Nearest Airport To Kaziranga National Park

Na, du reisefreudige Seele! Planst du gerade ein Abenteuer in den Dschungel, um Nashörner in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten? Fantastisch! Kaziranga Nationalpark in Indien steht wahrscheinlich ganz oben auf deiner Liste, oder? Aber Moment mal… wie kommst du denn am besten dahin?
Keine Sorge, ich bin hier, um dir den Weg zu weisen. Lass uns mal über den nächstgelegenen Flughafen zum Kaziranga Nationalpark quatschen. Denn mal ehrlich, wer will schon ewig durch die Gegend gondeln, bevor das eigentliche Abenteuer überhaupt erst anfängt?
Der Flughafen Jorhat (JRH) – Dein Tor zum Dschungel
Also, pass auf: Der Flughafen, der am nächsten an Kaziranga liegt, ist der Jorhat Airport (JRH). Klingt exotisch, oder? Und das Beste daran? Er ist nur etwa 97 Kilometer vom Park entfernt. Das ist doch mal 'ne Ansage, oder?
Jetzt denkst du vielleicht: "97 Kilometer? Das klingt aber trotzdem nach 'ner ordentlichen Strecke!" Stimmt, ist es auch. Aber im Vergleich zu anderen Optionen ist Jorhat der klare Gewinner. Stell dir vor, du würdest erst in Guwahati landen und dann stundenlang im Auto sitzen… Na, danke auch!
Alternativen? Gibt's, aber…
Klar, es gibt auch noch andere Flughäfen in der Nähe. Guwahati (GAU) zum Beispiel, der Lokpriya Gopinath Bordoloi International Airport. Ein echter Zungenbrecher, oder? Er ist der größte Flughafen in der Region, aber er ist eben auch deutlich weiter weg. Rechne da mal mit einer Fahrt von etwa 4-5 Stunden zum Park. Wer hat schon so viel Zeit, wenn die Nashörner rufen?
Dann gäbe es noch Dibrugarh (DIB). Auch keine schlechte Option, aber immer noch weiter entfernt als Jorhat. Und ehrlich gesagt, wenn du schon die Wahl hast, warum nicht gleich den kürzesten Weg wählen?
Wie geht's weiter vom Flughafen Jorhat?
Okay, du bist also gelandet in Jorhat. Super! Was jetzt? Keine Panik, es gibt verschiedene Möglichkeiten, zum Park zu gelangen.
- Taxi: Die einfachste (und oft auch bequemste) Option. Am Flughafen findest du normalerweise Taxis, die dich direkt zum Park bringen. Verhandle aber unbedingt vorher den Preis! Sonst zahlst du am Ende wahrscheinlich den Preis für eine ganze Safari.
- Privater Transfer: Wenn du es etwas luxuriöser magst, kannst du auch einen privaten Transfer buchen. Das ist zwar teurer, aber dafür kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Landschaft genießen.
- Bus: Für die Sparfüchse unter uns gibt es auch Busse, die in die Nähe des Parks fahren. Allerdings sind diese oft etwas überfüllt und die Fahrt kann etwas länger dauern. Aber hey, dafür sparst du Geld, um Souvenirs zu kaufen!
Egal für welche Option du dich entscheidest, die Fahrt von Jorhat zum Kaziranga Nationalpark ist schon ein kleines Abenteuer für sich. Du fährst durch grüne Reisfelder, vorbei an kleinen Dörfern und hast vielleicht sogar schon einen ersten Blick auf die vielfältige Tierwelt der Region. Halte also deine Kamera bereit!
Ein paar Tipps für die Reiseplanung
Bevor du nun voller Tatendrang deine Flüge buchst, hier noch ein paar kleine Tipps:
- Buche deine Flüge frühzeitig: Gerade in der Hochsaison können die Flüge schnell ausgebucht sein. Also, worauf wartest du noch?
- Informiere dich über die Visabestimmungen: Wenn du kein indischer Staatsbürger bist, benötigst du ein Visum für die Einreise nach Indien. Kümmere dich rechtzeitig darum!
- Packe die richtige Kleidung ein: In Kaziranga kann es tagsüber sehr heiß und feucht sein, abends kann es aber auch abkühlen. Denke also an leichte, atmungsaktive Kleidung und eventuell auch an eine Jacke oder einen Pullover.
- Vergiss nicht den Insektenschutz: Die Mücken in Kaziranga können ziemlich lästig sein. Ein guter Insektenschutz ist also Pflicht!
So, jetzt bist du bestens vorbereitet für dein Abenteuer im Kaziranga Nationalpark! Ich hoffe, du hast eine tolle Zeit und siehst viele Nashörner. Und denk dran: Mach viele Fotos und erzähl mir von deinen Erlebnissen! Gute Reise!
Und falls du dich fragst: "War das jetzt wirklich alles, was ich wissen muss?" Dann lautet die Antwort: "Ja, für den Anfang schon mal! Aber es gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken… Also, ab in den Dschungel!"













