web statistics

Opel Astra J 1.6 Cdti 136 Ps Probleme


Opel Astra J 1.6 Cdti 136 Ps Probleme

Okay, lass uns mal über den Opel Astra J 1.6 CDTI mit 136 PS reden. Ein Diesel, der versucht, sportlich und sparsam zu sein – klingt erstmal nach 'ner guten Idee, oder? Aber wie bei fast allem im Leben, gibt's da auch 'ne Kehrseite. Wir wollen ja schließlich wissen, worauf wir uns einlassen, wenn wir so ein Ding in Erwägung ziehen.

Warum gerade dieser Astra? Nun, der Astra J war 'ne große Nummer. Er sollte Opels Image aufpolieren, weg vom "Rentnerauto", hin zu was... coolerem. Und der 1.6 CDTI mit 136 PS war sozusagen der goldene Mittelweg: Genug Leistung, um Spaß zu haben, aber nicht so viel, dass man gleich arm wird an der Tankstelle. Aber was macht ihn so interessant – und wo knirscht es?

Was macht den Astra J 1.6 CDTI so spannend?

Stell dir vor, du suchst 'nen Kompaktwagen. Nicht zu klein, nicht zu groß. Der Astra J passt da perfekt rein. Er ist wie 'ne gute Jeans – bequem, aber trotzdem schick. Und der 1.6 CDTI Motor? Der ist wie 'n gut trainierter Marathonläufer: Ausdauernd und, wenn man ihn lässt, auch ziemlich flott.

Die 136 PS sind völlig ausreichend für den Alltag. Überholmanöver auf der Landstraße? Kein Problem. Mitschwimmen auf der Autobahn? Läuft. Und das alles mit einem Dieselverbrauch, der dich nicht gleich in den Ruin treibt. Also, was will man mehr?

Und dann ist da noch das Design. Der Astra J war 'n echter Hingucker. Er hatte diese markanten Linien, diese aggressive Front. Er war sozusagen der Bad Boy unter den Kompaktwagen, aber eben einer mit 'nem guten Herz. Fand man ihn nicht schon fast sexy?

Die dunkle Seite der Macht: Die Probleme

Aber, wie gesagt, jede Medaille hat zwei Seiten. Und beim Astra J 1.6 CDTI gibt's ein paar Dinge, die man wissen sollte. Es ist ja nicht so, dass alle Astras dieser Baureihe gleich auseinanderfallen, aber es gibt eben bestimmte Schwachstellen, die öfter mal auftreten.

Abgasrückführung (AGR): Das ist so ein typisches Diesel-Ding. Die AGR soll die Abgaswerte senken, aber oft verstopft sie. Das führt dann zu Leistungsverlust, Ruckeln und im schlimmsten Fall sogar zu 'nem Motorschaden. Ist das cool? Definitiv nicht!

Injektoren: Die Injektoren sind dafür zuständig, den Diesel in den Brennraum einzuspritzen. Wenn die nicht richtig funktionieren, läuft der Motor unrund, verbraucht mehr Sprit und qualmt wie 'ne alte Dampflok. Manchmal müssen sie sogar komplett ausgetauscht werden, was ins Geld geht.

Partikelfilter (DPF): Ein weiteres Diesel-Problemkind. Der Partikelfilter soll die Rußpartikel aus den Abgasen filtern. Wenn man aber viel Kurzstrecke fährt, kann der Filter verstopfen. Dann leuchtet die Warnlampe, und man muss entweder 'ne Zwangsregeneration durchführen oder den Filter austauschen lassen. Und das ist nicht billig.

Turbolader: Der Turbolader sorgt für mehr Leistung. Aber auch der kann kaputt gehen. Anzeichen dafür sind Leistungsverlust, komische Geräusche und im schlimmsten Fall ein kapitaler Motorschaden. Ist wie beim Marathonläufer, der sich überanstrengt hat.

Software-Probleme: Ja, auch das gibt es. Manchmal spinnt die Motorsteuerung, was zu Fehlermeldungen und komischen Symptomen führt. Ein Update kann helfen, aber manchmal ist auch ein Steuergerät defekt.

Was bedeutet das jetzt für dich?

Solltest du jetzt panisch weglaufen, wenn du einen Astra J 1.6 CDTI siehst? Nein, nicht unbedingt. Aber du solltest dich gründlich informieren. Frag den Verkäufer nach der Wartungshistorie. Wurden die typischen Probleme schon behoben? Gibt es Garantie?

Eine Probefahrt ist Pflicht. Achte auf komische Geräusche, Ruckeln oder Leistungsverlust. Lass den Motor auch mal warm laufen und schau, ob er dann immer noch sauber läuft.

Wenn du dich entscheidest, einen Astra J 1.6 CDTI zu kaufen, dann plane am besten gleich ein bisschen Geld für Reparaturen ein. Denn auch wenn der Motor robust ist, die genannten Probleme können eben auftreten. Und dann ist es gut, vorbereitet zu sein.

Betrachte es so: Der Astra J 1.6 CDTI ist wie 'n gebrauchtes iPhone. Er ist nicht perfekt, hat vielleicht ein paar Kratzer und Macken, aber wenn du ihn gut behandelst, kann er dir noch lange Freude bereiten. Und vielleicht sparst du ja auch noch 'n bisschen Geld im Vergleich zu einem neuen Modell. Ist doch auch was, oder?

Also, Augen auf beim Astra-Kauf! Und viel Glück bei der Suche!

Opel Astra J 1.6 Cdti 136 Ps Probleme www.motor-talk.de
www.motor-talk.de
Opel Astra J 1.6 Cdti 136 Ps Probleme www.motor-talk.de
www.motor-talk.de
Opel Astra J 1.6 Cdti 136 Ps Probleme forum.donanimhaber.com
forum.donanimhaber.com
Opel Astra J 1.6 Cdti 136 Ps Probleme www.motor-talk.de
www.motor-talk.de

Articles connexes