web statistics

Ostwind Auf Der Suche Nach Morgen Film


Ostwind Auf Der Suche Nach Morgen Film

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat sich nicht schon mal so richtig verlaufen? Nicht nur im Wald, sondern im Leben? So richtig mit Fragezeichen über dem Kopf und dem Gefühl, dass der Kompass komplett verrückt spielt?

Genau das ist der Knackpunkt bei "Ostwind – Auf der Suche nach Morgen". Stell dir vor, du bist Mika. Mika, die Pferdeflüsterin schlechthin. Diejenige, die normalerweise Ostwind, dem schwarzen Hengst, die Wünsche von den Augen abliest. Aber plötzlich... *zack*... ist alles anders.

Ostwind, unser geliebter Wildfang, benimmt sich plötzlich wie ein pubertierender Teenager, der morgens um 6 Uhr aufstehen soll. Bockig, unberechenbar und irgendwie... abwesend. Und Mika? Die steht da, ratlos wie ein Autofahrer, dessen Navi ihn mitten in die Pampa geführt hat.

Verloren im Leben – Kennen wir das nicht alle?

Ich meine, Hand aufs Herz: Wer kennt das nicht? Du hast einen Job, der dich mal begeistert hat, aber jetzt fühlst du dich wie ein Hamster im Rad. Du hast Hobbys, die früher dein Ein und Alles waren, aber jetzt ziehen sie dich so wenig an wie trockene Toastscheiben. Du hast Freunde, die du liebst, aber irgendwie sprichst du nicht mehr die gleiche Sprache. **Verloren.** Genau wie Mika.

Und dann kommt noch die Sache mit den Verantwortungen. Mikas Oma Maria, die den Hof so liebevoll gehegt und gepflegt hat, ist nicht mehr die Jüngste. Der Hof steht vor dem Aus. Und was macht Mika? Die rennt hinter einem Pferd her, das sich benimmt, als hätte es zu viele Gummibärchen gefuttert.

Klar, klingt erstmal verrückt. Aber ist es das wirklich? Ist es nicht oft so, dass wir, wenn uns alles über den Kopf wächst, einfach nur flüchten wollen? Weg von den Problemen, weg von den Erwartungen, weg von dem ganzen Chaos?

Eine Suche nach sich selbst – Mit Hufgetrappel!

"Ostwind – Auf der Suche nach Morgen" ist mehr als nur ein Pferdeabenteuer. Es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden. Über das Finden der eigenen Stärke. Über das Akzeptieren, dass das Leben nicht immer ein Ponyhof ist (Wortspiel beabsichtigt!).

Mika begibt sich auf eine Reise, nicht nur, um Ostwind zu helfen, sondern auch, um sich selbst zu finden. Eine Reise, die sie in die Wildnis führt, zu alten Legenden und neuen Freunden. Eine Reise, auf der sie lernt, dass die Antworten, die sie sucht, vielleicht schon die ganze Zeit in ihr geschlummert haben.

Es ist wie beim Kochen. Manchmal fehlen einem die richtigen Zutaten, manchmal das richtige Rezept. Aber oft liegt es einfach daran, dass man vergessen hat, *wie* man kocht. Man hat den Spaß an der Sache verloren. Die Leidenschaft.

Mehr als nur ein Film – Eine Erinnerung

Der Film erinnert uns daran, dass es okay ist, mal nicht perfekt zu sein. Dass es okay ist, Fehler zu machen. Dass es okay ist, sich zu verirren. Solange man nicht vergisst, worauf es wirklich ankommt: Die Verbindung zu sich selbst, zu den Menschen, die man liebt, und zu der Welt, die uns umgibt.

Also, wenn du das nächste Mal das Gefühl hast, dich im Leben verirrt zu haben, denk an Mika und Ostwind. Denk daran, dass auch die schwierigsten Zeiten irgendwann vorbeigehen. Und dass es vielleicht genau diese Zeiten sind, die uns zu dem machen, was wir sind: Stärker, weiser und ein bisschen verrückter.

Und vielleicht solltest du dir einfach mal eine Auszeit nehmen und ein paar Karotten an ein Pferd verfüttern. Kann Wunder wirken!

Ostwind Auf Der Suche Nach Morgen Film www.pinterest.de
www.pinterest.de
Ostwind Auf Der Suche Nach Morgen Film www.filmfutter.com
www.filmfutter.com
Ostwind Auf Der Suche Nach Morgen Film www.fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com
Ostwind Auf Der Suche Nach Morgen Film www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes