web statistics

Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport


Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport

Okay, Leute, mal ehrlich. Wer von uns hat nicht schon mal am Flughafen gestanden, mit dem Gefühl, das Leben *komplett* falsch angepackt zu haben? Der Flug geht früh, man wohnt 'ne halbe Weltreise entfernt, und die einzige Lösung scheint zu sein, in seinem Kleinwagen auf dem Parkplatz zu campieren. Aber keine Sorge, liebe Reisende! Bevor ihr euch in euren Dacia Duster kuschelt, reden wir mal über Übernachten und Parken am Düsseldorfer Flughafen – und zwar so, dass euch nicht gleich der Schlag trifft.

Also, Übernachten. Düsseldorf Airport ist jetzt nicht gerade bekannt für seine "5-Sterne-Schlafstrandkörbe". Das heißt, direkt im Terminal zu pennen, ist eher so semi-optimal. Klar, es *gibt* Leute, die das machen. Die hartgesottenen Rucksacktouristen, die mit ihren Isomatten das Gate unsicher machen und von Flugzeugdurchsagen aufgeweckt werden. Aber wollen wir das wirklich? Ich meine, hallo? Wir sind hier in Deutschland! Wir haben Hotels! Und zwar jede Menge!

Fakt am Rande: Wusstet ihr, dass es statistisch gesehen wahrscheinlicher ist, von einer Möwe am Düsseldorfer Flughafen angegriffen zu werden, als ein Upgrade in die Business Class zu bekommen? Stimmt nicht? Egal, klingt lustig, oder?

Es gibt also Hotels *direkt* am Flughafen, was mega-praktisch ist. Ihr könnt quasi im Schlafanzug zum Check-in torkeln. Die sind natürlich preislich... nun ja, "Flughafen-preismäßig". Sagen wir mal so: Ihr könntet euch wahrscheinlich für das Geld auch ein kleines Ferienhaus in Bottrop mieten. Aber hey, dafür keine Stau-Sorgen und garantiert pünktlich am Gate! Und wer weiß, vielleicht trefft ihr ja im Hotelflur noch einen Hollywoodstar. (Disclaimer: Wahrscheinlichkeit ähnlich hoch wie Möwenangriff und Business-Class-Upgrade zusammen.)

Alternativen zum Luxus-Lager

Wenn das Budget eher Richtung "Studenten-WG" tendiert, gibt es auch in der Umgebung von Düsseldorf genügend Alternativen. Hotels in Ratingen, nahegelegenen Stadtteilen oder sogar in der Düsseldorfer Innenstadt sind oft deutlich günstiger. Man muss halt ein bisschen mehr Zeit für den Transfer einplanen.

Kleiner Tipp: Checkt mal die Angebote von Hotels mit Shuttle-Service! Das ist oft eine super bequeme und kostengünstige Lösung.

Und jetzt zum heiligen Gral aller Flughafen-Besucher: dem Parken. Oh, das Parken... ein Minenfeld aus Preisschildern, Parkplatzwächtern mit Adleraugen und der ewigen Frage: "Habe ich mein Auto wirklich *richtig* abgestellt?".

Parken: Die Kunst des Überlebens

Auch hier gilt: Direkt am Terminal zu parken, ist so, als würde man sein Geld direkt in den Schlund des Flughafens werfen. Kurzzeitparken ist okay, um Oma Erna schnell rauszulassen oder den Koffer von Tante Hildegard zu wuchten. Aber wehe, ihr plant länger als eine halbe Stunde! Dann wird's teuer.

Achtung, wichtig: Vergesst nicht, euer Parkticket *vor* der Rückreise zu bezahlen! Sonst steht ihr da, müde und erschöpft, und müsst euch noch mit einem Parkautomaten rumschlagen, der wahrscheinlich eh kaputt ist. Und dann kommt der Parkplatzwächter mit dem Adlerauge...

Für Langzeitparker gibt es spezielle Parkhäuser und -plätze, die etwas weiter vom Terminal entfernt liegen. Aber auch hier gilt: Vergleicht die Preise! Es gibt oft Online-Rabatte oder spezielle Angebote, wenn ihr im Voraus bucht. Das kann euch 'ne Menge Kohle sparen.

Geheimtipp: Manchmal gibt es auch Park & Ride-Angebote von Hotels in der Umgebung. Ihr übernachtet dort und könnt euer Auto während eurer Reise kostenlos stehen lassen. Zwei Fliegen mit einer Klappe! (Und keine Möwen.)

Die Sache mit dem Shuttle

Egal, wo ihr parkt: Achtet auf den Shuttle-Service! Die Dinger fahren oft nicht so regelmäßig, wie man es sich wünscht. Plant also genügend Zeit ein, damit ihr nicht in Panik geratet und euren Flug verpasst, weil ihr im Shuttle-Bus feststeckt, der gefühlt jede Parkbucht abklappert.

Wichtig: Merkt euch, wo genau ihr euer Auto geparkt habt! Nichts ist peinlicher, als stundenlang durch die Parkdecks zu irren und verzweifelt nach dem silbernen Golf zu suchen, der *irgendwo* da vorne stand. (Glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung...)

Also, liebe Freunde der gepflegten Flugreise: Informiert euch, plant im Voraus und lasst euch nicht von den Preisen und Parkplatzwächtern einschüchtern! Mit ein bisschen Planung und einer Prise Humor wird das Übernachten und Parken am Düsseldorfer Flughafen zu einem Kinderspiel. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr ja sogar einen Hollywoodstar auf dem Parkplatz. (Okay, unwahrscheinlich. Aber man darf ja träumen!)

Gute Reise! Und vergesst die Möwen nicht!

Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport www.airportdeal.nl
www.airportdeal.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport waarovernachtenin.nl
waarovernachtenin.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport waarovernachtenin.nl
waarovernachtenin.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport 5dingendiejemoetweten.nl
5dingendiejemoetweten.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport goedkoopparkeren.nl
goedkoopparkeren.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport www.vliegvelddusseldorf.net
www.vliegvelddusseldorf.net
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport www.vliegvelddusseldorf.nl
www.vliegvelddusseldorf.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport www.easyairportparking.nl
www.easyairportparking.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport www.dusseldorfvoorbeginners.nl
www.dusseldorfvoorbeginners.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport parkcare.nl
parkcare.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport goedkoopparkeren.nl
goedkoopparkeren.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport parkcare.nl
parkcare.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport www.allesoverdusseldorf.nl
www.allesoverdusseldorf.nl
Overnachten En Parkeren Dusseldorf Airport parkcare.nl
parkcare.nl

Articles connexes