web statistics

Müssen Interne Bewerbungen Bevorzugt Werden öffentlicher Dienst


Müssen Interne Bewerbungen Bevorzugt Werden öffentlicher Dienst

Na, schon mal überlegt, ob der fleißige Hans aus dem Büro nebenan den Job eher kriegt als du, wenn’s um ’ne Beförderung im öffentlichen Dienst geht? Tja, das ist die Frage aller Fragen: Interne Bewerbungen – kriegen die ’nen Bonus? Lass uns mal eintauchen!

Es ist wie im Dschungelcamp, nur ohne Kakerlaken (meistens). Jeder will weiterkommen, jeder will den besseren Job. Aber was ist mit Fairness?

Das Spiel der Spiele: Interne vs. Externe

Stell dir vor, du bewirbst dich auf ’ne Stelle bei der Stadtverwaltung. Super spannend, oder? Aber was, wenn 10 andere aus der gleichen Behörde auch ihre Hüte in den Ring werfen? Haben die automatisch die Nase vorn? Nicht unbedingt!

Klar, die kennen die internen Abläufe. Die wissen, wo der Kaffeeautomat steht und welche Kaffeebohnen am besten schmecken. Aber heißt das, dass die auch die besten für den Job sind? Eben!

Der öffentliche Dienst ist ja bekannt für seine... *hüstel* ...speziellen Regeln. Und die gelten auch hier. Da geht's um Leistung, Qualifikation und Eignung. Nicht nur darum, wer am längsten im Haus ist.

Der Vitamin B Faktor: Realität oder Mythos?

Okay, ganz ehrlich: Manchmal hilft es, wenn man den Chef kennt. Oder dessen Cousine. Oder den Hausmeister, der immer die besten Infos hat. Aber offiziell sollte das keine Rolle spielen. Sagt man so. ;)

Der "Vitamin B"-Faktor ist wie ’ne geheime Zutat im Eintopf. Manchmal macht's ihn besser, manchmal versalzt es die Suppe. Aber idealerweise sollte der Eintopf auch ohne schmecken!

Wichtig ist: Der öffentliche Dienst muss transparent sein. Die Entscheidungen müssen nachvollziehbar sein. Sonst gibt's Ärger. Und Beschwerden. Und noch mehr Papierkram. Juhu!

Die inneren Werte zählen (hoffentlich!)

Was also tun, um im Bewerbungsdschungel zu überleben? Zeig, was du drauf hast! Egal ob intern oder extern: Deine Qualifikationen sind entscheidend.

Hast du die nötigen Fähigkeiten? Bringst du neue Ideen mit? Bist du motiviert? Dann hast du gute Chancen. Auch wenn du „nur“ von draußen kommst.

Und wenn du schon intern bist? Super! Dann kennst du die Spielregeln. Nutze das zu deinem Vorteil. Aber verlass dich nicht nur darauf. Sei besser! Sei kreativer! Sei du selbst!

Ein Blick in die Glaskugel: Die Zukunft der Bewerbungen

Die Zeiten ändern sich. Auch im öffentlichen Dienst. Es wird immer wichtiger, Diversität zu fördern. Neue Perspektiven sind gefragt.

Das bedeutet: Interne Bewerber haben zwar einen Vorteil durch ihr Wissen, aber externe Bewerber bringen frischen Wind rein. Eine gesunde Mischung ist das Ziel.

Und was lernen wir daraus? Bewerbungen im öffentlichen Dienst sind wie ’ne Wundertüte. Man weiß nie, was rauskommt. Aber mit der richtigen Einstellung und den passenden Qualifikationen kann man definitiv gewinnen!

Also, Kopf hoch, Brust raus und ab geht die Post! Egal ob interne oder externe Bewerbung: Zeig, was in dir steckt!

P.S.: Und vergiss nicht, dich über die spezifischen Regeln deiner Behörde zu informieren. Denn jede Behörde tickt ein bisschen anders. Viel Glück!

P.P.S: Sollte es nicht klappen, gibt es immer noch den Job im Dschungelcamp. Da sind Kakerlaken deine kleinsten Sorgen!

Müssen Interne Bewerbungen Bevorzugt Werden öffentlicher Dienst gaultgrabusereave1955.blogspot.com
gaultgrabusereave1955.blogspot.com
Müssen Interne Bewerbungen Bevorzugt Werden öffentlicher Dienst studyflix.de
studyflix.de
Müssen Interne Bewerbungen Bevorzugt Werden öffentlicher Dienst studyflix.de
studyflix.de
Müssen Interne Bewerbungen Bevorzugt Werden öffentlicher Dienst karrierebibel.de
karrierebibel.de

Articles connexes