web statistics

Online Bewerbungsportal Für Masterstudiengänge Der Universität Kassel


Online Bewerbungsportal Für Masterstudiengänge Der Universität Kassel

Okay, stellt euch vor, ihr sitzt im Café. Cappuccino dampft, Brezel knuspert, und ihr überlegt: "Masterstudium? Kassel? Hm…" Klingt erstmal nach einem entspannten Plan, oder? Bis ihr an die Online-Bewerbung denkt. Panik! Aber keine Sorge, Freunde, ich hab da was für euch: einen kleinen Überlebensguide für das Bewerbungsportal der Uni Kassel – mit extra viel Humor, versteht sich.

Die Uni Kassel und der heilige Gral der Bewerbung

Die Uni Kassel, bekannt für ihre *innovativen* Studiengänge (und vielleicht auch für die etwas versteckte Lage mancher Gebäude – Tipp: Google Maps ist euer Freund!), bietet natürlich auch Masterstudiengänge an. Und wie kommt man da rein? Richtig, über das *Online-Bewerbungsportal*. Man könnte fast sagen, das ist der heilige Gral für alle angehenden Master-Studierenden.

Ich stelle mir das Portal immer wie einen freundlichen, aber leicht überforderten Roboter vor. Er will euch helfen, aber manchmal... naja, manchmal hat er eben seine Momente. Habt Geduld mit ihm, er tut sein Bestes! Und wenn er mal wieder rumzickt, denkt dran: Ohne ihn keine Zulassung! Quasi wie bei Star Wars: *„Möge die Macht mit dir sein!“* Nur eben die Macht des korrekt ausgefüllten Bewerbungsformulars.

Der Dschungel der Dokumente

Apropos Formular… Da geht’s los! Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben… Meine Güte, da kommt man sich vor wie bei einer archäologischen Ausgrabung: „Was hab ich denn *damals* eigentlich gemacht?“ Und das Motivationsschreiben? Das ist die Kür. Hier müsst ihr zeigen, dass ihr nicht nur einen Master wollt, sondern *diesen* Master in *Kassel*! Versucht, authentisch zu sein, aber übertreibt es nicht mit der kreativen Selbstdarstellung. Ich hab mal gehört, jemand hätte seine Bewerbung in Reimform verfasst… Ich sag mal so: Mutig, aber vielleicht nicht unbedingt zielführend.

Wichtig: Lest euch die Anforderungen *genau* durch. Jede Uni hat da so ihre Eigenheiten. Und ja, es ist verlockend, einfach alles hochzuladen, was man so findet. Aber glaubt mir, ein Scan eurer Oma’s Geburtstagskarte wird euch nicht weiterhelfen. Konzentriert euch auf das Wesentliche! Und denkt daran, die Dokumente in den richtigen Formaten hochzuladen. PDF ist meistens der goldene Standard.

Und noch ein kleiner Tipp: Benennt eure Dateien sinnvoll! "Lebenslauf_Max_Mustermann.pdf" ist besser als "Dokument1.pdf". Glaubt mir, das spart euch und den armen Menschen in der Zulassungsstelle Nerven.

Die Deadline – der Endgegner

Die Deadline. Der Endgegner jedes Studenten. Markiert sie euch fett im Kalender! Und fangt *nicht* erst am Tag vorher an, eure Bewerbung zusammenzustellen. Das endet in 99% der Fälle in einer Panikattacke und einer unfertigen Bewerbung. Plant genug Zeit ein, um alles in Ruhe zu prüfen. Lasst am besten noch jemanden drüberlesen. Vier Augen sehen mehr als zwei – und verhindern peinliche Tippfehler.

Stellt euch vor, ihr seid fast fertig, die Deadline rückt näher, und dann… Internet weg! Der Horror! Also, checkt vorher eure Internetverbindung. Und speichert eure Bewerbung am besten lokal ab, falls das Portal mal wieder eine kleine Auszeit braucht.

Und wenn ihr es dann doch in letzter Minute geschafft habt, lehnt euch zurück und atmet tief durch. Ihr habt es überlebt! Jetzt heißt es Daumen drücken und auf die Zulassung warten. Aber denkt dran: Egal wie es ausgeht, ihr habt wertvolle Erfahrung im Umgang mit Online-Bewerbungsportalen gesammelt. Das ist doch auch schon mal was, oder?

Nach der Bewerbung ist vor der Party (oder so ähnlich)

Was ihr nach der Bewerbung machen sollt? Feiern? Vielleicht. Aber vielleicht auch erstmal aufräumen. Der Schreibtisch sieht vermutlich aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Und dann… abwarten. Das ist die schwierigste Phase. Aber keine Sorge, die Uni Kassel meldet sich irgendwann. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja bald auf dem Campus. Dann erzähl ich euch noch ein paar Anekdoten über das Studentenleben in Kassel. Aber das ist eine andere Geschichte… für einen anderen Cappuccino.

Also, Kopf hoch, ihr schafft das! Und denkt immer daran: Auch wenn der Weg zum Master manchmal steinig ist, am Ende lohnt es sich. Vor allem, wenn ihr ihn in Kassel geht! Viel Erfolg!

Disclaimer: Dieser Artikel ist mit einem Augenzwinkern geschrieben und soll euch die Bewerbung nicht abnehmen, sondern etwas unterhaltsamer gestalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bitte informiert euch immer auf der offiziellen Webseite der Universität Kassel über die aktuellen Bewerbungsbedingungen.

Online Bewerbungsportal Für Masterstudiengänge Der Universität Kassel www.uni-jena.de
www.uni-jena.de
Online Bewerbungsportal Für Masterstudiengänge Der Universität Kassel www.ruhr-uni-bochum.de
www.ruhr-uni-bochum.de
Online Bewerbungsportal Für Masterstudiengänge Der Universität Kassel www.die-bewerbungsschreiber.de
www.die-bewerbungsschreiber.de
Online Bewerbungsportal Für Masterstudiengänge Der Universität Kassel karrierebibel.de
karrierebibel.de

Articles connexes