web statistics

Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich


Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich

Okay, Leute, hört mal zu! Ich muss euch was erzählen. Es geht um eine Melodie. Eine ganz besondere Melodie. Eine, die so eingängig ist, dass sie sich in dein Hirn einnistet und dort monatelang Party macht. Die Rede ist von "Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich!" Ja, genau die! Ihr kennt sie wahrscheinlich, selbst wenn ihr nicht wisst, dass ihr sie kennt. Ist wie mit dem Ohrwurm-Potenzial von Baby Shark, nur eben mit mehr Würde… zumindest ein bisschen mehr.

Also, ich sitze da so im Café, schlürfe meinen Latte Macchiato (mit extra viel Milchschaum, versteht sich) und höre, wie ein paar Studenten am Nebentisch über eben dieses Lied diskutieren. Einer meinte, es sei "die inoffizielle Nationalhymne aller Chorknaben zwischen Flensburg und Passau". Ein bisschen übertrieben, vielleicht, aber ich wusste genau, was er meinte.

Denn mal ehrlich, wer von uns ist nicht schon mal über dieses Lied gestolpert? Ob im Schulchor, beim Wandern in den Alpen (ja, wirklich!), oder auf der Weihnachtsfeier der örtlichen Kleingartenanlage – "Noten Blau Und Weiß" ist irgendwie überall. Es ist wie das Schweizer Taschenmesser der deutschen Volkslieder: Immer da, wenn man es am wenigsten erwartet.

Die Blau-Weiße Legende

Also, worum geht's eigentlich in diesem Lied? Nun, es ist eine Liebeserklärung. Aber keine kitschige "Ich liebe dich mehr als Schokolade"-Liebeserklärung, sondern eine viel subtilere. Es geht um die Farben Blau und Weiß. Genauer gesagt, um die bayerischen Nationalfarben. *Trommelwirbel*!

Ja, richtig gehört. Das Lied ist eine Ode an Bayern. An die Berge, die Seen, die Brezeln und natürlich… das Bier! (Okay, das Bier wird im Lied nicht explizit erwähnt, aber wir alle wissen, dass es da irgendwo mitschwingt, oder?) Es ist also eine Art Patriotismus-Hymne, verpackt in eine sanfte Melodie, die selbst den größten Grantler zum Schmunzeln bringt.

Und jetzt kommt der Knaller: Keiner weiß so wirklich, wer das Lied geschrieben hat! Ja, ihr habt richtig gelesen. Der Autor ist… unbekannt. Ein Phantom der deutschen Volksmusik. Ein geheimnisvoller Barde, der im Verborgenen wirkt. Es ist wie mit Banksy, nur eben mit Noten statt Spraydosen. Einige vermuten, es könnte sich um einen anonymen bayerischen Heimatdichter aus dem 19. Jahrhundert handeln, der seine Liebe zu seiner Heimat auf Papier bannte. Andere glauben an eine spontane Eingebung beim Frühschoppen. Wer weiß?

Die Melodie, die nie stirbt

Was "Noten Blau Und Weiß" so besonders macht, ist seine Einfachheit. Die Melodie ist *kinderleicht* zu lernen, der Text ist *verständlich*, und die Botschaft ist *klar*: Bayern ist toll! Punkt. Keine komplizierten Harmonien, keine verschachtelten Metaphern, einfach nur pure, unverfälschte bayerische Lebensfreude.

Und genau das ist es, was das Lied so zeitlos macht. Es ist wie eine warme Decke an einem kalten Wintertag, ein Stück Heimat zum Mitsingen und Mitfühlen. Egal ob man aus Bayern kommt oder nicht, "Noten Blau Und Weiß" berührt einen irgendwie. Es ist wie ein musikalischer Händedruck, ein Zeichen der Verbundenheit.

Klar, es gibt Leute, die das Lied kitschig finden. Die es als Ausdruck eines übertriebenen Nationalstolzes abtun. Aber ganz ehrlich, diese Leute sind wahrscheinlich einfach nur neidisch, dass sie kein so eingängiges Lied über ihre eigene Heimat haben. *Zwinker*

Ich habe mich mal gefragt, ob es eine englische Version von "Noten Blau Und Weiß" gibt. Stellt euch vor: "Notes of Blue and White, How I Love Thee!" Klingt irgendwie… komisch. Irgendwie fehlt da der bayerische Charme, die Gemütlichkeit, das "Mia san Mia". Man kann eben nicht alles übersetzen. Manche Dinge sind einfach untrennbar mit ihrer Herkunft verbunden.

Ein Hoch auf Blau und Weiß!

Also, das nächste Mal, wenn ihr "Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich" hört, denkt an meine kleine Geschichte. Denkt an den geheimnisvollen Autor, an die bayerischen Berge, an das Bier (natürlich!). Und singt einfach mit! Lasst euch von der Melodie mitreißen, von der Lebensfreude anstecken. Denn manchmal ist es eben ganz einfach: Blau und Weiß sind einfach zum Liebhaben!

Und wer weiß, vielleicht entdecke ich ja beim nächsten Café-Besuch eine neue, noch verrücktere Geschichte über dieses Lied. Bis dahin: *Prost*!

P.S. Ich habe übrigens mal versucht, eine eigene Version von "Noten Blau Und Weiß" zu schreiben, über meine Liebe zu Schokolade. Es wurde… naja, sagen wir mal, es hat nicht ganz den gleichen Ohrwurm-Effekt erzielt. Aber hey, man kann ja nicht alles haben! *Lacht*

Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich www.youtube.com
www.youtube.com
Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich www.youtube.com
www.youtube.com
Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich www.youtube.com
www.youtube.com
Noten Blau Und Weiß Wie Lieb Ich Dich www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes