Narciso Rodriguez Narciso Eau De Parfum Poudrée

Okay, Leute, setzt euch, schnappt euch euren Latte Macchiato (oder was auch immer ihr so trinkt – ich urteile nicht, außer es ist Eistee im Winter), denn ich habe eine Story für euch. Es geht um...Parfüm. Ja, ich weiß, normalerweise redet man über so was nur, wenn man gerade verzweifelt versucht, ein Geschenk für die Tante zweiten Grades zu finden, die man seit 20 Jahren nicht gesehen hat. Aber wartet ab, diese Geschichte ist anders. Es geht um Narciso Rodriguez Narciso Eau de Parfum Poudrée. Puh, allein der Name ist schon so lang, dass man danach erstmal einen Schluck Kaffee braucht.
Ernsthaft, wer denkt sich solche Namen aus? Sitzen da Leute in einem Raum und würfeln mit Silben? Ich stelle mir das so vor: "Okay, wir haben 'Narciso', 'Eau', 'de', 'Parfum'... fehlt noch was. Ach, lasst uns 'Poudrée' dranhängen! Klingt doch nach...irgendwas Französisches, Elegantes und völlig Unverständliches." Aber hey, es funktioniert! Denn allein durch den Namen hat man schon das Gefühl, man müsste beim Sprechen seinen kleinen Finger abspreizen. Und wer will das nicht?
Also, was steckt drin in diesem Flakon, der aussieht wie ein rosafarbener Kieselstein, den ein Riese verloren hat? (Ich sage Riese, weil der Flakon irgendwie...wuchtig ist, aber auf eine gute Art.) Wir reden hier über Moschus, Rosenblätter, Vetiver und Zedernholz. Okay, Moment, nicht gleich wegklicken! Ich weiß, das klingt wie die Zutatenliste für eine Räuchermischung in einem esoterischen Laden, aber glaubt mir, es riecht fantastisch.
Stellt euch vor, ihr seid gerade aus einer ausgiebigen Puderschlacht mit einem Engel gekommen. Okay, das ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber es trifft den Nagel auf den Kopf. Es ist pudrig, ja, aber nicht so Omas-Puder-im-Schrank-pudrig. Eher so: "Ich habe gerade eine sündhaft teure Puderquaste benutzt und rieche jetzt nach reinem Luxus"-pudrig. Versteht ihr den Unterschied?
Und das Moschus...ach, das Moschus! Es ist nicht dieses billige, penetrante Moschus, das man aus den 90ern kennt, das einem sofort Kopfschmerzen bereitet. Nein, es ist ein warmes, weiches, umhüllendes Moschus, das dich in eine kuschelige Kaschmirdecke hüllt. (Achtung, Metapheralarm!) Ich übertreibe vielleicht ein bisschen, aber hey, ich bin schließlich Geschichtenerzähler, keine Parfümbeschreibungsexpertin.
Aber was macht dieses Parfüm wirklich aus? Es ist die Art, wie es sich auf der Haut entwickelt. Am Anfang ist es vielleicht ein bisschen...zurückhaltend. So wie: "Hallo, hier bin ich, ich bin elegant und unaufdringlich." Aber dann, nach einer Weile, entfaltet es seine ganze Pracht. Es wird wärmer, sinnlicher, fast schon...verführerisch. Es ist wie ein guter Wein, der mit der Zeit immer besser wird.
Der Flakon ist übrigens auch ein Hingucker. Dieses schlichte, rosafarbene Design ist einfach zeitlos. Es sieht aus, als könnte es aus einem minimalistischen Kunstmuseum stammen. Oder aus dem Badezimmer einer extrem stilvollen Person, die ihr Leben im Griff hat. (Ich bin mir nicht sicher, welche Option zutreffender ist.)
Also, für wen ist dieses Parfüm geeignet? Für jede Frau, die sich ein bisschen besonders fühlen möchte. Für die, die eine subtile, aber dennoch kraftvolle Aussage machen will. Für die, die einfach nur gut riechen will, ohne dabei wie eine wandelnde Parfümerie zu wirken. Und für die, die den Namen "Narciso Rodriguez Narciso Eau de Parfum Poudrée" ohne zu stolpern aussprechen kann. (Okay, ich gebe zu, das ist eine Herausforderung.)
Warum solltest du es ausprobieren?
Ganz einfach: Weil es anders ist. Es ist nicht das typische Mainstream-Parfüm, das man an jeder Ecke riecht. Es ist etwas Besonderes, etwas Einzigartiges. Und wer will nicht etwas Einzigartiges sein?
Und mal ehrlich, wer möchte nicht den Duft eines Engels nach einer Puderschlacht haben? (Okay, ich höre jetzt mit dem Engelszeug auf.)
Fakt am Rande: Narciso Rodriguez, der Designer, ist bekannt für seine minimalistischen Designs und seine Vorliebe für klare Linien. Und das spiegelt sich auch in seinen Parfüms wider. Sie sind elegant, unaufdringlich und einfach...wunderschön.
Also, das nächste Mal, wenn ihr in der Parfümerie steht und euch fragt, welches Parfüm ihr ausprobieren sollt, gebt Narciso Rodriguez Narciso Eau de Parfum Poudrée eine Chance. Vielleicht werdet ihr ja genauso süchtig danach wie ich. Und wenn nicht, dann habt ihr zumindest eine gute Geschichte, die ihr euren Freunden erzählen könnt. Und ich wette, die Tante zweiten Grades würde sich auch darüber freuen (vielleicht sogar mehr als über das Parfüm selbst!).
Prost!










