web statistics

Nierenstau In Der Schwangerschaft Ab Wann Gefährlich


Nierenstau In Der Schwangerschaft Ab Wann Gefährlich

Hallo liebe werdende Mamas! Na, schon fleißig am Nest bauen und die kleinen Strampler sortieren? Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, voller Wunder und neuer Erfahrungen. Aber, wie das Leben so spielt, gibt es auch ein paar Stolpersteine, über die man stolpern könnte. Einer davon, über den wir heute plaudern wollen, ist der sogenannte "Nierenstau in der Schwangerschaft". Klingt erstmal dramatisch, oder? Aber keine Panik, wir nehmen dir die Angst!

Was ist ein Nierenstau überhaupt?

Stell dir deine Nieren wie kleine, fleißige Filteranlagen vor, die unermüdlich dein Blut reinigen. Der Urin, das "Abfallprodukt", wird dann über die Harnleiter in die Blase transportiert. So weit, so gut. Während der Schwangerschaft wächst aber nicht nur dein Bauch, sondern auch die Gebärmutter. Und diese kann, je nach Lage des Kindes und Fortschritt der Schwangerschaft, auf die Harnleiter drücken. Das kann dazu führen, dass der Urin nicht mehr so frei abfließen kann und sich in den Nieren staut. Et voilà: Nierenstau! (Und ja, das französische "voilà" musste jetzt einfach sein!).

Aber keine Sorge: Ein leichter Nierenstau ist in der Schwangerschaft gar nicht so selten und oft auch völlig harmlos. Dein Körper ist ein wahres Wunderwerk und kann das meistens gut kompensieren.

Ab wann wird's brenzlig?

Jetzt kommt die entscheidende Frage: Wann sollten bei dir die Alarmglocken schrillen? Ganz einfach: Wenn der Nierenstau stärker wird und Beschwerden verursacht. Denk dran, jede Schwangerschaft ist anders und was für die eine Frau normal ist, kann für die andere schon ein Zeichen sein, genauer hinzuschauen. Horche auf deinen Körper!

Typische Symptome, die du ernst nehmen solltest, sind:

  • Starke, einseitige Schmerzen im Rücken oder in der Seite (oft kolikartig)
  • Fieber oder Schüttelfrost (Achtung: Hinweis auf eine Nierenbeckenentzündung!)
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Blut im Urin

Wichtig: Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bei dir feststellst, zögere nicht und kontaktiere deinen Arzt oder deine Hebamme! Lieber einmal zu viel nachgefragt, als zu wenig.

Was kann man tun?

Zum Glück gibt es einiges, was du tun kannst, um einem Nierenstau vorzubeugen oder ihn zu lindern:

  • Trinken, trinken, trinken! Am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Spüle deine Nieren ordentlich durch! (Ich weiß, dass du deswegen öfter aufs Klo musst, aber es lohnt sich!)
  • Regelmäßige Bewegung: Leichte Spaziergänge oder Yoga können helfen, die Nieren anzuregen und den Urinabfluss zu verbessern.
  • Lagerung: Versuche, dich auf die Seite zu legen, auf der du keine Schmerzen hast. Das kann den Druck auf die Harnleiter verringern.
  • Akupunktur oder Homöopathie: Einige Frauen schwören auf alternative Behandlungsmethoden, um den Nierenstau zu lindern. Sprich am besten mit deiner Hebamme darüber.

Dein Arzt kann dir bei einem stärkeren Nierenstau auch Medikamente oder in seltenen Fällen sogar eine Harnleiterschiene verschreiben, um den Urinabfluss zu gewährleisten. Aber keine Angst, das ist wirklich nur in Ausnahmefällen notwendig!

Und was, wenn's doch "ernst" wird?

Auch wenn die Diagnose "Nierenstau" erstmal beunruhigt, ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Dein Arzt wird dich gründlich untersuchen und die geeignete Behandlung einleiten. In den allermeisten Fällen lässt sich der Nierenstau gut in den Griff bekommen und die Schwangerschaft kann ganz normal weiter verlaufen. Denk immer daran: Du bist nicht allein! Es gibt viele Frauen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Nierenstau und die Freude am Mama-Sein?

Man mag sich fragen, wie ein Thema wie Nierenstau die Freude am Mama-Sein erhöhen kann, oder? Ganz einfach: Wissen ist Macht! Wenn du gut informiert bist und weißt, worauf du achten musst, kannst du entspannter durch die Schwangerschaft gehen und dich voll und ganz auf das Wunder konzentrieren, das in dir wächst. Und mal ehrlich, wer möchte schon von unnötigen Sorgen und Ängsten abgelenkt werden?

Indem du dich aktiv um deine Gesundheit kümmerst und auf deinen Körper hörst, schaffst du die besten Voraussetzungen für eine unbeschwerte Schwangerschaft und eine glückliche Zeit mit deinem Baby. Und das ist doch das Schönste überhaupt, oder?

Also, liebe werdende Mamas: Bleibt entspannt, informiert euch gut und genießt die Zeit! Euer Körper leistet gerade Unglaubliches. Schenkt ihm die Aufmerksamkeit und Fürsorge, die er verdient. Und wenn ihr Fragen habt, scheut euch nicht, euren Arzt oder eure Hebamme zu kontaktieren. Sie sind für euch da!

Du bist jetzt voller Wissen und fühlst dich bereit, tiefer in das Thema einzutauchen? Wunderbar! Nutze das Internet, lies Fachartikel oder tausche dich mit anderen werdenden Müttern aus. Je mehr du weißt, desto sicherer und selbstbewusster wirst du dich fühlen. Und das ist das beste Rezept für eine unvergessliche Schwangerschaft!

Nierenstau In Der Schwangerschaft Ab Wann Gefährlich beruhmtstern.com
beruhmtstern.com
Nierenstau In Der Schwangerschaft Ab Wann Gefährlich beruhmtstern.com
beruhmtstern.com
Nierenstau In Der Schwangerschaft Ab Wann Gefährlich www.netdoktor.de
www.netdoktor.de
Nierenstau In Der Schwangerschaft Ab Wann Gefährlich www.netdoktor.de
www.netdoktor.de

Articles connexes