Muss Ich Parken Am Flughafen München Gleich Bezahlen
-withWatermark-DE.jpg)
Muss Ich Parken Am Flughafen München Gleich Bezahlen? Eine Unbeliebte Meinung
Hand aufs Herz: Wer hasst es nicht? Man kommt am Flughafen München an. Koffer voll, Kinder quengelig, und dann das: Parken. Die Frage aller Fragen schwebt über uns: Muss ich jetzt, sofort, gleich bezahlen? Oder kann ich das später erledigen?
Ich oute mich jetzt mal. Ich bin ein Fan vom "später bezahlen". Ja, ich weiß, das ist vielleicht eine unbeliebte Meinung. Viele schwören auf das sofortige Bezahlen. "Bloß keine Zeit verlieren!" höre ich sie rufen. Aber ich sage: Papperlapapp!
Warum die Eile? Sind wir wirklich so gestresst, dass wir uns nicht noch ein paar Minuten gönnen können, um entspannt zum Auto zu schlendern? Um tief durchzuatmen und das Gefühl von "endlich Urlaub!" zu genießen?
Ich verstehe es ja. Die Angst, den Flug zu verpassen, ist real. Aber ganz ehrlich, wann hast du das letzte Mal wirklich deinen Flug verpasst, weil du beim Parkautomaten angestanden bist? Eben. Fast nie.
Und da liegt das Problem. Wir lassen uns von der allgemeinen Hektik anstecken. Wir rennen wie aufgescheuchte Hühner durch den Flughafen. Dabei könnten wir das Ganze viel entspannter angehen.
Stell dir vor: Du kommst zurück vom Urlaub. Sonne gebräunt, Seele baumelnd. Du gehst gemütlich zum Parkhaus. Kein Stress, kein Gedränge am Automaten, weil du schon vorher bezahlt hast. Denkste! Alle drängeln sich, weil irgendjemand Probleme mit seiner Kreditkarte hat.
Ich persönlich finde es viel angenehmer, beim Rausfahren kurz anzuhalten, das Ticket in den Automaten zu schieben und dann entspannt nach Hause zu fahren. Diese paar Sekunden sind es mir wert.
Es ist wie mit dem Einkaufen. Manche Menschen rennen sofort zur Kasse, sobald sie ihren Einkaufswagen voll haben. Ich schlendere lieber noch ein bisschen durch die Gänge, entdecke vielleicht noch etwas Interessantes. Das Leben ist zu kurz, um sich ständig hetzen zu lassen.
"Aber was, wenn ich mein Ticket verliere?"
Ja, das ist ein Argument. Aber hey, wir sind doch alle erwachsen. Wir können doch auf ein kleines Stück Papier aufpassen, oder? Und selbst wenn nicht, gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, das Problem zu lösen. An der Info wird dir geholfen.
Okay, ich gebe zu, es gibt Ausnahmen. Wenn ich wirklich in Eile bin, oder wenn ich mit kleinen Kindern unterwegs bin, dann bezahle ich vielleicht auch lieber vorher. Aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel.
Im Grunde geht es doch darum, sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen. Warum sich stressen, wenn es nicht nötig ist? Warum sich dem allgemeinen Druck beugen, wenn man auch anders kann?
Und mal ehrlich: Habt ihr schon mal beobachtet, wie die Leute am Parkautomaten stehen? Sie sind gestresst, genervt, und oft auch unfreundlich. Das muss doch nicht sein! Ein bisschen Gelassenheit würde uns allen guttun.
Also, mein Appell an alle Flughafen München-Reisenden: Lasst euch nicht stressen! Überlegt euch gut, ob ihr wirklich sofort bezahlen müsst. Vielleicht ist es ja auch ganz nett, sich noch ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um den Urlaub Revue passieren zu lassen.
Und wenn ihr euch doch für das sofortige Bezahlen entscheidet, dann bitte, bitte, bitte: Bleibt freundlich! Ein Lächeln kann Wunder wirken. Auch am Parkautomaten.
Ich weiß, meine Meinung ist vielleicht nicht Mainstream. Aber ich stehe dazu. Ich bin ein Verfechter des "später bezahlens". Und ich glaube, dass wir alle ein bisschen mehr Entspannung in unserem Leben gebrauchen könnten. Besonders am Flughafen München.
Vielleicht sollte der Flughafen München ja mal eine "Entspannungszone" am Parkautomaten einführen. Mit beruhigender Musik und kostenlosem Tee. Das wäre doch mal was, oder?
Bis dahin bleibe ich bei meiner Strategie: Ticket einstecken, gemütlich zum Auto schlendern, und dann entspannt bezahlen. So geht Urlaub! Und so vermeide ich unnötigen Stress.
Und was ist eure Meinung? Seid ihr Team "sofort bezahlen" oder Team "später bezahlen"? Lasst es mich wissen!
Ich bin gespannt auf eure Kommentare. Und wer weiß, vielleicht kann ich ja den ein oder anderen doch noch von meiner unbeliebten Meinung überzeugen.












-thumb-detail-DE.jpg?w=800)
