web statistics

Ohne Dich Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein Lyrics


Ohne Dich Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein Lyrics

Hand aufs Herz: Wer kennt's nicht? "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein". Der Song, der Ohrwurm, die Hymne aller Schmachtenden (und derer, die es mal waren). Aber lasst uns ehrlich sein… ist er nicht auch ein bisschen… drüber?

Ein Geständnis vorweg

Bevor die Rammstein-Horden mit Fackeln und Mistgabeln vor meiner Tür stehen: Ich mag Rammstein. Ja, wirklich! Die brachialen Gitarren, Tills tiefe Stimme, die theatralische Inszenierung… alles super. Aber dieser eine Satz?

Also, es geht hier nicht darum, Rammstein zu bashen. Im Gegenteil! Sonst wäre ich ja auch nicht so vertraut mit ihren Lyrics. Aber lasst mich das mal aussprechen: "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" ist, in meinen Augen, die ultimative Steigerung des Weltschmerzes. Und vielleicht, nur vielleicht, ein kleines bisschen lächerlich.

Die Krux mit dem Einschlafen

Denkt mal drüber nach. Was passiert, wenn man nicht einschlafen kann? Man wälzt sich hin und her. Man zählt Schäfchen. Man checkt noch mal das Handy (großer Fehler!). Aber schiebt man wirklich die gesamte Schuld auf das Fehlen einer bestimmten Person?

Klar, Liebeskummer ist doof. Trennungen sind ätzend. Aber die Vorstellung, dass mein kompletter Schlafzyklus von der Anwesenheit oder Abwesenheit einer einzigen Person abhängt… das ist doch irgendwie… viel Verantwortung, oder?

Der Weltschmerz-Olymp

Ich meine, es gibt ja verschiedene Stufen des Liebeskummers. Man kann traurig sein. Man kann weinen. Man kann sich mit Eis und schlechten Filmen trösten. Aber direkt zu proklamieren, dass man ohne diese Person gar nicht schlafen kann? Das ist ja fast schon eine olympische Disziplin im Weltschmerz.

Und hey, ich bin die Letzte, die Gefühle kleinreden will. Aber manchmal, ganz ehrlich, ist es doch nur eine blöde Nacht. Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus. Vielleicht.

Alternativen für unruhige Nächte

Anstatt sich also dem dramatischen "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" hinzugeben, schlage ich folgende Alternativen vor:

  • Eine Tasse Kamillentee.
  • Eine Folge der Lieblingsserie (aber bitte nichts zu Aufregendes!).
  • Ein gutes Buch.
  • Oder, ganz revolutionär: Einfach mal durchatmen und versuchen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen.

Okay, zugegeben, das klingt alles nicht so episch wie Rammstein. Aber es ist vielleicht ein bisschen realistischer. Und es gibt einem vor allem die Kontrolle zurück. Denn ganz ehrlich: Du bist nicht so hilflos, wie dieser Song dich glauben machen will.

Ein (vielleicht) unpopulärer Gedanke

Vielleicht ist das ja auch das Geheimnis des Erfolgs von "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein". Es spricht eine tiefe Sehnsucht an. Den Wunsch nach Geborgenheit, nach bedingungsloser Liebe, nach jemandem, der immer da ist.

Aber vielleicht, nur vielleicht, sollten wir uns alle ein bisschen weniger abhängig von anderen machen und ein bisschen mehr auf uns selbst achten. Und vielleicht, nur vielleicht, können wir dann auch ohne den Weltschmerz-Song einschlafen.

"Ich weiß, ich weiß, das ist Ketzerei. Aber irgendwer musste es ja mal sagen!"

Also, was meint ihr? Bin ich komplett verrückt? Oder gibt es da draußen noch jemanden, der "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" zwar gut findet, aber gleichzeitig auch ein bisschen… übertrieben?

Lasst es mich wissen. Und gute Nacht (hoffentlich mit Schlaf, egal ob mit oder ohne Begleitung).

Ohne Dich Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com
Ohne Dich Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com
Ohne Dich Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com
Ohne Dich Schlaf Ich Heut Nacht Nicht Ein Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes