web statistics

Nvidia Geforce Mx230 Vs Intel Uhd Graphics 620


Nvidia Geforce Mx230 Vs Intel Uhd Graphics 620

Okay, Freunde der flüssigen Bilder! Habt ihr euch jemals gefragt, warum euer Laptop bei manchen Dingen flutscht wie ein Aal und bei anderen schnauft wie ein alter Gaul? Oft liegt das am Grafikkern. Heute nehmen wir uns zwei Kandidaten vor, die in vielen Laptops stecken: die Nvidia GeForce MX230 und die Intel UHD Graphics 620. Keine Angst, wir machen's nicht kompliziert!

Grafikkarten? Was ist das überhaupt?

Stellt euch vor, euer Laptop ist ein Koch. Der Prozessor (CPU) ist der Chefkoch, der die Befehle gibt. Die Grafikkarte (GPU), nun, die ist der Spezialist für alles Visuelle: Menükarten (Fenster), Soßenbilder (Videos), und die kunstvollen Garnituren (Spiele). Je besser der Grafikkarten-Koch, desto appetitlicher das Ergebnis. Die MX230 und die UHD 620 sind sozusagen unterschiedliche Hilfsköche in der Laptop-Küche.

Die Intel UHD Graphics 620 ist meist *integriert*, das heißt, sie wohnt direkt mit dem Chefkoch (CPU) zusammen auf dem gleichen Chip. Das spart Platz und Strom. Die Nvidia GeForce MX230 hingegen ist eine *dedizierte* Grafikkarte, also ein eigener, kleiner Küchengehilfe, der sich ausschließlich um Grafik kümmert.

Alltagstauglichkeit: Wer bügelt besser?

Für alltägliche Aufgaben wie E-Mails checken, im Internet surfen, Word-Dokumente tippen oder YouTube-Videos schauen, reichen beide vollkommen aus. Die UHD 620 ist hier absolut solide. Denkt an eine zuverlässige Oma, die den Haushalt schmeißt. Sie mag keine wilden Experimente, aber sie kriegt alles erledigt.

Die MX230 hingegen ist ein bisschen wie der jüngere Cousin, der nicht nur den Abwasch macht, sondern auch noch nebenbei coole Videoeffekte einbaut. Sie hat etwas mehr Power, was sich bemerkbar macht, wenn ihr zum Beispiel viele Fenster gleichzeitig offen habt oder hochauflösende Videos schaut.

Gaming: Wer schlägt sich wacker?

Hier kommt der Knackpunkt! Gaming ist für die UHD 620 eher eine Herausforderung. Sie kann zwar ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele zum Laufen bringen, aber erwartet keine Wunder. Denkt an "Minesweeper" oder ein paar Runden "Solitär". Für moderne AAA-Titel (die richtig teuren, aufwendigen Spiele) ist sie einfach nicht gemacht. Es wäre, als würde man Oma bitten, einen 5-Gänge-Menü zu zaubern – lieb gemeint, aber überfordert.

Die MX230 ist da schon etwas ambitionierter. Sie ist zwar keine High-End-Gaming-Karte, aber sie kann *einige* moderne Spiele in niedrigen bis mittleren Einstellungen stemmen. Stell dir vor, sie kocht zwar nicht das perfekte Menü, aber zaubert trotzdem einen leckeren Burger und Pommes auf den Tisch. Spiele wie "Fortnite" oder "Rocket League" sollten mit reduzierten Details spielbar sein. Wichtig: Wunder vollbringt sie auch nicht, aber sie bietet definitiv mehr Spielraum als die UHD 620.

Video- und Bildbearbeitung: Wer ist der Künstler?

Auch bei der Bearbeitung von Videos und Fotos hat die MX230 die Nase vorn. Sie beschleunigt bestimmte Aufgaben, wie das Rendern von Videos oder das Anwenden von Filtern in Photoshop, spürbar. Die UHD 620 kommt auch hier an ihre Grenzen, besonders bei größeren Projekten.

Es ist wie beim Malen: Mit einem einfachen Bleistift (UHD 620) kann man Skizzen anfertigen. Mit einem ganzen Malkasten voller Farben und Pinsel (MX230) kann man dagegen richtige Kunstwerke erschaffen.

Akku-Laufzeit: Wer ist sparsamer?

Hier punktet die integrierte UHD 620! Da sie weniger Strom verbraucht, hält der Akku eures Laptops in der Regel länger durch. Die MX230 braucht mehr Saft, was sich auf die Akku-Laufzeit auswirkt. Denkt daran: Der jüngere Cousin, der den coolen Burger brutzelt, braucht auch mehr Energie.

Fazit: Was sollt ihr nun tun?

Die Wahl hängt von euren Bedürfnissen ab. Braucht ihr einfach nur einen Laptop für alltägliche Aufgaben und legt Wert auf eine lange Akku-Laufzeit, dann ist die Intel UHD Graphics 620 völlig ausreichend.

Wenn ihr aber gelegentlich spielen wollt oder plant, Videos und Fotos zu bearbeiten, dann ist die Nvidia GeForce MX230 die bessere Wahl. Sie bietet mehr Leistung, ohne das Budget zu sprengen. Sie ist sozusagen der Allrounder, der in vielen Bereichen eine gute Figur macht.

Am Ende ist es wie beim Essen: Hauptsache, es schmeckt! Achtet beim Laptopkauf auf eure Prioritäten und wählt das, was für *euch* am besten passt!

Nvidia Geforce Mx230 Vs Intel Uhd Graphics 620 ferisgraphics.blogspot.com
ferisgraphics.blogspot.com
Nvidia Geforce Mx230 Vs Intel Uhd Graphics 620 filmovadatabaza.sk
filmovadatabaza.sk
Nvidia Geforce Mx230 Vs Intel Uhd Graphics 620 www.notebookcheck.net
www.notebookcheck.net
Nvidia Geforce Mx230 Vs Intel Uhd Graphics 620 ferisgraphics.blogspot.com
ferisgraphics.blogspot.com

Articles connexes