web statistics

Nokia Lumia 920 Touchscreen Reagiert Nicht Mehr


Nokia Lumia 920 Touchscreen Reagiert Nicht Mehr

Okay, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee (vielleicht extra stark, ihr werdet ihn brauchen!), denn ich erzähl euch 'ne Geschichte. Eine Geschichte von Leid, Verzweiflung und… einem uralten Nokia Lumia 920. Ja, genau, das Ding, das gefühlt aus der Zeit gefallen ist, aber trotzdem (oder gerade deswegen?) einen besonderen Platz in unseren Herzen hat. Oder zumindest hatte, bis… ja, bis der Touchscreen beschlossen hat, in den Ruhestand zu gehen, ohne vorher Bescheid zu sagen. Einfach so.

Das Lumia 920. Ein Panzer unter den Smartphones. Unzerstörbar, hieß es. Man konnte damit Nägel einschlagen! (Bitte nicht nachmachen, ich übernehme keine Haftung für kaputte Fingernägel oder noch mehr kaputte Lumias). Aber selbst der robusteste Finne kann irgendwann mal genug haben, oder? Anscheinend hat mein Lumia beschlossen, dass es genug von meinen ungeschickten Wischbewegungen und dem ständigen Tippen auf Candy Crush hat (schuldig!).

Symptome? Nun, stellt euch vor, ihr versucht, mit einem unsichtbaren Stock auf ein Fenster zu klopfen. Ihr seht, was ihr tun wollt, aber absolut nichts passiert. Der Bildschirm bleibt stumm, ignorant, wie ein Teenager, dem man sagt, er soll sein Zimmer aufräumen. Kein Wischen, kein Tippen, kein gar nichts. Nur ein toter, gläserner Blick, der euch sagt: "Du bist hier nicht willkommen."

Was tun, wenn das Lumia spinnt? Erste-Hilfe-Maßnahmen für Touchscreen-Notfälle

Panik? Ja, kurz. Aber dann heißt es: Ruhe bewahren und tief durchatmen. Wir sind hier nicht hilflos! Es gibt ein paar Tricks, die man versuchen kann, bevor man das gute Stück in die ewigen Jagdgründe der Elektroschrott-Halde schickt.

1. Der berüchtigte Neustart: Klingt banal, ist aber oft die Lösung. Haltet den Power-Button und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Ding sich von selbst neu startet. Ja, ich weiß, das ist wie beim Arztbesuch: "Haben Sie es schon mit Ausruhen und viel Tee probiert?". Aber manchmal, wirklich manchmal, hilft es. Stellt euch vor, ihr habt dem Lumia nur kurz den Stecker gezogen, damit es mal wieder runterkommt.

2. Der Soft Reset mit Zaubertaste: Wenn der Power-Button nicht will, gibt es noch eine Art "Soft Reset". Power-Taste + Lautstärke leiser + Kamera-Taste gleichzeitig drücken. Ja, ich weiß, es klingt nach einer geheimen Tastenkombination aus einem alten Computerspiel, aber es kann Wunder wirken! Manchmal. Vielleicht. Ok, vielleicht nicht, aber probiert es trotzdem!

3. Der Staub-Check: Ja, Staub. Klingt lächerlich, aber manchmal ist es nur ein winziges Staubkorn, das unter den Panzerglas geraten ist und den Touchscreen verwirrt. Also, Handy ausschalten (wenn es denn reagiert, ansonsten... naja, Pech gehabt!), Display sauberwischen. Vielleicht sogar vorsichtig mit einem feinen Pinsel ran gehen. Staub ist der natürliche Feind aller Elektronik, das ist quasi ein Naturgesetz!

4. Der Feuchtigkeitstest (Achtung, riskant!): Okay, das hier ist wirklich nur für Verzweifelte. Manchmal, und ich betone manchmal, kann Feuchtigkeit ein Problem sein. Aber Achtung! Auf keinen Fall das Handy unter Wasser halten! Lasst es einfach einen Tag lang in einer Schale mit Reis liegen. Der Reis soll die Feuchtigkeit aufsaugen. Wichtig: Das ist keine offizielle Empfehlung und kann das Handy beschädigen! Aber hey, wenn eh alles egal ist, kann man's ja mal probieren, oder?

Wenn alles nichts hilft: Die dunkle Seite der Macht (oder der Reparatur)

So, ihr habt alles versucht, und euer Lumia benimmt sich immer noch wie ein störrischer Esel? Dann wird’s knifflig. Jetzt kommen wir in den Bereich, wo entweder der versierte Hobby-Bastler oder der professionelle Reparaturdienst gefragt sind.

1. Touchscreen-Defekt: Der Klassiker. Der Touchscreen ist einfach kaputt. Kann passieren. Irgendwann gibt jedes Bauteil seinen Geist auf. Einen neuen Touchscreen für ein Lumia 920 zu finden, ist heutzutage wie die Suche nach dem heiligen Gral, aber es gibt sie noch, irgendwo da draußen. Der Einbau ist dann allerdings eine andere Geschichte. Da braucht man schon ruhige Hände und ein gutes YouTube-Tutorial (und vielleicht ein paar Beruhigungspillen).

2. Software-Problem: Es könnte auch an der Software liegen. Ein fehlerhaftes Update oder ein Virus (ja, auch Lumias können Viren bekommen, auch wenn Windows Phone gefühlt unkaputtbar war). In diesem Fall könnte ein Hard Reset helfen (Achtung, dabei gehen alle Daten verloren!), oder, noch besser, das Flashen einer neuen Firmware. Aber Achtung, das ist was für Profis! Falsch gemacht, und das Lumia ist endgültig ein Briefbeschwerer.

3. Die ominöse "Platine": Ja, die Platine. Das Herzstück des Handys. Wenn da was kaputt ist, wird’s teuer. Und kompliziert. Ehrlich gesagt, bei einem Lumia 920 lohnt sich das in den meisten Fällen nicht mehr. Es sei denn, ihr habt eine ganz besondere emotionale Bindung zu dem Gerät.

Fazit: Lebt wohl, Lumia?

Also, was lernen wir daraus? Auch ein Nokia Lumia 920 ist nicht unsterblich. Aber bevor ihr es wegwerft, versucht die oben genannten Tricks. Vielleicht habt ihr ja Glück und könnt euer geliebtes Gerät noch ein paar Monate (oder sogar Jahre!) am Leben erhalten. Und wenn nicht? Nun, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich von der Vergangenheit zu verabschieden und in die Zukunft zu blicken. Aber wer weiß, vielleicht wird das Lumia 920 ja eines Tages ein begehrtes Sammlerstück. Man soll niemals nie sagen!

Und denkt dran: Immer schön den Kaffee austrinken. Man weiß nie, wann man ihn wieder so dringend braucht.

Nokia Lumia 920 Touchscreen Reagiert Nicht Mehr mediamag.mediamarkt.at
mediamag.mediamarkt.at
Nokia Lumia 920 Touchscreen Reagiert Nicht Mehr www.giga.de
www.giga.de
Nokia Lumia 920 Touchscreen Reagiert Nicht Mehr www.youtube.com
www.youtube.com
Nokia Lumia 920 Touchscreen Reagiert Nicht Mehr www.service4handys.de
www.service4handys.de

Articles connexes