web statistics

Oxford Politics Economics And Philosophy


Oxford Politics Economics And Philosophy

Stell dir vor, du stehst vor einem Buffet, aber nicht mit Essen, sondern mit Ideen! Ein Buffet, auf dem glänzend polierte politische Theorien neben dampfenden ökonomischen Modellen und philosophischen Gedankensuppen stehen. Das ist, im Grunde, ein bisschen wie das Studium von Politik, Wirtschaft und Philosophie (PPE) in Oxford. Nur ohne die Kalorien... höchstens Kopfschmerzen vor lauter Denken!

Was zum Kuckuck ist PPE eigentlich?

Lass uns ehrlich sein: Wenn du das deinen Großeltern erzählst, schauen sie dich wahrscheinlich an, als hättest du gerade versucht, ihnen die Vorteile von Krypto-Währungen zu erklären. PPE ist quasi das ultimative Schweizer Taschenmesser für's Gehirn. Es kombiniert nämlich drei super-wichtige (und, zugegeben, manchmal ein bisschen einschüchternde) Bereiche:

  • Politik: Wer regiert? Wie regieren sie? Und warum scheinen sie manchmal so komische Entscheidungen zu treffen? Hier geht's um Macht, Gesetze und darum, wie wir alle zusammenleben (oder eben nicht). Denk an die Debatte über Tempolimit!
  • Wirtschaft: Woher kommt das Geld? Wohin geht es? Und warum ist dein Lieblings-Schokoriegel plötzlich so teuer? Wirtschaft erklärt, wie Ressourcen verteilt werden, wie Unternehmen funktionieren und warum manche Leute mehr davon haben als andere. Stell dir vor, du bist der Chef von Amazon, nur mit mehr ethischen Bedenken!
  • Philosophie: Was ist überhaupt "richtig"? Was ist "wahr"? Und gibt es eigentlich Beweise für Einhörner? (Ok, vielleicht nicht die Einhörner). Philosophie stellt die großen Fragen des Lebens und fordert dich heraus, alles zu hinterfragen, was du für selbstverständlich hältst. Das ist quasi dein persönlicher Sokrates-Workshop, nur ohne den Schierlingsbecher hoffentlich.

Warum sollte man das studieren?

Gute Frage! Erstens: Du wirst sauklug! PPE schult dein analytisches Denken, deine Argumentationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Das ist wie ein Fitnessstudio für's Gehirn – nur dass du danach nicht Muskelkater hast, sondern vielleicht eine leichte Sinnkrise. Zweitens: Du verstehst die Welt besser. Du erkennst die Zusammenhänge zwischen politischen Entscheidungen, wirtschaftlichen Entwicklungen und ethischen Überlegungen. Du bist quasi der Sherlock Holmes der Gegenwart!

Drittens: Die Jobaussichten sind fantastisch. PPE-Absolventen sind gefragt in Politik, Wirtschaft, Journalismus, Consulting... eigentlich überall, wo kluge Köpfe mit Durchblick gebraucht werden. Du könntest der nächste Bundeskanzler werden, der nächste Elon Musk (aber bitte mit weniger Twitter-Eskapaden) oder einfach nur ein verdammt guter Mensch, der die Welt ein bisschen besser macht.

Oxford und PPE: Eine unschlagbare Kombi

Oxford ist das Epizentrum des PPE-Wahnsinns. Hier wurde das Studium erfunden, und hier wird es bis heute in höchster Perfektion gelehrt. Stell dir vor: Du diskutierst mit führenden Experten über John Rawls' Gerechtigkeitstheorie, während du in einem uralten College-Hof sitzt und den Vögeln zuhörst. Klingt kitschig? Vielleicht. Aber auch verdammt cool!

Allerdings: Oxford-PPE ist kein Spaziergang. Du musst bereit sein, hart zu arbeiten, viel zu lesen und deine eigenen Überzeugungen ständig zu hinterfragen. Aber hey, wer sagt, dass das Leben einfach sein soll? Und mal ehrlich, wäre es nicht unglaublich befriedigend, am Ende des Studiums sagen zu können: "Ich habe in Oxford PPE studiert – und ich habe überlebt!"

Ein kleiner Disclaimer

Bevor du jetzt euphorisch deinen Studienplatz anmeldest: PPE ist nicht für jeden geeignet. Wenn du schon beim Anblick einer Excel-Tabelle in Ohnmacht fällst, oder wenn du der Meinung bist, dass Politik sowieso nur korrupt ist und Philosophie reine Zeitverschwendung, dann solltest du vielleicht lieber etwas anderes studieren. Aber wenn du neugierig bist, wenn du die Welt verstehen willst und wenn du bereit bist, dich intellektuell herausfordern zu lassen, dann ist PPE in Oxford vielleicht genau das Richtige für dich. Und wer weiß, vielleicht wirst du ja der nächste Adam Smith oder Aristoteles! (Ok, vielleicht nicht ganz, aber träumen darf man ja wohl noch!).

Also, worauf wartest du noch? Stürz dich ins Abenteuer PPE! Es ist ein bisschen wie Achterbahn fahren – nur mit mehr Büchern und weniger Erbrechen (hoffentlich!).

Oxford Politics Economics And Philosophy www.youtube.com
www.youtube.com
Oxford Politics Economics And Philosophy risk.jaywing.com
risk.jaywing.com
Oxford Politics Economics And Philosophy www.goodreads.com
www.goodreads.com
Oxford Politics Economics And Philosophy www.ssc.uwo.ca
www.ssc.uwo.ca

Articles connexes