Oxford University Politics Philosophy And Economics

Ach, Oxford und das berühmte PPE-Studium! Klingt nach einem Kurs, der dich entweder zum nächsten Premierminister oder zum unglücklichsten Barista der Welt macht, nicht wahr? Politik, Philosophie und Wirtschaft – eine explosive Mischung, die so vielseitig ist wie ein Schweizer Taschenmesser, aber eben auch so kompliziert zu bedienen sein kann.
Stell dir vor: Du sitzt in einer Vorlesung und diskutierst mit einem Haufen anderer junger, ehrgeiziger Leute über die moralischen Implikationen von Lieferketten. Auf der anderen Seite des Flusses (wahrscheinlich die Themse, aber wer weiß das schon genau?) schwimmt eine Ente, die sich herzlich wenig für deine Argumente interessiert. Willkommen in der Welt von PPE!
Das Schöne an PPE ist, dass es dir keine Antworten liefert. Es gibt dir die Werkzeuge, um selbst zu denken. Du lernst, wie man Argumente zerlegt, Ideen hinterfragt und herausfindet, ob Politiker wirklich wissen, wovon sie reden (Spoiler: oft nicht!).
Die Philosophie: Mehr als nur Bart und graue Haare
Viele Leute stellen sich Philosophen als alte Männer mit langen Bärten vor, die in staubigen Bibliotheken sitzen und über die Bedeutung des Seins nachdenken. Und ja, es gibt auch diese. Aber Philosophie in Oxford ist viel mehr als das. Es geht darum, kritisch zu denken, logische Fehler zu erkennen und herauszufinden, warum sich deine Freunde immer für die ungesündeste Option im Schnellrestaurant entscheiden.
Es ist auch ein guter Weg, um deine Eltern zu verwirren. "Mama, ich studiere die Metaphysik des Bewusstseins!" - Der Blick, den du dann erntest, ist unbezahlbar.
Politik: Vom Gemeinderat bis zum Weißen Haus
Politik ist nicht nur etwas für Politiker. Es ist überall um uns herum. Es geht darum, wie Entscheidungen getroffen werden, wer davon profitiert und wer nicht. Und es geht natürlich auch um Intrigen, Machtspiele und den gelegentlichen Skandal. In Oxford lernst du, die politischen Spielchen zu durchschauen und vielleicht sogar selbst mitzuspielen (aber bitte nur für das Gute!).
Einer meiner Lieblingsmomente war, als ein Professor uns erklärte, dass die meisten Gesetze von Lobbyisten geschrieben werden. Die Enthüllung wirkte bei vielen Studenten schockierend.
Wirtschaft: Das liebe Geld (und alles andere)
Wirtschaft ist viel mehr als nur Geld. Es geht darum, wie wir Ressourcen verteilen, wie wir Entscheidungen treffen und warum Menschen tun, was sie tun. Und natürlich geht es auch um Geld. Viel Geld. Aber keine Sorge, du musst kein Mathegenie sein, um Wirtschaft zu verstehen. Du musst nur neugierig sein und bereit, über den Tellerrand zu schauen.
Es gibt einen seltsamen Humor in der Wirtschaft. Zum Beispiel die Tatsache, dass Ökonomen ständig versuchen, die Zukunft vorherzusagen, aber oft nicht einmal vorhersagen können, was sie zum Mittagessen essen werden.
PPE ist anstrengend. Du wirst lange Nächte in der Bibliothek verbringen, über komplexe Texte grübeln und dich fragen, ob du jemals etwas davon verstehen wirst. Aber es ist auch unglaublich lohnend. Du wirst Freundschaften fürs Leben schließen, deinen Horizont erweitern und die Welt mit anderen Augen sehen. Und vielleicht, ganz vielleicht, wirst du eines Tages sogar etwas bewirken.
"Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen." – William Butler Yeats
Also, wenn du auf der Suche nach einer Herausforderung bist, die dich intellektuell stimuliert, dich zum Lachen bringt und dich vielleicht sogar zu einem besseren Menschen macht, dann ist PPE in Oxford vielleicht genau das Richtige für dich. Und selbst wenn nicht, hast du zumindest eine gute Geschichte zu erzählen.
Und denk dran: Wenn alles schiefgeht, kannst du immer noch Barista werden. Aber dann vielleicht mit einem tieferen Verständnis für die politischen, philosophischen und wirtschaftlichen Implikationen deines Latte Arts.



