web statistics

Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr


Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr

Okay, stellt euch vor: Ihr sitzt in eurem Lieblingscafé, Cappuccino dampft, Croissant krümelt… und eure Freundin/euer Freund (oder wer auch immer gerade euer Herz zum Stolpern bringt) ist verschwunden. Einfach so. Nach einem… sagen wir mal… *lebhaften* Meinungsaustausch. Kennt ihr das? "Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr" – das ist quasi das Beziehungs-Äquivalent zum Schweigen im Walde, nur dass der Wald hier eure Gefühlswelt ist und die Stille ohrenbetäubend.

Wir reden hier nicht von einem kurzen "Ich brauche mal Abstand"-Moment, sondern von der kompletten Funkstille. Ihr checkt euer Handy 50 Mal pro Stunde (was ungefähr dem Energieverbrauch eines kleinen Atomkraftwerks entspricht), und da ist… nichts. Nada. Zero. Die SMS-Wüste Gobi. Ihr fangt an, euch die absurdesten Szenarien auszumalen. Ist er/sie von Außerirdischen entführt worden? Hat er/sie beschlossen, ein Eremitenleben in den Alpen zu führen? Hat er/sie einfach nur das Handy verloren und ist zu schlau, um sich ein neues zu kaufen? (Okay, das ist vielleicht ein bisschen unfair.)

Die Ursachenforschung: Warum macht er das bloß?!

Warum tut er das? Tja, das ist die Millionen-Euro-Frage. Und die Antwort ist so vielschichtig wie ein Zwiebelkuchen (der im Übrigen fantastisch schmeckt, aber das ist eine andere Geschichte). Hier sind ein paar mögliche Gründe, von denen einige wahrscheinlicher sind als andere:

  • Der Klassiker: Er/Sie braucht wirklich Zeit, um das Geschehene zu verarbeiten. Manche Menschen können Konflikte nicht direkt danach besprechen, sondern müssen erst mal ein bisschen Abstand gewinnen. Das ist okay. (Solange es nicht zu *viel* Abstand ist.)
  • Der Vermeider: Er/Sie hat Angst vor Konfrontation. Diskussionen sind für ihn/sie wie ein Besuch beim Zahnarzt – etwas, das man so lange wie möglich hinauszögert. Problem: Der Zahn wird dadurch nicht besser, und die Beziehung auch nicht.
  • Der Sturkopf: Er/Sie will, dass du dich zuerst meldest. Das ist so ein bisschen "Wer zuerst blinzelt, hat verloren"-Spiel. Nur dass es hier um eure Beziehung geht und nicht um einen albernen Wettbewerb. Lasst euch nicht auf sowas ein!
  • Der Tiefstapler: Er/Sie ist sich unsicher, wie es weitergehen soll. Vielleicht hat der Streit alte Wunden aufgerissen oder Zweifel gesät. Vielleicht zweifelt er/sie an der ganzen Beziehung. Das ist hart, aber Ehrlichkeit wäre hier das A und O.
  • Der Drache: Okay, dieser Grund ist seltener, aber nicht unmöglich: Er/Sie will dich bestrafen. Das ist emotional unreif und manipulierend. Wenn das regelmäßig passiert, solltet ihr ernsthaft überlegen, ob das die richtige Beziehung ist.

Fakt am Rande: Wusstet ihr, dass Schweigen oft lauter sein kann als tausend Worte? Gerade in Beziehungen kann das Ignorieren des Partners tiefe Verletzungen verursachen. Es ist quasi die Beziehungs-Variante von: "Ich bin so sauer auf dich, dass ich dir die kalte Schulter zeige und hoffe, du fühlst dich schlecht." (Nicht die feine Art, Leute!)

Was tun, wenn Funkstille herrscht?

Okay, Panikmodus aus! Bevor ihr eurem Ex-Partner vor die Tür rennt und ein Liebeslied unter dem Fenster singt (was, ehrlich gesagt, in den meisten Fällen eher peinlich als romantisch ist), atmet tief durch und überlegt euch Folgendes:

  1. Gebt ihm/ihr Zeit: Ein oder zwei Tage Funkstille sind vielleicht noch kein Weltuntergang. Jeder braucht mal Zeit, um sich zu sammeln.
  2. Meldet euch (vorsichtig!): Nach ein paar Tagen könnt ihr eine kurze, neutrale Nachricht schicken. Keine Vorwürfe, keine Dramatik. Einfach: "Hey, ich wollte mal hören, wie es dir geht."
  3. Überdenkt eure Kommunikation: Wenn solche Funkstille öfter vorkommt, ist es Zeit, eure Kommunikationsmuster zu hinterfragen. Wie streitet ihr? Hört ihr einander wirklich zu?
  4. Professionelle Hilfe: Manchmal braucht man einfach einen neutralen Dritten, der hilft, die Kommunikation zu verbessern. Eine Paartherapie kann Wunder wirken.
  5. Seid ehrlich zu euch selbst: Ist das wirklich die Beziehung, die ihr wollt? Wenn die Funkstille zur Gewohnheit wird und ihr euch ständig unglücklich fühlt, ist es vielleicht an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen.

Wichtiger Hinweis: Vergesst nicht, dass ihr wertvoll seid und Liebe verdient habt. Lasst euch nicht von jemandem schlecht behandeln oder ignorieren. Es gibt genug andere Fische im Teich (oder Zwiebelkuchen auf der Welt!), die eure Aufmerksamkeit verdienen.

Und jetzt?

Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr? Das ist zwar ätzend, aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Analysiert die Situation, gebt euch und eurem Partner Zeit, und überlegt euch, wie ihr in Zukunft besser miteinander kommunizieren könnt. Und wenn alles nichts hilft? Dann ist es vielleicht Zeit für ein neues Kapitel in eurem Leben. Mit weniger Funkstille und mehr Zwiebelkuchen. 😉

Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr liebe-sex-zaertlichkeit.de
liebe-sex-zaertlichkeit.de
Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr sichtderfrau.net
sichtderfrau.net
Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr liebefurimmer.de
liebefurimmer.de
Nach Streit Meldet Er Sich Nicht Mehr obbudtheoter.blogspot.com
obbudtheoter.blogspot.com

Articles connexes