nicht gut fühlst. Du sagst: "Ich bin heute krank und werde einen Arzttermin wahrnehmen. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß."

Was du *nicht* sagen solltest: "Ich habe mir gestern Abend den Magen verdorben, weil..." (Details sind unnötig!) Oder: "Ich bin völlig fertig, weil ich die ganze Nacht wach lag und..." (Auch hier gilt: Privatsache!).

Praktische Tipps für den Start:

  1. Melde dich so früh wie möglich: Am besten noch vor Arbeitsbeginn.
  2. Sei ehrlich bezüglich der voraussichtlichen Dauer: Schätze lieber etwas länger ein als zu kurz.
  3. Nutze Formulierungen, die deine Privatsphäre schützen: "Ich bin krank" oder "Ich fühle mich nicht gut" reichen oft völlig aus.
  4. Lies deinen Arbeitsvertrag oder frage den Betriebsrat: Dort findest du oft konkrete Regelungen zu Krankmeldungen.

Denke daran: Ein gutes Verhältnis zum Chef basiert auf Vertrauen und Respekt. Und dazu gehört auch, dass du deine Privatsphäre schützt. Wenn du dich an die grundlegenden Regeln hältst, kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich auf deine Genesung konzentrieren. Und wer weiß, vielleicht freut sich dein Chef ja sogar, wenn du bald wieder fit bist!

Muss Ich Meinem Chef Sagen Warum Ich Krank Bin www.srf.ch
www.srf.ch
Muss Ich Meinem Chef Sagen Warum Ich Krank Bin studyflix.de
studyflix.de
Muss Ich Meinem Chef Sagen Warum Ich Krank Bin www1.wdr.de
www1.wdr.de
Muss Ich Meinem Chef Sagen Warum Ich Krank Bin karrierebibel.de
karrierebibel.de

Articles connexes