Park And Fly Köln Bonn Flughafen

Hand aufs Herz: Wer freut sich wirklich auf die Parkplatzsuche am Flughafen Köln Bonn? Ich nicht. Niemand, oder? Dieses panische Kreisen, dieses angestrengte Starren, als würde man ein Raumschiff entdecken wollen. Puh.
Park & Fly: Die (manchmal) unterschätzte Lösung
Klar, Park & Fly ist nicht immer die günstigste Option. Aber mal ehrlich, Leute. Zeit ist Geld! Und Nerven sind noch viel mehr wert, finde ich. Wer will schon mit hochrotem Kopf und kurz vor dem Nervenzusammenbruch in den Urlaub starten?
Ich gebe zu, ich bin da vielleicht ein bisschen... sagen wir mal... bequem. Ich bin der Typ, der lieber ein paar Euro mehr zahlt, als mich mit unnötigem Stress rumzuärgern. Und die Parkplatzsuche am Flughafen ist für mich definitiv unnötiger Stress.
Es ist wie mit dem Geschirrspüler. Ja, man kann auch von Hand spülen. Aber warum, wenn es eine Maschine gibt, die es viel schneller und effizienter erledigt? Genauso sehe ich das mit Park & Fly am Köln Bonn Flughafen.
Die Sache mit dem Shuttle-Service
Und dann ist da noch der Shuttle-Service! Das ist ja fast wie eine kleine Sightseeing-Tour, nur in Miniatur. Man wird direkt vom Parkplatz zum Terminal gefahren. Bequemer geht's kaum. Okay, vielleicht mit einer Stretch-Limousine. Aber bleiben wir realistisch.
Manchmal hat man Glück und erwischt einen Fahrer, der total lustig ist und einem noch ein paar Insidertipps für den Flug gibt. Oder eben nicht. Aber selbst ein muffeliger Fahrer ist mir lieber als eine halbe Stunde Parkplatzsuche. Sorry, not sorry.
Ich weiß, ich weiß. Manche Leute schwören auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Respekt! Aber ich bin ehrlich: Ich schleppe meine Koffer lieber vom Auto in den Shuttle-Bus als durch halb Köln. Und dann noch die Angst, den Zug zu verpassen. Uff.
Meine (etwas radikale) Meinung
Hier kommt meine unpopuläre Meinung: Ich finde, jeder sollte mindestens einmal im Leben Park & Fly am Köln Bonn Flughafen ausprobieren. Einfach, um zu sehen, wie entspannt das sein kann. Vielleicht werdet ihr ja auch bekehrt!
Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen. Aber ich stehe dazu. Ich bin ein Fan von bequemem Reisen. Und für mich gehört Park & Fly einfach dazu.
Natürlich gibt es auch andere Optionen. Man kann sich von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen lassen. Oder ein Taxi nehmen. Aber das ist ja auch wieder mit Kosten verbunden und erfordert Organisation. Und wer hat schon immer Zeit für sowas?
Ich plädiere für: Weniger Stress, mehr Urlaub. Und das beginnt für mich schon bei der Anreise zum Flughafen. Deshalb:
Und was ist mit der Umwelt?
Okay, okay, ich weiß. Das Thema Umwelt ist wichtig. Und ja, Autofahren ist nicht gerade das umweltfreundlichste Hobby. Aber hey, ich versuche ja auch, meinen CO2-Fußabdruck an anderen Stellen zu reduzieren. Zum Beispiel durch... äh... weniger Fleisch essen? Oder so ähnlich.
Mal ehrlich: Wer von uns ist schon ein Heiliger? Wir alle machen Kompromisse. Und mein Kompromiss ist eben manchmal Park & Fly am Flughafen. Dafür spare ich dann beim nächsten Flug an einem Upgrade auf die Business Class. Irgendwie muss man ja Prioritäten setzen.
Also, liebe Leute, denkt mal drüber nach. Vielleicht gebt ihr Park & Fly ja doch noch eine Chance. Es könnte euer Leben verändern! (Zumindest euer Reiseleben.) Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja beim nächsten Mal im Shuttle-Bus. Dann können wir uns gegenseitig unsere besten Reisetipps erzählen. Oder einfach nur schweigen und die Fahrt genießen. Ganz wie ihr wollt.
"Das Leben ist zu kurz, um sich über Parkplätze zu ärgern." - Irgendein schlauer Mensch (vermutlich ich).
In diesem Sinne: Gute Reise und lasst euch nicht stressen!













