Naruto Shippuden The Movie The Will Of Fire Eng Sub

Okay, Freunde, lasst uns ehrlich sein. Wir alle lieben Naruto. Oder zumindest, wir haben es geliebt. Irgendwann. Die Frage ist, wie viele von uns haben wirklich jeden einzelnen Shippuden Film gesehen? Und wie viele davon erinnern sich überhaupt noch an irgendwelche Details?
"The Will of Fire" – Eine kleine Liebeserklärung (oder so ähnlich)
Heute geht es um "Naruto Shippuden The Movie: The Will of Fire". Ja, genau der. Der mit den geklauten Kekkei Genkai. Der, bei dem Kakashi wieder mal im Mittelpunkt steht. Der, bei dem Naruto fast stirbt… fast.
Ich weiß, ich weiß, manche von euch rollen jetzt schon mit den Augen. "Der Film ist totaler Blödsinn!", höre ich euch rufen. Und, naja… vielleicht habt ihr Recht. Aber lasst mich euch erklären, warum ich ihn trotzdem mag. Oder zumindest nicht hasse.
Zuerst einmal: Die Animationen sind gut. Wirklich gut. Die Kämpfe sind dynamisch und voller Energie. Und wer kann schon einem guten Rasengan widerstehen, egal in welcher Qualität?
Zweitens: Die Idee mit den gestohlenen Kekkei Genkai ist eigentlich ziemlich cool. Klar, die Umsetzung ist etwas… holprig. Aber die Vorstellung, dass jemand die Fähigkeiten anderer Ninjas an sich reißen kann, hat schon was.
"Aber die Story ist doch totaler Quatsch!", schreit ihr wieder.
Ja, okay, die Story ist… sagen wir mal, nicht das Meisterwerk der Filmgeschichte. Aber darum geht es doch gar nicht, oder? Es geht um die Action, die Charaktere und das Gefühl, wieder in der Welt von Naruto einzutauchen. Und das bietet "The Will of Fire" definitiv.
Kakashi – Der wahre Star des Films?
Und apropos Charaktere: Kakashi. Er ist der eigentliche Grund, warum ich diesen Film mag. Ja, ich weiß, Naruto ist der Hauptcharakter. Aber in "The Will of Fire" glänzt Kakashi einfach. Seine Zerrissenheit, seine Loyalität und seine Bereitschaft, für seine Freunde zu sterben… das ist schon ziemlich beeindruckend.
Mal ehrlich, wer von uns hatte nicht schon mal den Gedanken: "Was wäre, wenn Kakashi sterben würde?" Der Film spielt mit dieser Angst und macht ihn dadurch unglaublich spannend. Auch wenn wir natürlich alle wissen, dass er am Ende überleben wird (Spoiler-Alarm!).
Und dann ist da noch die Sache mit dem Titel. "The Will of Fire" – was bedeutet das eigentlich? Im Grunde geht es darum, den Glauben an die nächste Generation weiterzugeben. Und das ist eine Botschaft, die auch heute noch relevant ist. Auch wenn sie in einem etwas… überdrehten Naruto Film verpackt ist.
Ein (leicht) unbeliebte Meinung
Ich weiß, dass viele von euch "The Will of Fire" nicht mögen. Ihr findet ihn langweilig, unnötig und voller Logiklöcher. Und vielleicht habt ihr Recht. Aber ich finde, man sollte ihm trotzdem eine Chance geben. Oder zumindest, sich daran erinnern, dass es ihn gibt.
Denn auch wenn er nicht der beste Naruto Film aller Zeiten ist, so ist er doch ein unterhaltsamer Zeitvertreib. Und manchmal ist das alles, was man braucht. Oder?
Vielleicht bin ich auch einfach nur nostalgisch. Vielleicht verkläre ich die Vergangenheit. Aber hey, jeder hat seine Guilty Pleasures. Und "Naruto Shippuden The Movie: The Will of Fire Eng Sub" ist eben einer meiner.
Also, was meint ihr? Seid ihr bereit, "The Will of Fire" noch eine Chance zu geben? Oder bleibt ihr lieber bei den "besseren" Naruto Filmen? Lasst es mich wissen!
Und denkt dran: Manchmal muss man auch die schlechten Filme lieben, um die guten wirklich schätzen zu können. So wie beim Ramen. Manchmal muss man auch die Instant-Nudeln essen, um das handgemachte Ramen wirklich zu genießen.
In diesem Sinne: Ran an die Streaming-Dienste und viel Spaß beim Naruto-Marathon! (Vergesst aber nicht "The Will of Fire"! 😉)



