web statistics

Olympus Om D E M10 Mark Ii Das Handbuch Zur Kamera


Olympus Om D E M10 Mark Ii Das Handbuch Zur Kamera

Na, du! Also, du hast dir die Olympus OM-D E-M10 Mark II geholt? Glückwunsch! Das Ding ist echt ein Knaller. Aber Hand aufs Herz: Hast du das Handbuch auch nur *angefasst*? Keine Sorge, musst du nicht. Ich hab's für dich gemacht (mehr oder weniger!). Lass uns mal locker flockig durch die Basics cruisen.

Erste Schritte: Die Basics, Baby!

Okay, Akku laden ist Pflicht! Sonst wird das nix mit dem Fotografieren. Und Speicherkarte rein, logisch. Eine SD-Karte, falls du dich fragst. Am besten eine schnelle, damit die Bilder nicht ewig brauchen, um gespeichert zu werden. Stell dir vor, du verpasst DEN perfekten Moment, weil deine Karte lahmt! Horrorvorstellung, oder?

Dann erstmal einschalten, der kleine Knopf oben rechts. Siehst du das Display? Wunderbar! Jetzt noch das Objektiv checken. Ist es richtig eingerastet? Gut! Los geht’s!

Die Modi: Mehr als nur Auto

Ja, der Auto-Modus ist verlockend, ich weiß. Aber glaub mir, die E-M10 Mark II kann mehr! Da gibt es zum Beispiel den A-Modus (Aperturpriorität). Hier bestimmst du die Blende (also wie viel Licht reinkommt) und die Kamera den Rest. Super für schöne Bokeh-Effekte, also diese unscharfen Hintergründe, die so professionell aussehen.

Oder der S-Modus (Shutter-Priorität). Hier wählst du die Verschlusszeit (also wie lange der Sensor Licht empfängt) und die Kamera kümmert sich um die Blende. Perfekt, um Bewegungen einzufrieren oder eben bewusst zu verwischen.

Und dann gibt's noch den M-Modus (Manuell). Hier hast du die volle Kontrolle. Klingt erstmal gruselig, ist aber eigentlich ganz cool, wenn man sich reingefuchst hat. Aber keine Panik, erstmal die anderen Modi meistern!

Pro Tipp: Spiel einfach ein bisschen rum! Kaputtgehen kann nix (solange du die Kamera nicht fallen lässt!).

Das magische Menü: Keine Angst!

Das Menü ist... nun ja, umfangreich. Aber keine Sorge, du musst nicht alles verstehen. Die wichtigsten Sachen findest du relativ schnell. Zum Beispiel die Bildqualität. RAW oder JPEG? RAW ist größer und speichert mehr Informationen, JPEG ist kleiner und praktischer. Für den Anfang reicht JPEG vollkommen aus. Wenn du später mal professioneller unterwegs bist, kannst du dich immer noch mit RAW beschäftigen.

Und dann noch die ISO-Einstellung. ISO bestimmt, wie empfindlich der Sensor auf Licht reagiert. Je höher der ISO-Wert, desto heller das Bild, aber desto größer auch das Rauschen (also diese kleinen, störenden Pünktchen). Versuche, den ISO-Wert so niedrig wie möglich zu halten.

Der Bildstabilisator: Dein bester Freund

Die E-M10 Mark II hat einen eingebauten Bildstabilisator. Das ist super, denn er hilft, Verwacklungen zu vermeiden. Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen ist das Gold wert. Aktiviere ihn einfach im Menü und schon kannst du auch bei längeren Belichtungszeiten scharfe Bilder machen.

Kleiner Tipp: Auch wenn der Bildstabilisator gut ist, ersetzt er kein Stativ. Für wirklich gestochen scharfe Bilder bei wenig Licht ist ein Stativ immer noch die beste Wahl.

Kreativ werden: Filter und Art-Modi

Die E-M10 Mark II hat auch ein paar nette Filter und Art-Modi an Bord. Da gibt es zum Beispiel Pop Art, Weichzeichner, Schwarzweiß und noch viel mehr. Probier sie einfach mal aus und schau, was dir gefällt. Manchmal kommt man so auf ganz neue Ideen!

Und wenn du mal ein bisschen mehr Pepp in deine Bilder bringen willst, kannst du auch die Live Composite Funktion nutzen. Damit kannst du zum Beispiel tolle Lichtspuren aufnehmen.

Fazit: Hab Spaß!

So, das war's im Schnelldurchlauf. Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken an der Olympus OM-D E-M10 Mark II, aber ich hoffe, dieser kleine Guide hat dir den Einstieg etwas erleichtert. Das Wichtigste ist: Hab Spaß beim Fotografieren! Experimentiere, probiere neue Sachen aus und lass deiner Kreativität freien Lauf. Und vergiss nicht: Das perfekte Foto ist das, das dir gefällt. Also, raus mit dir und knips drauf los!

Und denk dran, wenn du Fragen hast, einfach nochmal ins (jetzt vielleicht weniger furchteinflößende) Handbuch gucken oder mich fragen. Ich drück dir die Daumen für viele tolle Fotos!

Olympus Om D E M10 Mark Ii Das Handbuch Zur Kamera www.otto.de
www.otto.de
Olympus Om D E M10 Mark Ii Das Handbuch Zur Kamera www.ephotozine.com
www.ephotozine.com
Olympus Om D E M10 Mark Ii Das Handbuch Zur Kamera www.ephotozine.com
www.ephotozine.com
Olympus Om D E M10 Mark Ii Das Handbuch Zur Kamera www.ephotozine.com
www.ephotozine.com

Articles connexes