Park And Fly At Buffalo Airport

Kennt ihr das? Du stehst frühmorgens auf, der Kaffee schmeckt nach Pappe, und die Kinder streiten sich schon im Halbschlaf. Dann denkst du: "Ach ja, Urlaub! Das wird ja super!" Aber dann kommt der Moment, in dem du realisierst, dass du ja noch zum Flughafen musst. Und das Parken! Letztes Jahr habe ich gefühlt ein Vermögen für’s Parken am Buffalo Airport gelöhnt. Ich meine, Buffalo ist ja schon cool, aber Parkgebühren, die mit den Flugtickets konkurrieren? No way!
Deshalb, meine lieben Reisefreunde, müssen wir uns über Park And Fly am Buffalo Airport unterhalten. Denn es gibt tatsächlich Alternativen, die nicht gleich dein Urlaubsbudget sprengen. (Glaubt mir, meine Kreditkarte dankt es euch auch.)
Was ist Park And Fly überhaupt?
Kurz gesagt: Du parkst dein Auto auf einem privaten Parkplatz in der Nähe des Flughafens und wirst dann mit einem Shuttle zum Terminal gebracht. Nach deinem Urlaub wirst du natürlich auch wieder abgeholt. Klingt easy, oder? Ist es auch! Und meistens ist es auch noch deutlich günstiger als direkt am Flughafen zu parken. (Ja, wirklich! Rechnet mal durch!)
Warum ist das so viel günstiger? Gute Frage! Vermutlich, weil diese Parkplätze nicht die teuren Flughafen-Gebühren zahlen müssen. Oder weil sie einfach smarter sind. Wer weiß? Hauptsache, wir sparen Geld!
Die Vorteile von Park And Fly am Buffalo Airport
Ok, die Kostenersparnis haben wir schon geklärt. Aber da gibt es noch mehr!
- Bequemlichkeit: Viele Park And Fly Anbieter bieten einen Shuttle-Service an, der dich direkt vor dem Terminal absetzt. Keine ewige Suche nach einem Parkplatz, keine schlepperei mit dem Gepäck durchs halbe Parkhaus. Einfach rein in den Shuttle und los geht’s! (Das liebe ich ja!)
- Sicherheit: Die meisten Parkplätze sind videoüberwacht und teilweise sogar rund um die Uhr bewacht. So kannst du dein Auto beruhigt stehen lassen und deinen Urlaub genießen. (Ich schlafe dann immer besser, muss ich sagen.)
- Oft Zusatzleistungen: Manche Anbieter bieten sogar noch Extras an, wie z.B. eine Autowäsche während deines Urlaubs. Kommst zurück und dein Auto strahlt wie neu! (Ok, das hatte ich noch nie, klingt aber ziemlich nice!)
Worauf du bei der Auswahl achten solltest
Nicht jeder Park And Fly Anbieter ist gleich. Hier ein paar Tipps, damit du nicht in die Falle tappst:
- Vergleiche die Preise: Nutze Vergleichsportale, um die günstigsten Angebote zu finden. Achtung: Manchmal gibt es versteckte Gebühren! Also genau lesen, was im Preis enthalten ist. (Ich bin ja ein Fan von "je billiger, desto besser", aber hier sollte man nicht nur auf den Preis achten.)
- Lies die Bewertungen: Was sagen andere Kunden über den Anbieter? Sind sie zufrieden mit dem Service? Gibt es Beschwerden über lange Wartezeiten beim Shuttle? Die Erfahrungen anderer können dir bei der Entscheidung helfen.
- Achte auf die Sicherheitsvorkehrungen: Ist der Parkplatz videoüberwacht? Gibt es eine Umzäunung? Wie ist der Parkplatz beleuchtet? Ein sicherer Parkplatz ist das A und O.
- Prüfe die Shuttle-Zeiten: Fährt der Shuttle regelmäßig? Wie lange dauert die Fahrt zum Terminal? Vor allem bei frühen Flügen oder späten Ankünften solltest du darauf achten, dass der Shuttle auch zu diesen Zeiten fährt. (Nichts ist schlimmer, als gestresst am Flughafen anzukommen!)
Mein Fazit
Park And Fly am Buffalo Airport ist eine super Alternative zum teuren Parken direkt am Flughafen. Mit ein bisschen Recherche findest du garantiert einen Anbieter, der zu deinen Bedürfnissen passt. Und das Beste: Du sparst Geld, das du dann lieber in Cocktails am Strand investieren kannst! (Prost!)
Also, worauf wartest du noch? Buche jetzt deinen Parkplatz und freu dich auf einen entspannten Urlaub! Und denk dran: Immer schön die Sonnencreme einpacken!













