Park And Fly At Bradley Airport
-withWatermark-EN.jpg)
Okay, stellt euch vor: Ich, total im Stress, versuche meinen Koffer irgendwie in den Kofferraum zu quetschen, während der Taxifahrer ungeduldig hupt. Der Flug geht in einer Stunde und ich hab natürlich alles auf den letzten Drücker gemacht. Panik pur! Und dann dachte ich mir: "Nie wieder!" Genau da kam mir die Idee: Parken am Flughafen und entspannt durch die Sicherheitskontrolle schlendern. Klingt doch traumhaft, oder? (Mal ehrlich, wer kennt dieses Gefühl nicht?)
Wir reden hier vom Bradley International Airport (BDL) in Connecticut. Und das Thema: Park and Fly. Denn mal ehrlich, wer hat schon Lust, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln rumzuärgern oder Freunde und Familie zu beknien, einen mitten in der Nacht zum Flughafen zu kutschieren?
Was ist Park and Fly überhaupt?
Ganz einfach: Ihr fahrt mit eurem eigenen Auto zum Flughafen, parkt es dort (oder in der Nähe) und nehmt dann einen Shuttle-Service zum Terminal. Wenn ihr zurückkommt, wartet der Shuttle schon, bringt euch zurück zum Parkplatz und ihr könnt entspannt nach Hause fahren. Voilà! Kein Stress, keine Verspätungen, keine komischen Mitfahrer im Taxi. (Außer vielleicht ihr selbst, nach einem langen Flug... 😉)
Warum ist das so genial? Weil es euch Zeit, Nerven und manchmal sogar Geld spart! Klar, das Parken kostet etwas, aber rechnet mal durch, was euch Taxi, Uber oder die Spritkosten plus die Abnutzung des Autos kosten würden, wenn ihr jemanden bittet, euch zu fahren. Oft ist Park and Fly die günstigere Option, vor allem, wenn ihr länger unterwegs seid. Und der Komfort ist unbezahlbar!
Parkmöglichkeiten am Bradley Airport: Die Qual der Wahl!
BDL hat da einiges zu bieten. Es gibt die offiziellen Flughafenparkplätze, die oft etwas teurer sind, aber dafür direkt am Terminal liegen. Und dann gibt es noch die Park and Fly Anbieter in der Nähe des Flughafens. Die sind meistens günstiger und bieten Shuttle-Services an, die euch in wenigen Minuten zum Terminal bringen. (Unbedingt vorher Preise vergleichen! Da gibt es oft große Unterschiede.)
Hier ein paar Tipps:
- Frühzeitig buchen: Vor allem in der Ferienzeit sind die Parkplätze schnell ausgebucht. Also lieber ein paar Wochen oder Monate im Voraus reservieren.
- Bewertungen lesen: Schaut euch die Bewertungen der verschiedenen Park and Fly Anbieter an. Was sagen andere Reisende über den Shuttle-Service, die Sicherheit und den Preis?
- Auf Sonderangebote achten: Viele Anbieter haben Rabatte für längere Parkdauer oder für bestimmte Kundengruppen.
- Sicherheit geht vor: Wählt einen Parkplatz, der gut beleuchtet, eingezäunt und überwacht ist. Denn wer will schon nach dem Urlaub eine böse Überraschung erleben?
Ich persönlich recherchiere immer gründlich, bevor ich mich für einen Parkplatz entscheide. Ich lese Bewertungen, vergleiche Preise und achte auf die Sicherheitsvorkehrungen. Denn ich will ja schließlich entspannt in den Urlaub fliegen und nicht mit Bauchschmerzen wegen meines Autos.
Die Ankunft am Parkplatz: Was jetzt?
Wenn ihr am Parkplatz ankommt, meldet ihr euch meistens an der Rezeption an. Dort bekommt ihr dann einen Parkschein und Anweisungen, wo ihr euer Auto abstellen könnt. Danach bringt euch der Shuttle-Service direkt zum Terminal. Und schon kann euer Abenteuer beginnen! (Fast... erst noch die Sicherheitskontrolle überstehen. 😉)
Bei der Rückreise ruft ihr einfach den Shuttle-Service an, wenn ihr euer Gepäck habt. Die holen euch dann am Terminal ab und bringen euch zurück zu eurem Auto. Easy peasy, oder?
Fazit: Park and Fly am Bradley Airport ist eine super bequeme und oft auch kostengünstige Option für alle, die entspannt in den Urlaub fliegen wollen. Also, beim nächsten Mal: Auto parken, Shuttle nehmen und Stress adé! Guten Flug!
P.S.: Und denkt dran, euren Autoschlüssel nicht im Auto zu lassen! Hab ich gehört, soll schon mal vorkommen... 😉
-withWatermark-EN.jpg)
-thumb-detail-EN.jpg?w=800)










