Outlook 2016 Gesendete Elemente Werden Doppelt Angezeigt

Habt ihr das auch schon mal erlebt? Ihr schickt eine wichtige E-Mail mit Outlook 2016 und schaut später in eurem "Gesendete Objekte"-Ordner nach – und *plötzlich* ist die E-Mail doppelt da! Das kann ganz schön verwirrend sein und sogar ein bisschen nervig, besonders wenn man versucht, Ordnung zu halten. Aber keine Sorge, das Phänomen "Outlook 2016 Gesendete Elemente werden doppelt angezeigt" ist gar nicht so selten und meistens lässt es sich auch relativ einfach beheben.
Warum ist es denn nun relevant, sich damit auseinanderzusetzen? Naja, ein aufgeräumter E-Mail-Posteingang (und eben auch ein aufgeräumter "Gesendete Objekte"-Ordner) spart Zeit und Nerven. Wenn ihr ständig doppelte E-Mails durchforsten müsst, verliert ihr schnell den Überblick. Außerdem kann es bei der Nachverfolgung von Konversationen zu Verwirrungen führen, wenn man nicht genau weiß, welche E-Mail nun wirklich die aktuelle ist. Und mal ehrlich: Wer möchte schon unnötigen Datenmüll horten?
Das Ziel ist also klar: Wir wollen sicherstellen, dass jede gesendete E-Mail nur *einmal* im Ordner "Gesendete Objekte" landet. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Erstens, wie schon gesagt, mehr Übersicht. Zweitens, eine bessere Performance von Outlook, da weniger Daten verarbeitet werden müssen. Und drittens, ein bisschen Seelenfrieden, weil man weiß, dass alles so ist, wie es sein soll.
Wo begegnet uns dieses Problem denn im Alltag oder im Bildungsbereich? Denkt zum Beispiel an Studenten, die wichtige Aufgaben per E-Mail an ihre Professoren schicken. Wenn diese E-Mail doppelt im "Gesendete Objekte"-Ordner auftaucht, könnte es zu Missverständnissen kommen, wenn es später um Fristen oder den Inhalt der Aufgabe geht. Oder stellt euch vor, ihr seid im Büro und versendet wichtige Dokumente an Kunden. Doppelte Einträge können die Nachverfolgung erschweren und zu Fehlern führen. Kurz gesagt: In allen Situationen, in denen E-Mail-Kommunikation eine wichtige Rolle spielt, ist ein sauberer "Gesendete Objekte"-Ordner Gold wert.
Was könnt ihr nun konkret tun? Es gibt ein paar einfache Tricks, die oft helfen. Eine häufige Ursache ist die Konfiguration von mehreren E-Mail-Konten in Outlook, die alle so eingestellt sind, dass sie Kopien der gesendeten E-Mails speichern. Überprüft die Einstellungen eurer Konten (Datei -> Kontoeinstellungen -> Kontoeinstellungen) und stellt sicher, dass nur *ein* Konto die Kopien speichert. Eine andere Möglichkeit ist, die Cache-Einstellungen von Outlook zu überprüfen. Manchmal kann ein beschädigter Cache zu solchen Problemen führen. Geht zu Datei -> Informationen -> Kontoeinstellungen -> Kontoeinstellungen. Wählt euer Konto aus, klickt auf "Ändern" und dann auf "Weitere Einstellungen". Unter dem Reiter "Erweitert" findet ihr die Cache-Einstellungen. Ihr könnt versuchen, den Cache zu leeren oder die Größe anzupassen. Und wenn alles nichts hilft, kann es auch sinnvoll sein, Outlook zu reparieren. Geht dazu in die Systemsteuerung, wählt "Programme und Funktionen" aus, sucht nach Microsoft Office (oder Outlook), klickt darauf und wählt "Ändern" und dann "Reparieren".
Probiert diese Tipps einfach mal aus und schaut, ob sie das Problem beheben. Es ist oft nur eine kleine Einstellung, die geändert werden muss, und schon herrscht wieder Ordnung in eurem "Gesendete Objekte"-Ordner!



