Need For Speed Payback Mit Lenkrad Spielbar

Hey Leute, Rennsport-Enthusiasten und Lenkrad-Junkies! Habt ihr euch jemals gefragt, ob ihr Need for Speed Payback nicht nur mit Controller oder Tastatur, sondern auch mit eurem geliebten Lenkrad zocken könnt? Die Antwort ist... naja, es ist ein bisschen komplizierter als ein simpler "Ja" oder "Nein". Aber lasst uns eintauchen, okay?
Rennfeeling pur: Das Lenkrad-Dilemma
Need for Speed Payback ist ja nun wirklich kein Simracer wie Assetto Corsa oder iRacing. Eher so die Hollywood-Variante, mit viel Action, Story und Explosionen. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht trotzdem mit dem Lenkrad Spaß haben kann, oder? Stellt euch vor: Ihr driftet durch die Wüste von Fortune Valley, das Lenkrad vibriert in euren Händen, während ihr einen waghalsigen Stunt vollführt. Klingt doch episch, oder?
Die große Frage ist natürlich: Wie gut funktioniert das Ganze denn wirklich? Die Wahrheit ist: Die Unterstützung für Lenkräder in Need for Speed Payback ist... sagen wir mal, nicht optimal. Es ist eher so, als würde man versuchen, ein Möbelstück mit einem Schweizer Taschenmesser zusammenzubauen. Es geht irgendwie, aber es ist nicht unbedingt die eleganteste Lösung.
Viele Spieler haben berichtet, dass das Force Feedback nicht so präzise ist, wie man es sich wünschen würde. Es fühlt sich manchmal etwas schwammig an, als würde man durch Pudding lenken. Und auch die Konfiguration der Tasten kann etwas fummelig sein. Aber hey, nobody's perfect, oder?
Die Sache mit dem Force Feedback: Pudding oder Asphalt?
Das Force Feedback ist ja das A und O, wenn es ums Lenkrad-Erlebnis geht. Es simuliert die Kräfte, die auf das Auto wirken, und gibt euch so ein besseres Gefühl für die Straße. In Need for Speed Payback ist das Force Feedback leider nicht so detailliert, wie man es von anderen Rennspielen kennt. Es ist eher ein allgemeines Rumpeln und Vibrieren, als eine präzise Wiedergabe der Straßenverhältnisse. Trotzdem: Besser als gar kein Force Feedback, oder?
Vergleicht es mal so: Mit einem guten Force Feedback-Lenkrad in einem Simracer fühlt es sich an, als würdet ihr jede Unebenheit der Strecke spüren, jeden Reifen der durchdreht. In Need for Speed Payback ist es eher so, als würdet ihr die Straße nur grob erahnen. Aber hey, vielleicht ist das ja genau das, was man für dieses Arcade-Feeling braucht!
Tuning-Tipps: Das Beste aus dem Lenkrad rausholen
Okay, die Lenkrad-Unterstützung ist nicht perfekt, aber das heißt ja nicht, dass man es nicht trotzdem versuchen kann, oder? Hier sind ein paar Tipps, wie ihr das Beste aus eurem Lenkrad in Need for Speed Payback rausholen könnt:
- Experimentiert mit den Einstellungen: Spielt mit den Force Feedback-Stärken, der Empfindlichkeit der Lenkung und den Totzonen. Es kann etwas dauern, bis ihr die optimalen Einstellungen für euer Lenkrad gefunden habt.
- Benutzt eine Drittanbieter-Software: Manche Lenkrad-Hersteller bieten Software an, mit der ihr die Einstellungen eures Lenkrads noch weiter anpassen könnt. Vielleicht könnt ihr so das Force Feedback etwas präziser machen.
- Akzeptiert die Arcade-Natur des Spiels: Need for Speed Payback ist kein Simracer. Erwartet also nicht, dass sich das Lenkrad genauso verhält wie in einem Simracer. Genießt stattdessen die Action und den Spaß, den das Spiel bietet.
Fazit: Lenkrad ja oder nein?
Also, ist Need for Speed Payback mit Lenkrad spielbar? Ja, aber mit Abstrichen. Es ist nicht das beste Lenkrad-Erlebnis, das ihr haben werdet, aber es kann trotzdem Spaß machen. Wenn ihr ein Lenkrad habt und Need for Speed Payback liebt, dann probiert es auf jeden Fall mal aus. Aber erwartet keine Wunder. Es ist eher so, als würde man einen Actionfilm mit einem Kunsthaus-Filter schauen. Es ist anders, aber vielleicht gefällt es euch ja!
Am Ende kommt es darauf an, was euch Spaß macht. Wenn ihr ein realistisches Rennerlebnis wollt, dann seid ihr mit einem Simracer besser bedient. Aber wenn ihr einfach nur ein bisschen mit eurem Lenkrad durch die Wüste driften wollt, dann kann Need for Speed Payback durchaus eine Option sein. Und hey, wer weiß, vielleicht überrascht euch das Spiel ja positiv!
Und jetzt: Ab an die Lenkräder, fertig, los!



