P31 Terminal 1 Short-term Parking - Flughafen Frankfurt

Also, stellt euch vor, ihr seid am Frankfurter Flughafen, Terminal 1. Ihr wisst, der Ort, an dem gefühlt *halb* Deutschland auf seinen Flieger wartet. Ihr habt jemanden abzuholen oder wegzubringen und denkt euch: "Ach, kurz parken, kein Problem!" Tja, P31 Terminal 1 Kurzzeitparken, mein Freund, ist so eine Sache für sich. Lass mich dir eine Geschichte erzählen… äh… oder besser gesagt, eine Anleitung mit ein paar humorvollen Wendungen.
Zuerst mal, die Lage. P31 ist *strategisch* günstig gelegen… oder auch nicht, je nachdem, wie man es sieht. Es ist in der Nähe vom Terminal 1, das stimmt. Aber "Nähe" ist hier ein dehnbarer Begriff. Denk eher an "in Sichtweite, aber gefühlt eine halbe Weltreise entfernt, wenn du mit Gepäck unterwegs bist".
Die Suche nach dem heiligen Gral: Ein freier Parkplatz
Das erste Abenteuer beginnt schon bei der Suche nach einem freien Parkplatz. Stell dir vor, du bist ein moderner Indiana Jones, nur statt einer Peitsche hast du den Blinker links gesetzt und statt einer gefährlichen Schlange ist es ein aggressiver Taxifahrer, der um deinen Parkplatz kämpft. Die Parkplätze dort sind nämlich *begehrt*. Wie die letzte Brezel auf einem Oktoberfest.
Tipp Nr. 1: Hab Geduld! Und vielleicht einen Glücksbringer im Auto. Oder bete zu dem Parkgott, den es sicherlich gibt.
Wenn du dann endlich einen Platz ergattert hast, ist die Freude groß! Du fühlst dich wie der König der Welt. Aber Achtung: Die Zeit läuft! P31 ist Kurzzeitparken, das heißt, die Uhr tickt. Und die Parkgebühren auch. Denk dran, du bezahlst für die *Zeit*, nicht für die Unterhaltung, die du bei der Parkplatzsuche hattest. Obwohl… die war ja fast unbezahlbar, oder?
Fun Fact: Angeblich hat mal jemand versucht, eine Dauerkarte für P31 zu kaufen. Der Schalterbeamte hat nur gelacht und gesagt: "Dafür reicht nicht mal das Bruttoinlandsprodukt von Luxemburg."
Die Bezahlung: Bloß kein Kleingeld vergessen!
Nachdem du deinen lieben Menschen erfolgreich verabschiedet oder abgeholt hast, kommt der nächste Akt: Die Bezahlung. Und hier ist Vorsicht geboten. Du stehst vor dem Automaten, der gefühlt aus dem letzten Jahrhundert stammt. Das Display flackert, und du betest, dass er deine Karte annimmt. Am besten du hast etwas *Kleingeld* dabei! Der Automat scheint nämlich eine Vorliebe für Münzen zu haben. Vielleicht ist er ein heimlicher Pirat?
Tipp Nr. 2: Prüfe vorab, ob du genügend Kleingeld hast. Sonst stehst du da wie ein begossener Pudel und suchst verzweifelt nach einem Euro in den Tiefen deiner Tasche. Und die Leute hinter dir… die werden ungeduldig. Sehr ungeduldig.
Die Ausfahrt: Das große Finale
Endlich hast du bezahlt und steuerst auf die Ausfahrt zu. Die Schranke öffnet sich und du bist frei! Du hast es geschafft! Du bist dem P31 Terminal 1 Kurzzeitparken entkommen! Applaus für dich!
Aber Achtung! Nicht zu früh freuen. Jetzt kommt die eigentliche Herausforderung: Raus aus dem Flughafenchaos. Navigiere durch das Labyrinth aus Straßen, Schildern und anderen Autos. Das ist wie ein Videospiel, nur ohne Neustart-Taste.
Tipp Nr. 3: Folge der Beschilderung *genau* und lass dich nicht von deinem Navi in die Irre führen. Sonst landest du am Ende noch in der Cargo-Abteilung oder – Gott bewahre – am anderen Ende des Flughafens.
P31: Mehr als nur ein Parkplatz
P31 Terminal 1 Kurzzeitparken am Frankfurter Flughafen. Es ist mehr als nur ein Parkplatz. Es ist ein Abenteuer. Eine Herausforderung. Ein Test für deine Nerven. Aber am Ende… hast du eine Geschichte zu erzählen. Und vielleicht sogar ein paar graue Haare mehr. Aber hey, das gehört dazu, oder?
Und vergiss nicht: Immer dran denken, dass es auch andere Parkmöglichkeiten am Flughafen gibt. Aber wo wäre da der Spaß?
Also, das nächste Mal, wenn du am Frankfurter Flughafen jemanden abholst oder wegbringst und denkst an P31 Terminal 1 Kurzzeitparken, erinnere dich an diese kleine Geschichte. Und lächle. Denn jetzt weißt du, was dich erwartet.
Bonus-Tipp: Wenn alles schief geht, einfach tief durchatmen und einen Kaffee trinken. Oder zwei. Es gibt schlimmeres, als auf dem Frankfurter Flughafen festzusitzen… oder?
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss meine Parkgebühren bezahlen… bevor ich abgeschleppt werde.













