web statistics

Nix Verkaufen Nix Export Nix Karte Meins


Nix Verkaufen Nix Export Nix Karte Meins

Kennst du das Gefühl, wenn du etwas hast, das einfach... deins ist? So richtig, richtig deins? Nicht nur im Sinne von "habe ich gekauft", sondern im Sinne von "das gehört zu meiner DNA"? Wir reden hier nicht vom neuen Auto (das gehört der Bank, sorry!), sondern von Dingen, die du hegst und pflegst wie deinen Augapfel.

"Nix Verkaufen!" - Die heilige Kuh des Besitzes

Da wäre zum Beispiel der alte Teddybär aus Kindheitstagen. Völlig zerzaust, ein Auge fehlt, aber er riecht noch immer nach Oma's Lavendelsäckchen. Würdest du den verkaufen? Niemals! Selbst wenn dir jemand ein Vermögen bieten würde. Das ist "Nix Verkaufen!" in Reinkultur. Ein absolutes No-Go. So wie der letzte Keks in der Dose – der gehört dir, weil... du ihn dir verdient hast!

Ich erinnere mich an meine Oma, die eine alte, quietschende Nähmaschine hatte. Die hat gefühlt die ganze Nachbarschaft genervt. Aber wehe, jemand hat es gewagt, zu sagen, sie solle sie doch endlich mal wegwerfen! Das war, als würde man ihr das Herzstück entreißen. "Nix Verkaufen! Die hat schon meine Mutter gehabt!" Argumente waren zwecklos. Die Nähmaschine blieb, und wir alle lernten, mit dem Quietschen zu leben.

Oder der abgewetzte Lieblingspulli. Der, der so bequem ist wie eine warme Umarmung und der dir schon peinliche Flecken aus der Studentenzeit verzeiht. Verkaufen? Haha! Eher gehe ich nackt zur Arbeit.

"Nix Export!" - Grenzen des Glücks

Und dann gibt es Dinge, die sind so untrennbar mit einem Ort, einer Erinnerung oder einem Gefühl verbunden, dass sie einfach nicht exportiert werden dürfen. Stell dir vor, du versuchst, den Duft von frisch gemähtem Gras in einer Dose mit in die Stadt zu nehmen. Oder das Rauschen des Meeres in einer MP3-Datei. Es funktioniert einfach nicht. Es ist "Nix Export!" weil der Kontext fehlt. Die Magie verpufft.

Ich habe mal versucht, den Sonnenuntergang über dem Meer fotografisch festzuhalten und mit nach Hause zu nehmen. Die Fotos waren okay, aber sie haben nichts von dem Gefühl transportiert. Die Wärme auf der Haut, der Salzgeruch in der Luft, das Gefühl von Freiheit. "Nix Export!" eben.

Das gilt auch für kulinarische Erlebnisse. Der beste Döner schmeckt eben nur an der Ecke in Berlin. Und die Pizza in Italien – unschlagbar. Versuch mal, das Gefühl in ein Tiefkühlprodukt zu pressen. Viel Glück! (Brauchst du.)

"Nix Karte!" - Unbezahlbare Werte

Manche Dinge sind einfach unbezahlbar. "Nix Karte!" im wahrsten Sinne des Wortes. Die erste Zeichnung deines Kindes, ein handgeschriebener Brief von einem geliebten Menschen, ein altes Fotoalbum voller Erinnerungen. Diese Dinge haben einen Wert, der sich nicht in Euro und Cent messen lässt.

Ich habe mal ein altes Kochbuch von meiner Oma geerbt. Voller Flecken, mit Kritzeleien und Notizen. Es ist nicht viel wert, wenn man nur die Rezepte betrachtet. Aber es ist voller Erinnerungen an gemeinsame Kochabende, an den Duft von Apfelkuchen und an die Wärme einer Familie. "Nix Karte!" ist eine Untertreibung.

"Meins!" - Die Essenz des Seins

Am Ende geht es darum, was "Meins!" wirklich bedeutet. Es ist nicht nur der Besitz, sondern die Beziehung, die wir zu den Dingen haben. Die Geschichten, die sie erzählen, die Erinnerungen, die sie wecken, die Gefühle, die sie in uns auslösen.

Es ist okay, Dinge zu horten, die anderen nutzlos erscheinen. Solange sie dich glücklich machen und dir etwas bedeuten. Denn letztendlich ist es dein Leben, dein Haus, deine Sammlung von kuriosen Dingen. Und wenn du happy bist, ist doch alles gut, oder? Also, lass uns unsere "Nix Verkaufen!", "Nix Export!", "Nix Karte!"-Schätze hegen und pflegen. Denn sie sind es wert. Weil sie "Meins!" sind. Und das ist doch das Wichtigste, oder?

Nix Verkaufen Nix Export Nix Karte Meins www.folija-industries.de
www.folija-industries.de
Nix Verkaufen Nix Export Nix Karte Meins www.ebay.de
www.ebay.de
Nix Verkaufen Nix Export Nix Karte Meins www.ebay.fr
www.ebay.fr
Nix Verkaufen Nix Export Nix Karte Meins www.klebefisch.de
www.klebefisch.de

Articles connexes